Gemütlicher Growblog 2024 - Outdoor goes indoor

Herzlich willkommen in meinem Growreport :slight_smile:

Ich freue mich sehr, dass ich endlich über die erste Vertrauensstufe hinausgewachsen bin :star_struck: und präsentiere euch gleich mal mein Setup.

Wie viele, andere hier auch, ist das mein erster Versuch, daher freue ich mich sehr über Tipps und Anregungen, Hilfe und Diskussionen, Kommentare und Gespräche :slight_smile:

Viel Spaß beim Lesen.

Setup:

Location: Outdoor am Balkon: 90cm x ca. 3m

Sieht ungefähr so aus:

Beleuchtung: Viel Sonne, da es ein süd-west Balkon ist :v:

Belüftung: Wind - und derzeit auch viel davon, denn es gewittert hier im schönen Alpenvorland ohne Ende.

Growmedium: Gemüseerde vom Obi. Inzwischen habe ich Mycorrhiza und Rhizobacter beigemischt. Außerdem den Eays Boost von RQS.

Bewässerung: Ich benutze abgestandenes Leitungswasser und gieße nach Gefühl.

Weiteres Equipment: Terracottatopf, da Terracotta atmet und Wasser, sowie Luft hindurchlässt.

Yannick Bisson Reaction GIF by Murdoch Mysteries

Außerdem neige ich dazu meinen Pflanzen zu viel Wasser zu geben, daher ist unten immer ein Steinchen und eine Schicht Blähton. So kann das Wasser wieder abfließen und es entsteht keine Staunässe. Zum Stabilisieren gibt es einen Bambusstab und Bast. Nix aus Plastik, alles nachhaltig und schön grün wie das Weed selbst, was da wächst :pinched_fingers:

Seeds:

Die Samen habe ich vom Localen Hanfladen. Die Sorte heißt Blue Power und hat 24% THC, 30% Sativa und 70% Indica und ist von Hempodia. Die Samen sind feminisiert und photoperiodisch.

Eingepflanzt habe ich den Samen am 10. Mai, direkt in Erde in einem Anzuchttopf. Wie? Einzahl? Ja, mein Baby ist ein Einzelkind. Ich weiß nicht was da auf mich zukommt und wollte nicht den ganzen Balkon voll Gebüsch haben :sweat_smile:

Am 16. Mai war das Keimblatt da :star_struck:

Hier ist dann noch ein aktuelles Bild:

Es müsste ungefähr der 38 VT sein.

Das war dann erstmal alles :wave:

10 „Gefällt mir“

Hier einige Impressionen vom letzten Sonntag:

13 Grad mitten im Juni… Not amused.
Staring Episode 2 GIF by The Office

Mein erster Versuch Radieschen am Balkon zu ziehen:

Es kommen noch mehr:

Der Hanf war kurzzeitig am Fensterbrett:

Viel passiert grad nicht. Er wächst unglaublich langsam und sieht recht mager aus. Hoffentlich ändert sich das noch.

4 „Gefällt mir“

Gestern habe ich einige Blätter entfernt, die von Minierfliegen befallen waren :smiling_face_with_tear: Jetzt sieht sie noch mickriger aus.

2 „Gefällt mir“

Es gibt nichts neues zu berichten.

Sie befindet sich im VT 44. Heute kam das erste richtige Blatt mit 5 Fingern. Ansonsten heißt es grad warten und geduldig sein.

Moone Boy Waiting GIF by HULU

Mit den Tomaten läuft es deutlich besser :blush::

4 „Gefällt mir“

Grund zur Freude. Das erste Zuckerschötchen :slight_smile:

IMG_20240713_080022

Ich habe das erste Mal eine Wohnung mit Blumenbeet, von daher ist das auch mein erstes Gartenjahr. Ich lerne viel, mache viele Fehler und freue mich über alles was wächst.

IMG_20240713_080108

Die Buschbohnen ziehen mit :grin:

IMG_20240713_080139

Die Rosen haben immer wieder solche Blätter. Grund zur Sorge? Ich hoffe es ist kein Schädlingsbefall. Es wird jedenfalls Zeit für einen Rosendünger. Bin dankbar für Expertentipps zur Rosenpflege.

IMG_20240713_080355

Das da wird mal rote Bete. Seitdem ich die Schneckenkragen habe wachsen auch erstmals Blätter, statt abgefressene Stummel :raised_hands:

Tja, kommen wir mal zum Star des Reports…

IMG_20240713_081914

Roast me… Ein richtiger Spargeltarzan. Er wird kräftiger, seit es einige Sonnentage gibt. :point_right: Laut Wetterrückblick hatten wir 9 sonnige Tage im letzten Monat. Deutlich zu wenig für den Sommer. Ab jetzt wird es hoffentlich besser.

6 „Gefällt mir“

Servus,

heute mal ein Beitrag der etwas anderen Sorte. Ich nehme euch mal mit zu EM-Chiemgau :slight_smile:

Come With Me GIF by Jackson

Ich habe mich erstmal auf mein Radl geschwungen und bin ins benachbarte Dorf geradelt. Unterwegs kann man die Berge bewundern.

Leider ist meine Kamera der reinste Schrott und ihr könnt nur einen kleinen Streifen am Horizont sehen :sweat_smile:

Hier der Betrieb mit Laden:

Ich habe hier immer wieder in Growreports gelesen, dass EM-Aktiv die Pflanzen schützt, das Bodenleben verbessert und Nährstoffe dadurch für Pflanzen zugänglicher sind. Eine Bekannte hat es mir auch für den Kompost empfohlen. Da der Hersteller quasi ums Eck ist, wollte ich nicht bestellen sondern vor Ort einkaufen.

Falls es andere Bayern interessiert:

Produktion und Workshops find ich interessant. Vielleicht schau ich es mir an. Wahrscheinlich aber nicht, weil ich am Wochenende meist chillen will :upside_down_face:

Kennen Städter sowas eigentlich?

Also erstmal schön Gemüse vom Bauern einkaufen. Hier die Ausbeute:

Und vom EM-Chiemgau habe ich das mitgenommen:

Auf dem Rückweg ist die Aussicht besser, aber wegen der Kamera merkt ihr das wahrscheinlich kaum :joy:

Jetzt bin ich etwas platt und wünsche euch einen schönen Tag. Das nächste Update gibt es dann morgen.

10 „Gefällt mir“

Wow, das Gemüse sieht super aus :ca_giggle_joint:. Kenne den Hersteller garnicht, schaue ich mir aber mal an. Sieht auf jeden Fall so aus, als hättest du nen schönen Tag gehabt :ok_hand: :+1:

Grüße :v:

1 „Gefällt mir“

Jetzt kommt viel später als angekündigt das Update, denn es gibt kaum etwas zu berichten.

Ich habe sie in den Endtopf gesetzt. Eigentlich ein Tomatentopf (Tom Tomato) von Gusta Garden mit einem Volumen von 20 Liter. Der ist hell (heitzt nicht so arg auf), kompakt, stabil und hat einen Wassertank. Somit kann man unten Wasser reinkippen und auch mal für einige Tage weg fahren ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Bei der Gelegenheit habe ich sie auch getoppt, weil sie mir einfach zu lang und dünn wurde und tatsächlich entwickeln sich nun die Seitentriebe wie verrückt.

Inzwischen kriegt sie von mir abwechselnd EM-Aktiv und Dünger als Beigabe. Da ich die Hoffnung mit ihr aufgegeben habe, nutze ich nur den Tomatendünger vom Obi. Mal schauen was draus wird. Die guten Cannabis-Dünger öffne ich nicht und habe sie mir für die nächsten Saison auf
:sweat_smile:

Endlich ist es mal sonniger. Hoffentlich wächst sie ab jetzt besser :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Klar, sie ist schon recht sparrig, ansonsten finde ich sie ziemlich vital :+1:t2:. Habe da selbst keine Erfahrung mit, es gibt hier im Forum aber meines Wissens nach einige Leute die ziemlich erfolgreich mit Tomatendünger grown.

Wünsche dir nen schönen Abend :v:

2 „Gefällt mir“

Genau das habe ich auch gesehen. Es gibt tolle Threads zu den Baumarktdüngern. Wird schon irgendwie :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Langsam sieht sie immer besser aus. Nach dem Topping sind alle Seitentriebe ins Wachsen gekommen.

Das warme Wetter tut ihr richtig gut.

Die obersten zwei Triebe sind schon über das Gelände herausgewachsen und das wurde mir zu hoch. Möchte nicht, dass die Nachbarn was mitbekommen. Daher habe ich die Triebe heruntergebunden. Hoffe das war richtig so.

Ansonsten habe ich einfach ständig zu tun und wenig Zeit um mich intensiver zu beschäftigen. Es ist ein wilder Gießmix aus Dünger, EM Aktiv, 1x Seaweed/Alge von RQS für die Nährstoffe und dazwischen paar Tage Pause, damit sie nicht zu viel bekommt.

Scheint zu passen, denn sie sieht gut aus und hat ein sattes Grün.

7 „Gefällt mir“

Ich habe heute ein Blatt mit weißen pudrigen Flecken bemerkt. Ist das Mehltau? Ich habe es sofort abgezwickt. Falls jemand einen Tipp hat, was man dagegen tun kann würde ich mich sehr freuen.

Leider sieht man es schlecht. Meine Kamera taugt leider nichts.

2 „Gefällt mir“

Hi du, für mich sieht das nach Mehltau aus. Habe da selbst zum Glück noch keine Erfahrungen gemacht, kann man aber meines Wissens nach mit Fungizit bekämpfen. Dazu gibts auf jeden Fall ne Menge Themen im Forum :v:

1 „Gefällt mir“

Jawohl, du liegst leider richtig. Blatt weg ist schon mal richtig. Alles andere genau untersuchen und ggf entfernen.
Zur Behandlung gibt’s mehrere Möglichkeiten, die ich schon ausprobiert hab:

  • Kaliseife Dusche mit anschließender Neemöl Behandlung
  • Backpulver- Sprühlösung (ergab allerdings bei mir andere Blattflecken, keine Ahnung, was da schief lief)
  • und das beste: EM aktiv als Prophylaxe zum Gießen und Sprühen. Und das hast du ja auf jeden Fall vorrätig :wink:

Viel Glück!!!:heart_hands:

2 „Gefällt mir“

Danke für die Tipps :kissing_heart:

Ich probiere dann herum und halte euch auf dem Laufenden.

Grad fällt mir noch ein, dass am Balkon Zuckerschoten sind. Die sind von dem Mehltau leider erwischt wurden und mit der Milch sprühen hat leider nichts gebracht. Jetzt sind sie schon mehr oder weniger tot. Hoffe das ist nicht von den Zuckerschoten auf den Cannabis übergegangen. Muss die Schoten so schnell wie möglich entsorgen, damit es sich nicht weiter ausbreitet.

2 „Gefällt mir“

Gestern nach der Arbeit habe ich weitere kleine Flecken entdeckt. Ich habe eine Mischung aus Wasser, Backpulver und Rapsöl gemacht. Nach Sonnenuntergang wurde mein Baby besprüht und heute war nichts mehr zu sehen vom Mehltau :sunglasses:

Die toten Zuckerschoten habe ich auch entsorgt. Kann nicht schaden befallene Pflanzen zu entfernen.

Dann danke ich euch allen für die Ratschläge :heart_hands:

1 „Gefällt mir“

Wohoo, ich wurde heute zum Stammgrower befördert :partying_face: :sunglasses:

Ansonsten freut sich die Blue Power über das Sonnenlicht :sun_with_face: und wächst fröhlich vor sich hin. Langsam habe ich Schwierigkeiten damit sie geheim zu halten, da sie über meinen Sichtschutz hinauswächst. Ich binde die Seitrentriebe immer wieder runter, aber dann kriegen andere Blätter mehr Licht und wachsen nach oben. Gut, dass der Balkon nicht zur Straßenseite gerichtet ist. Von den Nachbarn dürfte es keinen interessieren.

Soll ich sie einfach wachsen lassen oder mehr trainieren?

Dann ein schönes Wochenende :ca_giggle_joint:

4 „Gefällt mir“

Langsam ist auch meine Pflanze in die Blütephase übergegangen.

Leider viel zu spät bedingt durch die schlechte Wetterlage hier. Mai und Juli waren wirklich sehr bewölkte Monate. Im August ist sie erst in die Wachstumsphase gekommen und jetzt befürchte ich, dass sie ohne Growbox nicht mehr fertig wird. Tomaten und co. sind schon im Herbstmodus, da kann ich vom Cannabis auch nicht mehr erwarten :confused:

Was meint ihr?

4 „Gefällt mir“

Hab da leider keine Erfahrung, @ObDatWatWird du bist doch recht outdoor-erfahren oder? Was würdest du da machen?

1 „Gefällt mir“

Uff, zuviel der zugewiesenen Expertise :rofl:
Was ich aber mit Bestimmtheit sagen kann:
Dass die Photo jetzt erst anfängt zu blühen, ist völlig normal und hat mit den Wetterkapriolen definitiv nichts zu tun.
Jetzt werden die Lichtstunden erst weniger, was bei den Pflanzen nun den Blühimpuls auslöst (was man in der Growbox ja durch die Umstellung des Lichtzyklus auf 12/12 künstlich hervorruft).
Bei mir haben auch erst die Hälfte der Photos Anzeichen von Vorblüte, der Rest ist noch fröhlich in der Vegiphase.
Also nur keine Sorge, denen geht’s gut und sie tun genau das, was sie sollen :blush:

3 „Gefällt mir“