🎪 Gewächshaus im Nordlicht 🌟 (Teil 2 – Ernte)

Fortsetzung der Diskussion von 🎪 Gewächshaus im Nordlicht 🌟 (Teil 1) - #1135 von Malo.

Vorherige Diskussionen:

3 „Gefällt mir“

Oh, Hoppla, über 1.000 Posts :grimacing: … hätte ich mich kürzer fassen sollen?

Naja, bringen wir’s zuende :smiley:

Weiter geht’s :v:

13 „Gefällt mir“

1.000 posts sprechen für sich mein guter :slight_smile:
Doch die meisten sind gespannt auf die Enten :duck: :duck:

Von mir ebenfalls ein wohl bekomms zu deiner Teilernte

1 „Gefällt mir“

Moin Sebugsux,

das ist ja spannend mit dem Ventilator. Hätte nicht gedacht, dass er so oft/lange laufen muss da es bei mir im GH immer sehr trocken war. Allerdings hatte ich auch nicht so viele Pflanzen/Wasser und natürlich auch ein anderes Klima.

Bzgl. dem Netz: aus ökologische Sicht (kein Kunststoff) oder eher funktionell? (Textil könnte Wasser aufnehmen/abgeben)

Ich verfolge auch eher den Ansatz „Erfahrung sammeln durch probieren statt Ewigkeiten zu lesen“ (gilt natürlich nicht für alles) - denke Outdoor ist das Klima überall anders und man sollte einfach testen. Dein Thread hat mich auf jeden Fall noch mal stark motiviert nächstes Jahr mehr für die Pflanzen zu tun :wink:

Viel Erfolg mit dieser schönen Ernte :medal_sports:

1 „Gefällt mir“

Oder halt: Bring es zum Erfolg. :wink:

Dann geb ich doch mal nen schnellen Zwischenbericht :saluting_face:

Die Blätter werden heller, und das Purple ist fast schwarz.

(hier stark aufgehellt :arrow_down:)



Eben habe ich Duck 1 geerntet.

Die Duck im Korb. Rechts im Glas der Haupttrieb.

Jetzt Nachtschicht :yum: :scissors: :leaves:



:tangerine: :duck: :lemon: :purple_heart:
:v: :pirate_flag: :circus_tent:

24 „Gefällt mir“

Wow! Die sieht wirklich schick aus!! Warum stellst du die Triebe oft nochmal ins Glas? Einfach weil sie dann noch etwas länger schick aussehen oder weil sie nachreifen, oder gibt es einen ganz anderen Grund :thinking:?

Wahnsinn, dass die Pflanze bei dir jetzt fast bis in den November stand :exploding_head:

Von meiner Seite auch nochmal Herzlichen Glückwunsch zur Ernte =)

2 „Gefällt mir“

Nur zum fotografieren :wink: Der Halbliter-Humpen ist einfach ne gute Mainbud-Vase.

Und das wars ja noch nicht. Leider hab ich ausgerechnet jetzt wieder mehr um die Ohren. Muss sehen, wie ich das hinbekomme, aber ein paar Tage wird sich das wohl noch hinziehen.

Dank euch allen für die guten Wünsche :v:

4 „Gefällt mir“

Total. Ich weiß nicht, ob du von mir irgendwelche Erkenntnisse mitnehmen kannst, hier ist es kalt und feucht das ganze Jahr …

Bzgl. dem Netz: aus ökologische Sicht (kein Kunststoff) oder eher funktionell? (Textil könnte Wasser aufnehmen/abgeben)

Da war ich etwas ungenau. Die Dinger sind eigentlich immer aus Kunststoff, das Netz was ich habe, fühlt sich an wie ne Gummimatte, nicht so schön … es gibt halt auch anderes, was sich mehr wie Textil anfühlt, und auch eher wie ein Stoff fällt, nicht wie ne Matte. Aber das ist auch aus Nylon oder so. Also da gings mir eigentlich nur um die Haptik ^^

1 „Gefällt mir“

Zählt das nich mehr bei dir, bist du schon Dänemark?

Auf der Karte bin ich jedenfalls nicht mit drauf :stuck_out_tongue:

Aber es wird tatsächlich noch mal besser … jetzt, wo ich grad geerntet hab :imp:

Naja, ein paar stehen ja noch, die sollen gern noch ein paar Tage Sonne bekommen. Vielleicht gibts dann noch ein paar braune Blütefäden mehr.

Z. B. die U3! Die hatte so kleine Blüten, dass ich sie zuletzt kaum mehr beachtet hatte. Aber inzwischen kann sich das echt sehen lassen:

Die Unbekannten sind immer für ne Überraschung gut :yum:

Die Ducks sind nun abgeerntet.

Nur ein paar Popcorntriebe sind noch da. Passiert da noch was, wenn ich sie jetzt noch stehenlasse?

fiese Schimmelbilder

Duck 2 hatte Schimmel an genau 2 Stellen. Das schien mir aber wirklich nur punktuell, als wäre genau da mal eine Spore gelandet. Es hat aber nicht um sich gegriffen.

Die Struktur ist merkwürdig; sind das Trichome, die hellen Punkte da?

Einer der obersten Buds hatte eine Stelle genau an der Spitze – und nur da. Das deutet für mich auf Kondenswasser von der Folie hin …

Ansonsten sieht alles gut aus. Duck 2, der grüne Phäno, ist noch etwas luftiger als die 1.
Aber immer noch ein hübsches Körbchen voll :ca_hempy:

Die Vorratskammer füllt sich :ca_hemp_eyes:

Da drin sind konstant 19°C und 59–64% LF. Das Fenster hinterm Vorhang ist immer offen. Sollte passen, oder?

Das war mein Bericht von der Nachtschicht. c u :v:

17 „Gefällt mir“

Die Bilder sind etwas unscharf aber das sieht mir stark nach schädlingsbefall aus! Ich meine das Bild mit den braun geworden buds dem weißen Schleier und den Punkten.

Habe mir die Bilder noch mal angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen das es genau so gut Schimmel sein kann kommt auch mit der Verfärbung hin

Waren das die spitzen die quasi ständig von unten gegen die Folie gedrückt haben? Wenn ja dann ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Schimmel. Da sich in so nem folientunnel bei dichtem Bewuchs gerne mal schwitzwasser bzw. Kondenswasser Bildet kommt es an den Stellen die ständig Anliegen zu Schimmel Bildung. Bin Kleingärter und auch ständig bemüht immer ausreichend belüftung in folientunnel und gewächshaus zu gewährleisten. Nichts was ich nicht nachträglich modifiziert hätte :grinning:

1 „Gefällt mir“

Schöne Arbeit, das sieht voll gut aus! :ca_hemp_eyes:

11 „Gefällt mir“

Zu diesem Bouquet würde ich jedenfalls nie Nein sagen :joy:

1 „Gefällt mir“

Möglicherweise kann ich mir davon dann für den Herbst/Winter einiges abschauen :stuck_out_tongue:
Aber dennoch gab es schon die ein oder andere Sache die ich mitgenommen habe, auch wenn das Klima natürlich teilweise hier ganz anders ist als hoch oben in meiner alten Heimat.

Das Körbchen Duck2 schaut aber zum anbeißen aus :heart_eyes:

Nur ein paar Popcorntriebe sind noch da. Passiert da noch was, wenn ich sie jetzt noch stehenlasse?

Das habe ich mich auch gefragt. Vermutlich bekommen sie jetzt ja mehr Licht ab und vielleicht tut sich da noch was. Bei anderen Pflanzen klappt das in der Regel ja auch. Falls nicht wäre es interessant warum es nicht klappt.

2 „Gefällt mir“

Dem kann ich nur anschließen, echt Klasse @Sebugsux ! Danke für deinen Report, fand es sehr interessant und es gab viel zu lesen . :smiley:

Gönn Dir :rocket:

Lieben Gruß de Babakush :ca_hempy:

3 „Gefällt mir“

Also gedrückt nicht, ich hatte sie ja runtergebunden etc. so dass sie immer ein paar cm von der Folie weg waren. Aber morgens ist da viel Kondenswasser, wenn auch nur kurz. Vielleicht hat der Abstand nicht gereicht.

Insgesamt hat es sehr gut funktioniert, ich hatte mit viel mehr Schimmel gerechnet – bzw. damit, sie viel früher noternten zu müssen.

Wow Sebu
ich bin begeistert von deiner Ernte und so stellte ich mir das auch vor wie du sie aufhängst
mit den Köpfchen nach unten
Nur vergiss nicht auch etwas Luftbewegung dort hinein zu bekommen
ein Ventilator der alle halbe Stunde für ein paar Minuten angeht würde wahrscheinlich schon reichen
Lass es dir schmecken :v:
Im With You Here We Go GIF by Tokyo Cowboys

1 „Gefällt mir“