Growbox für 500-800€

Hi Leute,
Ich suche ein Growbox Komplettset im mittleren Preisbereich. Das Homebox Lumatekk aus dem guide des admins gibt es leider nicht mehr. Geplant sind 3-4 Pflanzen ich will aber dennoch ein 100x100cm großes Zelt damit die Pflanzen schön viel Luft und Freiraum haben. Bin gelernter Gärtner und habe nun schon sehr viel über den Anbau gelesen und bin wirklich erstaunt wie komplex das Thema ist und nun möchte ich mich selbst mal daran probieren :slight_smile:

Was ist für das Setup wichtig?

///maximal 2 ankreuzen
Hohe Effizienz
[X ] Maximale Ernte
[ x] Niedriger Stromverbrauch
Stealth-Grow (getarnt)
Sonstiges: ///hier eingeben

Budget

500-800€

Danke für eure Hilfe
Lg Marcel

1 „Gefällt mir“

Schon mal google genutzt?

Ne mal ernsthaft, nutz google da gibt es komplett sets, bei fragen, das Set verlinken und man kann dir dann weiter helfen.

Ansonsten hier mal rein schauen.

Momentan komplettsets kaufen is nen himmelfahrtskomando.
Ganz deutschland is im kaufrausch. Die onlinehändler werden gerade überrannt.
Da wirst kompromisse machen müssen.

So hier mal auf die schnelle eins rausgesucht bei growland.

Ist das gut soweit das Set oder würdet ihr eher ein Zelt in Einzelteilen kaufen und selbst konfigurieren ähnlich wie beim Pc Bau ?

Danke sehr werde ich später bei gelegenheit mal durchlesen

1 „Gefällt mir“

Im Endeffekt ist es sogar genauso wie beim pc Bau… die komplett Sets sind meistens ganz in Ordnung, erfüllen ihren Zweck und du musst dich weniger mit den einzelnen Komponenten beschäftigen.
Willst du aber für dein Budget das bestmögliche Equipment haben, oder hast bestimmte Vorstellungen, dann einzeln kaufen, das setzt dann aber natürlich voraus, dass du dich auch deutlich mehr mit den einzelnen Komponenten auseinandersetzen musst :v:

7 „Gefällt mir“

Set ist ganz ok allerdings würde ich dringend zu einer regelbaren Abluft raten.

Du brauchst bei der Anzucht eine andere RLF wie in der Vegie und im ersten Teil der Blüte wieder eine niedrigere und im 2. Teil der Blpte noch niedriger um dann beim trocknen wieder eine höhere zu benötigen.
Mit einem Rohrventilator mit 2 Stufen kannst da wirklich 0 drauf eingehen.

Du brauchst mind 2 Ventilatoren, am besten welche die du auch am Gestänge befestigen kannst.

Ein BT Hygrometer würde sich Sinn machen damit du auch weißt wie das Klima ist wenn das Zelt zu ist, darauf kommt es an.

1 „Gefällt mir“

Habe das Set ohne die Pro Version. Aus meiner Sicht taugt es was ich würde nur überlegen prohanger dazu zu kaufen bei mir waren nur so Kunststoffdinger dabei für die Lampe zum halten und das war mir nach dem ersten Durchgang zu kriminell. Außerdem würde ich den venti nicht nutzen bzw. Den nicht oszillieren lassen.

1 „Gefällt mir“

Ich mache derzeit meinen 5. Grow und komme auch sehr gut mit einem Ventilator aus. Werde wohl aber auf kurz oder lang in einen weiteren investieren.

So habe nun mal mithilfe des Equipment Guides etwas zusammengestellt.

Zelt:

Licht:

Abluft:

Aktivkohlefilter:

Umluft-Ventilator:

Passt das so alles zusammen ? Muss ich noch irgendwelche extra Schläuche oder sonstiges kaufen ?

Passt
Einzig über den lüfter würd ich mir gedanken machen. Mitterweile gibt es ec lüfter die eine messsonde im zelt haben. Die lüfter steuern deine temp und rlf. Schau bei vevor, mars hydro ,spiderfarmer oder ac infinity.

Würde von der Marke das 220 zelt in der höhe holen.
Zelt aber überprüfen ob es unbeschädigt ist die Qualität ist schwankend.

Also für ein 100x100 Zeit würde ich mindestens eine 150er Abluft wählen , der 125er wird durchgehend auf 100% laufen müssen damit du im Zelt genug Luft umsetzt

Dann falls du vorhast länger als 2-3 ernten was von deinem akf zu haben, dann ungefähr 20% zu groß dimensionieren und keinen Prima Klima Eco nehmen weil da Recht wenig Kohle drin ist so wie ich das verstanden habe , die natürlich dann auch schneller verbraucht ist

Der hiersollte die bessere Wahl sein , ich bestell mir für meinen 150er Lüfter jetzt auch die Version davon also könnte dann erst berichten :sweat_smile:

Edit*

Und ja Schläuche brauchst du aufjedenfall auch obwohl du Mal in den einschlägigen online Shops gucken kannst da gibt es oft abluft/akf Sets wo eigentlich alles dabei ist was man braucht,
Würde dir auch raten mich bei AC Infinity,Mars Hydro etc mal nach nem EC Lüfter/Set umzuschauen

1 „Gefällt mir“

Danke für die schnellen Antworten !
Morgen werde ich die Tipps befolgen ich gehe nun schlafen ich wünsche eine gute Nacht :v:

https://www.ebay.de/itm/313665955303?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=untduib7r1o&sssrc=4429486&ssuid=r3U7ZKuQSdu&var=613119033083&widget_ver=artemis&media=COPY

Hab mir Grad mal den 6 Zoll angeguckt weil ich eigentlich auch gern einen rlf gesteuerten Lüfter hätte mit App etc aber da steht eine durchsatz Menge von 406 cfm ist das gleich zu setzten mit m³/h ?
Das wäre dann ziemlich wenig weil ich mit meinem 120x80 Zelt schon um die 600-800m³/h anpeile

Der AC Infinity t6 ist mit etwas um die 660 m³/h angegeben glaub ich das wäre zwar mehr aber meiner Meinung mit etwas wenig Reserve :thinking:

Okay dieses lüfterset sollte also besser geeignet sein für das Zelt nehme ich an Leute ?

Und ich hätte noch eine Frage muss man das Zelt extra beheizen oder reicht hier die Abwärme der Led ?

Kommt drauf an, woher das Ding seine Luft saugt. Zimmertemperatur plus Lampe reicht normalerweise.

406 cfm sind ungefähr 660 qm3.

1 „Gefällt mir“

Also du hast bei 6 inch 660m³ das sind 11m³ in der minute. Bei kleinster stufe 10% wären das 1,1m³ in der minute . Du hast 2 m³ im zelt. Also der luftaustausch komplett in unter 2 min bei 10% . Ein guter wert is innerhalb von 5 min.
Also ausreichend.