Greenhouse Feeding Bio

Was ist so eure Erfahrung mit Greenhouse Feeding Bio? Kann man es sich wirklich so vorstellen das die Pflanze im Endeffekt keine Mangel aufweisen?

1 „Gefällt mir“

Hey,

Ja der tut sein Job hab den auch mal benutzt. Bin aber auf Tomatendünger auch trocken aber Granulat gewechselt. Ich würde dir empfehle nimm auch nen Tomatendünger oder Oscorna Animalin. @Que420 hat z.b. auch grad nen Animalin Run. @Babakush hat auch ordentlich mit Oscorna in seinem letzten gerissen und ist aktuell auch wieder mit Oscorna am Start. Den die Ghf Jungs haben das Rad auch nicht neu erfunden Dünger ist Dünger… aber nur als gut gemeinter Tipp. :slight_smile: weil kostet nur nen Bruchteil vom Ghf! :smiley:

2 „Gefällt mir“

Meinst du das hier? Hab das noch net wirklich ausgetestet.

1 „Gefällt mir“

Ja genau der ich weiß jetzt nicht genau wie das wegen dem Bodenverbesserer ist. Also ob der da zwingend dazu gehört oder ob das nur ein netter Zusatz ist. Jedenfalls weiß ich das Baba den benutzt und wegen seinem Report hab ich mir den Bodenverbesserer auch zugelegt xD das wäre vielleicht nicht schlecht den noch zusätzlich zu nutzen.

Ich empfehle dir mal bei Babakush und Que420 reinzuschaun grade bei baba seinem vorletzten Report siehste die Ergebnisse mit Oscorna der hatte Wahnsinns Knüppel da rangezüchtet :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke, wie dosierst du das ganze?

Steht doch auf der Packung drauf mein ich ich habe ja Tomatendünger der wird gaaanz anderst dosiert. Ich meine 7g pro Liter Erde wissen tu ich das aber nicht da musst du bei den andren beiden mal nachfragen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
Dies ist mein erster Post. Meine Ladys (2x NYC Diesel von Sweet Seeds und 1x Tangerine Dream von Barney’s Farm sowie eine Auto NYC Diesel als kleines Experiment) haben sich die ersten 3 Wochen relativ gut entwickelt.
Ich habe heute zum ersten Mal den GH BioFeeding genutzt und beim BioEnhancer schon falsch gemacht was ich falsch machen konnte.
Ich habe auf 4 Liter 2,5 Messlöffel rein getan und erst zu spät gelesen dass ein Messlöffel 10g beinhaltet statt 1g wie ich irgendwie im Kopf hatte.
Werden meine Lady diesen Fehler überleben?
Soll ich das Medium durchspülen? Dann wurde die Erde zu nass werden oder? Bielen Dank für euren Rat.

Der Enhancer ist eh nur nen teurer Pusher. Einfach beobachten und nicht hektisch werden.

Ach ja … willkommen im Board. Mach am Besten einen Report oder stell deine Fragen im Anfängerbereich.

Locker bleiben. H.

Moin,

was mich interessiert, das Zeug was da rauskam muss doch dick wie Öl gewesen sein oder? :rofl:
An sich kann wenig passieren da der Enhancer keinen Dünger enthält. Jedoch treibt das Pulver den pH Wert des Wassers nach oben und demnach wird deine Nährlösung einen saftig hohen pH Wert gehabt haben. Würde wie @Heckenschere schon geschrieben hat, einfach mal abwarten, den Fehler nicht nochmal machen und locker-lässig weitergrowen.

Viel Erfolg dabei :v:

Gruß
Joe

Hi Heckenschere,
Danke für deine Antwort. Bin jetzt schon weniger panisch.
Da ich meinen ersten Grow schon ziemlich früh verkackt hatte (Sämlinge direkt in Dope Soil gesetzt, was viel zu scharf war - aus eigener Erfahrung lernt man am Besten), wollte ich nicht schon wieder nach einigen Wochen alles von vorne anfangen und habe das Schlimmste befürchtet.
Werde demnächst einen Growreport mit Details und Fotos starten.
Schöne Grüße,
Tangrow

1 „Gefällt mir“

Hi Joe,
Danke für deine Rückmeldung.
Ja das Zeug war auf jeden Fall dicker und viel dunkler wie ich mir es vorgestellt hatte :rofl:
Hätte mich eigentlich stutzig machen sollen…
Bei zu hohem PH Wert habe ich dass man einfach mehr Dünger nachlegen kann. Ist das so?
Werde demnächst einen Growreport erstellen.
Gruß,
Tangrow

Hier noch ein expertentip.
Nimm ne tube superkleber . Mach dir die hände voll und lege die hände auf den couchtisch.
Es fällt immer unheimlich schwer , das aussitzen zu lernen, mich eingeschlossen.Speziell beim growen.

3 „Gefällt mir“

DAS ist der Tipp für jeden Anfänger… :joy:
Aber wer von uns ist nicht zu Beginn der Karriere mehrfach in der Stunde an den Kasten gerannt? :v:

1 „Gefällt mir“

Es gibt 2 tricks um rennerei zu minimieren.
Das eine ist blumat. Einmal eingestellt musst nur alle 4 tage sehen ob im tank noch genug ist.
2 wlan temp und rlf sensoren…
Lüftung mit app steuerung.
Damit is die lauferei sehr überschaubar.
Momentan muss ich nur noch 1mal nachsehen. Da die afghankush kurz vorm fällen ist.

Ich ziehe gerade zum ersten Mal einen Grow mit GH Feed durch, bin in BW3 und muss sagen das die Damen tatsächlich sehr gut aussehen. Habe nur zu Beginn mit Calmag nachgeholfen weil ich den Dünger für eine Pflanze etwas zu spät gegeben habe und diese dann einen Magnesium Mangel hatte. Seit dem der behoben ist nehme ich wieder nur Wasser. Meines ist aber auch sehr weich, daher bin ich mal gespannt ob das enthaltene Calcium/Magnesium für den Rest der Blüte reicht.

1 „Gefällt mir“

Meinen ersten Indoor-Grow mit GHF verlief bisher auch absolut reibungslos.
Ich lasse wachsen und gieße einfach nur. Zusätzlich gab’s wie von @Seppu empfohlen noch etwas Dolomitkalk wegen calmag. Würde ich jederzeit wieder so machen. Eventuell versuche ich den nächsten Run auch mal mit einfachem Tomatendünger.

So, muss mich hier mal als Neuling einklinken:
Habe momentan einen Run (mein erster) mit BB Lightmix + BB Düngepallette + BB CalMag laufen und stehe da kurz vor dem Ende

Wollte beim nächsten run auf die Greenhouse Feeding Bio Linie wechseln (da mir das ewige Gepansche mit Flüssigdünger auf die Nerven geht) und habe dazu eine CalMag Frage.
Bin sonst nicht so richtig fündig geworden. Es gab nur eine handvoll Threads oder Boardeinträge (über growers. ch und auch hier), die das thematisieren:

Habe ebenfalls schlechte Werte im Leitungswasser, was CalMag angeht, deshalb füttere ich zurzeit mit BioBizz CalMag zu.
Hatte früh im Durchgang den Mangel bemerkt und dementsprechend gegengesteuert. Funktioniert seitdem ohne Probleme.

1.
Wollte im nächsten Run dann Langzeitdünger einsetzen und BB CalMag durch Dolomitkalk ersetzen.
Ich habe - unter anderem durch diesen Thread hier - herausgefunden, dass ich das scheinbar ohne Probleme machen kann und dann beim Leitungswasser nicht mehr CalMag hinzufügen muss, richtig?

2.
Bei GH Bio Grow und Bloom sind zwar 8% CalMag drin, aber scheinbar - so hatte ich in einem anderen Thread gelesen - gab es bei manchen dennoch bei ihren Wasserwerten dann im Laufe des Durchgangs CalMagProbleme.
In dem gleichen Thread hatte ich weiter gelesen, dass Dolomitkalk bei hoher Dosierung in Kombination mit GH Feeding Bio auch zu CalMag Überschuss kommen kann. Deshalb sollte man etwas weniger als die 3g/L Substrat ballern.
Richtig?

3.
Ich möchte eigentlich nun auch auf Blumat umsatteln, um mir das ständige Gießen zu ersparen.
Dabei habe ich hier noch den Greenhouse Feeding Bio Enhancer.
Benötige ich den überhaupt?
Wenn ja, funktioniert das dann mit Tropf-Blumat (wie lange ist die Lösung angesetzt haltbar)?
Oder kann ich den Enhancer auch durch andere Zugaben ins Substrat ersetzen?

Hai
Dolomit kann gut klappen. Hängt auch ein wenig von deinem ph wert ab.
Bin immer ein fanvom ph im drain messen.
Bei den schweizern gab es mal ne liste was an dolo und ugm reingekippt wurde bei hühnermistpellets.
Auf 10l waren von 50g bis 150g alles dabei.
Ich hab im dem run 50g auf 10l und nochmal in der blüte 25g nachgelegt.
Mittlerweile is der nährstoffbedarf durch die neuen lampen fast nicht mehr ohne hilfsmittel zu schaffen.
Würd mir em aktiv und zuckerrohrsirup oder melasse besorgen.
Bei mir ist im topf genügend dünger. Das thema is die schnelle verfügbarkeit. Da kannst mit em aktiv gut nachhelfen. Melasse is mit vorsicht zu genissen. Bin vom kaliummangel in nen leichten nährstoffbrand gelaufen dank dem zucker.
Em aktiv alle 10 tage einmal giessen. Wenn der mangel nach 10 tagen nicht besser wird kommt melasse dazu.
Abschliesend zu sagen wieviel dolo und ugm rein muss. Ist die summe aus ,was die pflanze braucht, stärke der lampe, was bringt der dünger mit und was bleibt vom giesswasser drinnen, is ne Herkules aufgabe.Da wirdt dich rantasten müssen. Denke so 50 bis 75g auf 10l fährst nicht schlecht.

1 „Gefällt mir“

Kleiner nachtrag.
Mittlerweile hab ich am blumat nur noch nen 10l eimer in dem max 5 liter kommen. Das calmag vom wasser is sonst im tank und nicht in der pflanze.
Würd durch den blumat maximal calmag laufen lassen. Sonst nix.

sobald ich aber Dolomit ins Substrat gebe, brauch ich doch im Wasser kein CalMag mehr.?