Möchte mir von jeder Sorte die beste Pflanze im Zelt, als Mutterpflanze halten und die anderen in die Blüte Schicken.
Mein Setup:
Location: Growroom 120x150x200cm-AKF
Beleuchtung: Lumatek Attis Pro LED (300W)
Belüftung:Aygrochy 150mm Regelbar Rohrventilator 595m³ ganz niedrig mit AKF (prima klima eco line -620m³)
Growmedium: BioBizz Light-Mix in den kleinen 770ml Töpfen, All-Mix in den 11l Eimer mit Blähton
Bewässerung: Leitungswasser, wenig regulierter PH Wert, wenig BioBizz Dünger
Seeds:
1x Special Kush 20% Sativa 80% Indica 17% THC Low CBD
3x Tatanka Pure CBD 30% Sativa 70% Indica 0,2% THC high CBD (1. CBD Sorte)
8x Eigene Blueberry reg. 80% Indica / 20% Sativa THC 18%-20% CBD 0,02%
Versuche alles wieder mit einem Zeitraffer festzuhalten.
2023-07-04T22:00:00Z
50 Liter (13kg) Light-Mix und 100 Liter (25kg) All-Mix von BioBizz mit dem Fahrrad von der Post abgeholt. Zelt aufgebaut.
Muss mal ne Lanze hier brechen.
Sah mit Verwunderung in einen anderen thread hier einen völlig unnötigen Streit zu diesen Thema und möchte nicht das dies sich wiederholt.
Seit locker 16 Jahren betreibe ich einen 1500m3 AFK mit einen Venti von 250m3 und hab von -15 bis 45 Grad schon alles erlebt und vor allem überlebt.
Optimal ist was ganz anderes aber es funktioniert.
Das es funktioniert glaube ich dir aufs Wort. Keine Frage wird auch funktionieren.
Ich wollte damit auch nur Hinweisen das es nicht optimal ist.
Habe bloß mehrere Punkte gesehen die ich angemerkt hätte.
Also laut einigen im Forum soll der Eco Line nicht unbedingt der Beste sein was Standzeit an geht.
Er meinte dieser war noch über (Wenn ich alles richtig verstanden habe ist er aus einem anderen „früheren“ Grow übrig.
Wird der AKF nicht mit dem optimalen Luftdurchsatz betrieben. (Einige Stellen der Kohle sind früher gesättigt) somit keine optimale Filterwirkung.
Lief der bei dem anderen Grow auf gleicher Einstellung wäre ich mir nicht sicher ob einige Stellen schon gesättigt sind.
Diese drei Dinge würden mir persönlich zu denken geben was das Thema Standzeit und Filterleistung an geht.
Ist kein teures Produkt und dient der eigenen Sicherheit ich persönlich spare lieber wo anders.
Soll kein Streit hier werden habe nur Bedenken geäußert.
Erstmal danke für dein Beitrag.
Also zur AKF Wahl: sobald ich etwas riche kommt ein anderer dran. Die Luft wird direkt aufs Dach gepustet, wo noch ein wenig Fläche zum Nachbarn ist. Den AKF sowie die anderen Sachen habe nicht ich zusammengestellt sondern ein Freund der auch die Kosten für den Strom für mich übernimmt. Dafür bekommt er regelmäßig ein wenig ab (1-2g ca. pro Woche). Ich leite nur den grow und kümmere mich um die laufenden kosten Erde Dünger…
Ich habe einen Filter der jetzt 3 Jahre alt ist und bestimmt nichts mehr filtert, die Luft geht direkt zum Fenster raus und verteilt sich dort in der Höhe, ich rieche nichts außer die Nachbarn wenn die rauchen. Anfangs dachte ich das die Pflanzen so stinken aber nein, die Nachbarn rauchen. Ein Filter sollte natürlich immer zur Abluft insgesamt passen und der Venti kann ruhig groß sein und gedrosselt werden mit Stufentrafo am besten.
Anfangs kannte ich mich wenig aus. Habe durch meinem letzten Report und die Zeit dazwischen sehr viel dazu gelesen und kann nur darüber lachen was ich Anfangs alles für Fehler gemacht habe. Zum Beispiel ohne AKF direkt aufs Dach. Ich dachte mir richt eh keiner. Ich war im Sommer vor 2 Jahren im Baum Obst pflücken und habe es stark gerochen. Nachbarn waren zum Glück im Urlaub für eine Woche direkt AKF gekauft kam ein Tag später und Geruch war sofort weg.
Hörtr sich gar nicht mal so schlecht an ich guck mal zu willst du mit BB Dünger düngen oder hast du auch was anderes im Kopf?
zum Thema AKF kann ich dir nur sagen nicht weniger als 20% vom AKF ansonsten hast du druckverlust und es fängt an zu riechen aus dem zelt heraus.
Ich setze mich mal und gucke auch ganz gespannt zu. Die Tatanka steht bei mir auch noch auf der to do Liste. Von Royal Queen Seeds war ich bisher immer überrascht sowie begeistert. Deren Strains kamen bis jetzt immer prall. In meinem aktuellen Run sind auch 2 von RQS dabei…
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg bei deinem Grow.
Habe vorhin 1l ohne Dünger gegossen und habe gesehen, dass unten Wurzeln herausschauen. Also möchte ich sie in Allmix umtopfen. Ich möchte später 3 unterschiedliche weibliche Muttis haben. Die oberen beiden sind einmal links Tatanka Pure CBD und rechts Special Kush. Beide sind weiblich. Die unteren 8 sind meine Blueberrys. Von den Blueberrys (Reguläre) möchte ich zum schluss die beste weibliche Pflanze haben. Meine Frage an euch
Welche und wie viele von den Blueberrys würdet ihr in 11l umtopfen, um zum Schluss die beste weibliche zu haben?
Ich würde in 3-7 Liter umtopfen und dann wenn das nächste umtopfen ran ist, entscheiden. In dem aktuellen Stadium sieht man halt noch nicht so viele Unterschiede. Kannst natürlich auch alle in 11L Umtopfen, wäre mir aber um die Erde zu schade.