Grow #3 Barneys Farm schlägt zurück... Diesmal mit Biscotti, Pink Kush und Dos Si Dos 33

Moin,

herzlich Willkommen zu Runde 3.
Kaum ein Tag nachdem das Zelt von Run #2 wieder leer war, wurde es gereinigt und desinfiziert.

Und los gehts.

Setup:

Location: Indoor, Mars Hydro Zelt 120x60x180, der Ästethik wegen in einem Umgebauten Schwebetürenschrank.
Beleuchtung: Vivosun AW200SE Vollspektrum LED
Belüftung: Vivosun G4 Abluftventi mit AKF, Umluftventilator Vivosun, 2 kleine Umluftventis. Gesteuert über E42A Controller von Vivosun.
Growmedium: Plagron Light Mix mit zusätzlich Perlite und Wurmhumus
Dünger: Hesi Reihe, Canna CalMag Agent, Bittersalz und Calciumnitrat. Düngeschema wird mit Bergrows Düngerechner erstellt.
Bewässerung: Gießkanne / Pumpsprüher (Ohne Düse zum gießen im hinteren Bereich)

Seeds:

  • Barneys Farm

  • Feminisiert

  • photoperiodisch

  • Biscotti

  • Dos Si Dos 33

Da die meisten Plagron Produkte vollständig leer wurden beim letzten Grow, habe ich mich dazu entschieden mal einen anderen Dünger zu versuchen und habe mich dabei für die Hesi Düngerreihe entschieden. War mit Plagron zwar äußerst zufrieden, aber ich probiere mich jetzt einfach mal etwas durch.
Ansonsten bleibt alles beim alten. Erde nehme ich den Lightmix von Plagron. Setup nahezu unverändert.

Ich habe diesmal von allen Samen 3 bestellt. Bzw. hatte Barneys eine Aktion bei dem man 2x3 Samen bestellt und sich noch 3 kostenlos aussuchen kann.
Zur Keimung habe ich je Sorte 2 Samen mit der Küchentuchmethode erfolgreich angewendet.

Dann kamen sie in ihre ersten Töpfchen.

Und standen dort nun dunkel für 2 Tage bis heute die ersten 3 Köpfchen aus der Erde kamen.
Das Licht ist jetzt 18/6 von 6-24 Uhr an. Auf 25% und etwa 50cm Abstand.

Von jeder Sorte werde ich nach etwa 2 Wochen die schönste und gesündeste selektieren.

Geplant ist diesmal kein Mainlining, was zwar Ertragstechnisch Mega war, aber halt auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich möchte bei diesem Run nur einmal Toppen und sie sonst normal wachsen lassen. Bis aus ein bisschen LST.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die kommenden Wochen und freue mich auf weitere Beobachtungen von euch sowie auf eure Ratschläge und Tips.

12 „Gefällt mir“

Bin dabei
Happy Rainbow GIF by Scooby-Doo

4 „Gefällt mir“

Auch gerade hier rein gestolpert. Viel ist ja noch nicht los…

Startpost vor 6d, ist schon etwas passiert? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Ich setz mich auch dazu :slight_smile: die Strains hatte Ich auch schon im Auge :star_struck:

2 „Gefällt mir“

Es geht voran.

Keimrate 6 von 6.

Die kleinen wachsen vor sich her. Die ersten Wurzeln schauen schon unten durch die Löcher der Töpfe.

Mal schauen welche 3 am Ende das Rennen machen werden.

Temperatur bei 23°C und RLF bei 75-80%

Licht läuft auf 25% also 50W

Heute:

3 „Gefällt mir“

Heute musste ich umtopfen sonst wäre sicherlich eine oder mehrere umgeknickt. Naja in dem Zuge habe ich auch schon selektiert und von jeder Sorte die meines Erachtens beste behalten.

Es ging in die 1,5 l Töpfe Mit Lightmix von Plagron. Außerdem habe ich die Wurzelballen und die vorgestanzten Löcher vorher mit Mykorriza bepudert.

Licht habe ich etwas höher gehängt und auf 40% also 80W Leistung.

4 „Gefällt mir“

Heute VT10

Das Umtopfen scheinen sie sehr gut gefunden zu haben.

4 „Gefällt mir“

sieht gut aus, viel erfolg und gutes wachstum wünsch ich dir.

2 „Gefällt mir“

VT12

Heute gab es das erste Mal Nährlösung.

350ml pro Pot

Düngeplan wurde mit Bergrows Düngerrechner erstellt. Aktuell etwa halbe Dosis vom Hesi Düngeschema.

Es bilden sich aktuell die 5. Nodien. Mit dem Toppen warte ich noch ein bisschen.

6 „Gefällt mir“

Wie weit ist die lampe entfernt? Fotos täuschen da gerne.

Schön breit machen die sich :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Auf dem Bild ist sie auf etwa 50cm weil ich davor noch bissl im Zelt gewerkelt habe. Sonst hängt sie 35-40cm über den Pflanzen. Da bin ich dann bei einem PPFD von etwa 450-500. :blush:

2 „Gefällt mir“

Jo, auf dem bild sieht es aus wie nen meter, das täuscht echt schnell.

Hast super werte, so können die schön gedeihen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich setze mich mal dazu.

Eine Frage hätte ich, wie zufrieden Bist du mit VIVOSUn AiroLight SE, wie hilfreich ist der Ventilator in der Lampe ? Überlege mir eine zweite Lampe von VISOSUn ins Zelt zu Hängen für Vegiphase mit steuerbaren Spektrum. Habe auch selben Controller, Zelt wie du :slight_smile: , und einen T6 Pro AKF . Im großen und ganzen funkzieniert alles tadellos zusammen

1 „Gefällt mir“

Ja, der Winkel etc ist echt unpraktisch, muss ich zugeben. :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Ich kann dir leider keinen direkten Vergleich bieten, da ich bislang nur die Vivosun hatte. Aber was ich dir sagen kann ist das die ersten beiden Runs Zufriedenstellend waren. In wieweit der integrierte Ventilator was bringt ist eher Vermutung. Man kann beobachten das der Wassernebel vom Befeuchter angesaugt wird vom Ventilator. Von dem her bringt er mal zumindest eine Bewegung rein. Auch die Flexibilität der Flügel ist nennenswert. Alles in allem bin ich zufrieden, werde aber in der nächsten Zeit auch mal eine andere Lampe versuchen, da sie mir mit 200W dann doch etwas mehr Power haben dürfte. Aber für den Anfang super. Rein für die Vegiphase ist sie aber sicherlich ne gute Option.

2 „Gefällt mir“

VT19

Die Damen wachsen sehr schön gleichmäßig und Kräftig sowie buschig.

Heute kamen sie in die Endtöpfe. Wieder 19l Stofftopf. Gefüllt mit einem Mix aus Plagron Lightmix, Wurmhumus und zusätzlich Perlite. Die Mischung hat beim letzten Run gut harmoniert.

Die Wurzelballen waren gleichmäßig und üppig gewachsen. Die Wurzeln habe ich beim Umtopfen noch mit Mykorriza bepudert.

Die 6. Nodien ist jetzt raus. Ich geb ihnen jetzt noch ein Paar Tage Erholung vom Umzug und dann wird getoppt.

5 „Gefällt mir“

VT27

Da geht was. In ein paar Tagen schicke ich sie dann in die Blüte. Bisschen dürfen sie noch.

4 „Gefällt mir“

VT30

Heute wird das Licht umgestellt. Licht geht jetzt von 18-6 Uhr an. Vorerst bei 75% Lichtleistung(150W). Wird in den nächsten Zwei Wochen dann Stück für Stück erhöht. Heute Abend gibt es dann die erste auf die Umstellung angepasste Nährlösung.

Die Pflanzen sind jetzt bei 38-44 cm Höhe.

Licht ist 37cm Entfernt vom Blätterdach bei einem PPFD von etwa 750.

Temperatur im Zelt

Licht An: 25,5°C und 60-65% RLF

Licht Aus: 20° C und 60-65% RLF

4 „Gefällt mir“

Geil! Freue mich grad das hier noch jemand eine biscotti am anbauen ist :grin: hast aber nen ordentlichen Vorsprung. Können ja am Ende trotzdem die phenos vergleichen, bin gespannt

2 „Gefällt mir“

Klar sehr gerne. Zu growen ist es auch das erstmal bei mir. Probieren durfte ich die Biscotti schon :wink:

1 „Gefällt mir“