Nachtrag: Der Report Àndert sich von vorziehen im Zelt zu alles was es so bei mir zu sehen gibt.
So liebe Leute,
da es auch im Zelt passiert und ich das so oder so Dokumentiere, zeige ich hier mein ersten Versuch Chillis, Paprika und Tomaten im Zelt vorzuziehen um sie dann spÀter raus auf die Terrasse zu setzten.
Ich hab mich noch nicht wirklich krass mit dem Thema beschĂ€ftigt also bin ich ĂŒber jegliche Tipps oder Anregungen froh! Aber so schwer kanns ja nicht sein
Eine Person im Haushalt macht mir Stress mit dem Anfangen also wurden heute die ersten Chillis und Paprika in kleine Keimbeutel gepackt.
Die Tomaten kommen in 2-4 Wochen nach. Gekeimt werden jew. 5 Samen von jeder Sorte.
Das ganze lÀuft in meinem Veg-Zelt ab und neben dran steht eine Orange Bud Auto die man in einem anderen Report verfolgen kann.
Gerne auch generelle Diskussionen ĂŒber das Thema hier, ist jetzt kein streng genommener GrowreportâŠ
Setup:
100x50x160 Zelt
200W LED Board
Keimung in Zips mit Zewa auf Heizmatte
Die ersten Tage nach Keimung im Mini GewÀchshaus mit BB Light-Mix
Dann kleine Töpfe mit Floragard Grow-Mix Organic/BB All-Mix was noch so da istâŠ
DrauĂen dann 40/50/60L Töpfe mit Baumarkterde von letztem Jahr und alter Grow Erde⊠mit Dolomitkalk, Kompost aus der Region und vllt ein paar Mist-Pellets aufbereitet und gedĂŒngt wird dann mit einfachem organischem Chlli und TomatendĂŒnger aus dem Baumarkt falls nötig
Damit du auch deinen gewĂŒnschten reminder hast @Randomdude
Die Zips habe ich dann umgedreht und mit einem Pulli abgedeckt auf die Heizmatte gelegt. (auf 27°C gestellt)
Das nĂ€chste Update gibtâs dann Anfang Februar!
Ab in die Erde! Keimrate erkennt man an der feuchten Erde. Die restlichen Samen sind weiter auf der Matte unter einem Lichtschutz, die Mini-GewĂ€chshĂ€user stehen oben drauf fĂŒr WĂ€rme.
Paprika und Chili:
LĂ€uft gut, aber leider ist bis jetzt bloĂ jeweils eine von den Piment dâEspelette und eine von den Ampuis Mini-Paprika gekommen.
Auch die 2 Samen die ich zu den anfĂ€nglich 5 Samen der zwei Sorten dazu gepackt habe, zeigen keinerlei regung. Ich hoffe natĂŒrlich trotzdem, dass da noch mehr kommt
Tomaten:
Es geht richtig ab!
Von den Glossy Rose Blue sind schon 5/6 aus dem Boden!
Von der Indigo Pear Drop leider noch keine aber der 5te Samen ist such gekeimt und in die Erde gewandert.
Von der Pantano Romanesco bis jetzt 2/5 aus dem boden bei 4/5 gekeimt.
Auch bei der Corazon de Buel sind 4/5 aus dem Boden und 5/5 gekeimt, da habe ich gerade den 5ten eingepflanzt.
Gestern war der Deckel nur noch schrÀg drauf, jetzt kommt er ab damit die Tomaten ein wenig Wind bekommen und hoffentlich etwas robuster wachsen.
Es geht gut vorran, einige von den restlichen Samen sind gekeimt, da kĂŒmmer mich hoffentlich morgen drum⊠gibt grad viel zu tun so im Leben!
Gerade umgetopft und schon ein klein wenig selektiert bei den Chilis, die Tomaten hab ich mal alle behalten, das war eine fummelige aufgabe wo die ein oder andere Wurzel dran glauben musste
Erde ist wiederverwendet von letztem Jahr und gemischt mit der alten Indoor Erde sowie organischem TomatendĂŒnger vom Baumarkt, ein paar Mist-Pellets (Guano, Chicken, Pferd, Rind), ReishĂŒllen, Dolomitkalk, ein Sack lokaler Kompost, ein paar Liter Wurmhumus und reste vom Alfalfa-Mehl die noch da waren.
Die eigene Erdmischung gefĂ€llt den Pflanzen sehr gut und die sonnigen letzten Tage haben ihnen zusammen mit den frischen NĂ€hrstoffen einen krassen schub verpasst⊠die mĂŒssen wohl sehr bald in die groĂen Töpfe im GewĂ€chshaus umziehen.
Die Paprika und Chilli haben es gestern nach drauĂen geschafft, die Tomaten stehen schon eine gute woche im GewĂ€chshaus.
Mit den Paprika und Chilli kann man nĂ€chstes Jahr auch so frĂŒh anfangen, da ist es ganz cool, dass die schon so groĂ sind.
Die Tomaten sind zu lange in ihren kleinen Töpfchen gewesen, die sind mir persönlich zu stark nach oben geschossen. NĂ€chstes Jahr fange ich mit denen mal gute 3-4 Wochen spĂ€ter anâŠ
Ich bereue es auf jeden fall jetzt schon zwei von den Tabakpflanzen in einen Topf gesetzt zu haben.
Die restlichen 3 PflÀnzchen, wovon es jew. eine pro Sorte ist, sind direkt in den lehmigen Boden gewandert den ich hier habe. Sie leben jetzt seit ca. einer Woche dort, haben etwas sonnenbrand bekommen aber leben⊠bin gespannt.
Wie gesagt beim nĂ€chsten Sonnenschein gibts wieder ein groĂes Update, da zeige ich vielleicht auch mal noch das andere Zeug was ich so da habe wie Stachelbeeren, Kaviar-Limetten, Erdbeeren etc.
Die Basilikum vorbereitung lĂ€uft auch. Hab mir letztes Jahr ein BĂ€umchen gezogen das fast handgroĂe BlĂ€tter bekommen hat, ich hoffe dieses jahr schafe ich die HandgröĂe
Ich habe die 20 verschiedenen KrĂ€uter und GewĂŒrzstrĂ€ucher, den Apfelbaum, die Feigen etc. mal weggelassen, falls jemand interessiert ist, mache ich das nĂ€chste update noch ausfĂŒhrlicher