Uppsi…
Warst die einzige Person wo ich sicher im Kopf hatte das du Outdoor Erfahrung hast
Danke dir trotzdem
Uppsi…
Warst die einzige Person wo ich sicher im Kopf hatte das du Outdoor Erfahrung hast
Danke dir trotzdem
Lieben Dank für den Hinweis.
Die kleine kümmerliche Pflanze ist doch noch richtig groß geworden. Ich bin richtig stolz auf mein Mädchen
Ab jetzt dünge ich mit Fledermaus Guano. Bin aber nicht sicher, ob das ausreicht. Kalium braucht sie ja auch noch denke ich. Falls jemand was weiß, immer her damit
Die sieht inzwischen doch echt super aus, bin mal gespannt wie sie wird
Langsam komme ich richtig ins Schwitzen mit dem Grow. Hier sind die Temperaturen wieder unter 10 Grad gefallen begleitet von Starkregen und Überschwemmungen in der Region. Jeden Tag entferne ich Blätter, die vom Mehltau befallen sind. Alle anderen Pflanzen (Tomaten, Paprika, etc.) sind schon am absterben und gehen in den Herbst über. Da ich nur eine Cannabis-Pflanze habe, habe ich kalte Füße bekommen. Ich habe eine Growbox bestellt und die Lady ist in den Keller umgezogen
Die wärme und das Licht tun ihr gut. Man merkt dass die Blüten langsam größer werden.
Leider bleibt der Mehltau ein Problem. Täglich sind neue Blätter befallen und täglich entferne ich befallene Blätter. Ich fürchte, dass es die Zuckerblätter und Buds bald erreichen wird. Sprühen sollte man allerdings nichts mehr in der Blütephase. Kann mir da jemand was empfehlen?
Du kannst Mehltau mit H2O2 bekämpfen, auch in der Blüte.
Hier gibt es ne super Anleitung.
https://www.grower.ch/forum/threads/wasserstoffperoxid-h2o2-guide.168107/
Danke dir. Das wird morgen gleich besorgt und gesprüht was das Zeug hält
Neundorff Armisan AF geht auch noch in deinem Stadium der Blüte.
Am wichtigsten ist aber die RLF so gering wie möglich zu halten, dann können sogar die Hausmittel al la Natronlauge oder gar 1/10tel Milch im Wasser helfen.
Was auch geht im Bezug auf Natronlauge (immer reines Natron verwenden, kein Backpulver), ist einfach ein X Beliebiges Heilwasser z.B. Staatlich Fachinger…
Hatte beim letzten Grow auch extremste Mehltau Probleme und die so wieder in den Griff bekommen ohne Geschmackseinbuße.
Mr.Nicebud
Danke für die Tipps .
Ich muss die Growbox noch kennenlernen und probiere noch viel aus. Derzeit konnte ich die Luftfeuchte auf 45% senken. Passt für den Anfang, oder soll ich die Belüftung weiter auf drehen?
Habe es doch schon geschafft in die Apotheke zu gehen. Die hatten zwar nur Wasserstoffperoxid mit 3% aber ich probiere es mal aus und berichte wie es lief
Ich hatte vor kurzem Geburtstag und habe von einer Freundin eine Grow-Lektüre bekommen
Aus meinem Freundeskreis hat überhaupt niemand mit Cannabis zu tun. Daher ziemlich coole Sache
Nein, schau einfach das die Blüten gut belüftet werden und die RLF unter 60% bleibt.
Servus,
am Samstag ist bei EM-Aktiv Chiemgau der Tag der offenen Tür. Ich bin noch unsicher, ob ich gehen will. Es ist in meiner Nähe, also wäre es problemlos möglich. Hier der Flyer und das Programm:
Was würde euch zum Thema EM-Aktiv interessieren? Welche Fragen hättet ihr an den Herrn Fischer?
Guten Morgen,
heute hätte ich gerne musikalische Begleitung.
Ansonsten sieht es gut aus
Die Belichtung ist auf 12/12, die Buds wachsen und der Umzug in die Growbox scheint gelungen.
Der Mehltau wird durch das Sprühen mit Wasserstoffperoxid immer weniger. Danke euch noch mal für die ganzen Tipps
Dank dir hab ich 2L deren EM bestellt!
Ich find wenn’s schon so ne spezialist Kleinfirma ist, werden die schon wissen was die da anbauen! (Hoffentlich)
Danke für die Likes
Du wirst es nicht bereuen. Die Mikroorganismen unterstützen deine Pflanze und verbessern die Bodenqualität. Dein Cannabis wird es lieben
Rührende Worte. Ich bin ganz dabei.
Was ich beim nochmals-überfliegen deines Berichtes nicht fand war eine Angabe über die ausrichtung des Balkons. Sah nach den Lichtverhältnissen irgendwie nicht aus, wie ein Südgerichteter Balkon.
Wenn wir sagen ‚Cannabis mag viel Sonne‘ versteht man das als mehrere Stunden direkte Sonne am Tag. Voll druf. Nicht nur so eine freie Lücke zum Himmel, wo die Sonnenstrahlen von nahliegenden Bäumen grün durchsickern.
Diese Pflanze kann ungewöhnlich viel Wachstum aus zusätzliche Photonen herauszaubern. Gute entscheidung, deine reinzubringen.
Es ein südwest-Balkon, aber mit einigen Bäumen, die Mittags Schatten werfen. Jetzt wird die Sonne merklich immer weniger und sie wäre jetzt schon eingegangen. Da unten geht es ihr wirklich besser
Hi! Ein Freund von mir, Landwirt, schwört auf die EM! Ich war mal auf einem Vortrag von denen, war recht interessant aber ist leider eher ein „Sales Event“ als ein Infoabend! Schöne Pflanze, viel Spaß beim Grow Liebe Grüße
Erstmal direkt noch ein Abo dalassen.
Da wird bestimmt was leckeres von.