Growlampe LED für 60x60x140 Modelle

Hab zzt eine Mars hydro fc 1500 evo - knapp 150w!
Möchte allerdings in der Spätblüte noch die option haben etwas mehr power geben zu können.
jetzt bleibt nicht wirklich viel an über 150w-lampen die auch in mein zelt passen.
wird alles etwas knapp weil die meisten 200w lampen auch entsprechende maße haben - meist über 60cm - passen also nicht. zelt vergrößern möchte ich jetzt nicht.
auf jeden fall könnte ich mir 3lampen vorstellen.

1.sanlight evo 3 60 (teuer und dieses dimmergehampel muss ich jetzt auch nicht haben)

  1. Lumatek ATS 200 W PRO (maße schon etwas knapp? 508 x 508 x 86mm - ich mein irgendwo gelesen zu haben, dass die lampe zwar in ein 60x60 passt, es aber probleme mit den anschlüssen geben könnte!??)

  2. Medic Grow MINI SUN-2 240w preislich und von der größe top - jetzt weiß ich nicht, ob die dioden mit den evos mithalten können. ich weiß jetzt auch nicht von jeder lampe die anzahl der dioden. die daten sind: PPF is 672 µmol/s, efficacy of 2.8 µmol/J, PPFD of 2300 µmol/m2/s at height 6’'.

vllt hat ja jemand sich schonmal die mühe gemacht einige von diesen lampen zu vergleichen!?? ich müsste immer wegen umrechnung zoll/inch und feed und verschiedenen lampenhöhen umrechnen bzw veruschen irgendwie zu vergleichen!? da gibt es ja selten einheitliche grafiken!?

die medic grow mini sun 2 240watt sagt mir zzt am meisten zu - preis, maße, wattzahl. was wirklich schlechtes hab ich auch noch nicht von dieser eher unbekannten lampe gelesen, obwohl es dazu auch nicht wirklich viel infos gibt.

würde es sinn machen die mars hydro fc1500evo gegen eine der lampen zu tauschen? sind ja nahezu 50-100watt mehr!?

von ausleuchtungsmodellen hab ich auch keine ahnung!

danke!

Zwar keine 200 Watt Lampe aber für bisschen mehr Power habe ich extra Lampen zur Mars Hydro FC 1500-Evo gehangen.

Was die Lampen oben angeht tendiere ich zu der 2. Also Lumatek, hab selber die 300 attis pro und finde sie Klasse.

die lumatek 300 ist noch etwas größer als die 200w! wäre mir etwas zu knapp bei 60x60. 559,5 x 559,5 x 71,6 mm - 2cm zur zeltwand finde ich jetzt nicht gerade viel - obwohl passieren würde da vermutlich nichts. in der tiefe gibts allerdings mit dem stecker probleme - ich mein das meinte auch mal jemand zur lumatek 200pro!? vermutlich kennt kaum jemand die Medic Grow MINI SUN-2 240w!? ich mein irgendwo gelesen zu haben, dass die wattzahl auch nicht nur ausschlaggebend pro fläche ist!?? oder kann man sagen mehr watt besserer grow - bessere buds qualität (wenn alle anderen parameter gleich sind)!?

Ich hab nicht gesagt Kauf eine Lumatek 300W attis pro!

Happy Bird GIF

Also die 300 Watt attis pro nutze ich im 80x80 Zelt nicht im 60x60.

Sanlight und Lumatek haben fast die selben LeD’s verbaut, die besten Immo von Osram.

Stecker kannst allemal unter der 200watt ziehen musst halt dimmen oder etwas höher hängen.

Die Watt sagen aus wie viel Leistung die Lampe zieht. Sagt nix aus ob dann mehr raus kommt! Sind schlechtere oder Ältere LED verbaut zieht die halt mehr Saft! Ist nicht wie bei der NDL ausschlaggebend sind andere Werte.

P.S. ich wollte eine Tip geben mit den Supplements. Alles andere ist eine Glaubenssache die meisten würden Sanlight sagen! Und bissl freundlicher Antworten wäre auch was!

kann keiner etwas zu der Medic Grow Mini Sun 2 - 240w sagen bzw kann die niemand mit den genannten modellen vergleichen? :frowning:

Die medi Garantie >30.000 Stunden | 3 Jahre Garantie würde die nicht nehmen.
Ich würde hier die lumatek oder sanlight nehmen.

1 „Gefällt mir“

Darf ich fragen, warum du lieber nochmal 50 W mehr Power hättest?

Nur weil du von 150 W auf 200 W gehst, also die Leistung nochmal um 33% steigerst, heißt das nicht, dass du auch 33% mehr Ertrag bekommst.

Wollte das nur mal anmerken.
Meiner Meinung nach sind 150 W auf 60x60 mehr als ausreichend.

Darf natürlich jeder machen, wie er möchte. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

ich dachte, mit einer höheren wattzahl kann ich ggf die qualität des endproduktes steigern!??

Was macht für dich Qualität aus?

Es kann schon sein, dass einen geringfügig höheren Harzbesatz bekommst, wenn du noch mehr Photonen draufballerst.

Ich persönlich bin aber der Meinung, wenn die Leistung der bisherigen Lampe ausreicht dafür, dass sich schöne, feste Buds bilden können, kann man damit happy sein. Alles weitere ist dann nur unnötige Energieverschwendung.

Und diese steinharten PGR Buds finde ich persönlich eher unschön - das ist aber auch Geschmackssache.

hab die EVO 3-60 in meiner Box, 60x60. Bei 100% wars mir zu warm im Sommer :hot_face: Musst für eine gute Lüftung sorgen.

:v:

1 „Gefällt mir“

ich hab jetzt schon mehrere grows durchgezogen (5-6) - allerdings autos. 20-30% bernstein hatte ich nie erreicht! hab auch mindestens 1-2wochen länger grown lassen als vorgesehen…ich find steinharte buds wesentlich besser als fluffies! daher auch der gedanke wegen mehr leistung!??

Super fluffige Buds findet wohl kaum jemand wirklich toll.
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass die Power der Lampe ausreichen sollte dafür, dass sich kompakte, feste Buds bilden können.

Und das ist meiner Einschätzung nach mit 150 W auf 60x60 lockerst möglich.
Ich selbst hatte nur 60 W auf 60x40 genutzt und feste Buds bekommen, das wären hochgerechnet auf 60x60 auch nur 90 W gewesen.

Ich will dir deinen Plan auch nicht ausreden.
Das Growen soll doch Spaß machen und wenn du mehr Power willst - dann all Power to you! :smiley:

1 „Gefällt mir“

darum ja die frage nach einer led 200-250w die in 60x60 passt - am besten mit evos und 200-300€!? ich hab da bislang noch nicht soviele modelle gefunden. die sanlight evo 3 60 ist zwar very nice - aber mit dimmer und kabel ca. 400eur.
darum hatte ich ja erst die grow medic gefunden, weil die größe passt nur raff ich das mit den wirkungsgraden und grafiken nicht und kann nicht einschätzem was wirklich gut ist!?? darum hatte ich gehofft hier ein wenig kreativen input zu bekommen - gibt doch bestimmt etliche led-freaks hier die sowas wissen!??

Die Angaben der Hersteller sind ohnehin mit Vorsicht zu genießen.

Und wenn du ein gutes g/W Verhältnis haben möchtest, dann entfernst du dich wie gesagt dem Sweet Spot gerade, wenn du noch mehr Power willst.

2 „Gefällt mir“

Wie Mimo geschrieben hat sollten 150 Watt für schöne feste Buds reichen.
Gibt noch mehr Faktoren als Licht.
Gute Abluft guter Ventilator.
Kannst dich auch mal wegen vpd erkundigen

1 „Gefällt mir“

Hab genauso wie @EnricoGrow die evo1.5 und hab die in 2 grows nicht über 160W gefahren. Finde es schön höher gehen zu können, aber da muss die Pflanze ja auch mitspielen, bei nem Mangel/Problem ballerst du da ja nicht voll rauf und im Sommer heizt das Ding sehr.

2 „Gefällt mir“

kann mir jemand einen guten abluftventilator empfehlen für 60x60x140, wenns geht günstig und leise. meine box die löcher also „anschlüsse“ von ca. 15cm durchmesser. mars hydro zelt! danke