Hängende Blätter + gelbe Flecken

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: VW5
Wo an der Pflanze: Vereinzelte Blätter an der gesamten Pflanze

Problem-Beschreibung

Hallo zusammen,

das ist mein erster Grow mit Automatics und seit gestern hängen die Pflanzen irgendwie durch und ich habe auch auf ein paar Blättern gelbe Flecken gefunden, ich vermute laut Growdoktor einen Calciummangel, bin mir aber etwas unsicher. Gegossen wurde immer wenn die Erde etwa knöcheltief trocken war. Dann immer so etwa 200ml / Pflanze.

PH Wert ist laut Test neutral. Dazu habe ich mir ein Baumarkt Kit geholt und aus einem Topf auch wieder etwa knöcheltief eine Probe entnommen.





VG
Kaiserlinde

Steckbrief:

Töpfe:
10 x 11 L
Growmedium:
Erde, Plagron Royal Mix
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Gegossen wird nach Bedarf, wenn die Erde knöchltief trocken ist. 200 - 300 ml.

Dünger:
Name des Düngers: Hesi
N-P-K Verhältnis? : 3-2-3
Art: mineralisch
Form: flüssig
Dosierung: 1ml / Liter
Frequenz: 2 x verteilt
pH-Wert der Nährlösung? Laut Test „neutral“

Sorte(n):
Banana Purple Punch + unbekannt, alle Automatic + feminisiert

Grow-Angaben

Growbox:
Growpro L 100x100x200

Beleuchtung:
Lampenart: LED
Name & Leistung: Pure LED 420W minimal gedimmt, aufgrund Temperatur
Abstand: 75cm
Lichtzyklus: 18/6

Belüftung:
Abluft: 250Eco, 280m3/h + Aktivkohlefilter
Umluft Ventilator: 20 W, zwei Stufen
Andere Geräte: Luftentfeuchter

Temp./RLF:
Temperatur: max Tag: 28-29 min Nacht: 18-20
RFL: 60

Du gießt falsch (zu oft zu wenig)
Gieß nach Tutoriell (1/3 Regel)
Ob ein Mangel vorliegt, lässt sich mit deinen Wasserwerten klären (Ursache hier: falsches gießen, Mangel durch Trockenspots)

1 „Gefällt mir“

Habe gerade nochmal deine Daten gecheckt:
Deine Lampe hängt sehr hoch bei hoher Leistung.
In der Vegi phase zu viel Licht, vorausgesetzt die Wattangabe stimmt.
Bitte hier im Forum einlesen wieviel Licht in welcher Phase empfohlen wird, alles darüber erhöht deine Temperatur unnötig. (+ Energieverschwendung mit negativen Nebenwirkungen (Temp/RLF))
Ein möglichst geringer Temperaturunterschied zwischen Tag/Nacht ist anzustreben.

1 „Gefällt mir“

Guten Abend,

Danke für die fixe Antwort. Die Lampe habe ich jetzt mal auf 50cm gehängt und noch mehr gedimmt. Beim Gießen bin ich mir etwas unsicher. Würde jetzt einfach heute auslassen und dann morgen zum Beginn der Lichtphase anfangen nach der 1/3 Regel anfangen. Ist das in Ordnung? Außerdem wollte ich dann eigentlich mit dem Blüh Complex von Hesi anfangen. Laut Düngeschema für Automatics 2,5m\Liter. Würde dann aber erstmal mit 1ml\Liter anfangen oder ist das mit dem Royal Mix eher nicht notwendig?

VG

Würd mal deine wasserwerte online stellen. Mineralisch ohne ec und ph messen. Mutig würd ich sagen . Bin aber kein mineralischer freak. Da können dir andere weiterhelfen.
Giess 3 liter rein wenn der topf richtig leicht ist.

Dem gibts eigentlich nicht viel hinzu zu fügen. Du gießt zu wenig zu oft, gerade mit mineralischem Dünger kannst du das Substrat durchaus etwas trockener werden lassen. Dem Aussehen nach ists deinen Damen wirklich etwas zu nass.

Im Royalmix musst du eigentlich in der Vegi garnicht düngen. Und was ich mich frage: Warum ein organisch vorgedüngtes Substrat mit mineralischem Dünger? Da hätte doch der Growmix von Plagron besser gepasst, nicht?

Hast du noch Wasserwerte? pH 7 ist eigentlich einen Ticken zu hoch. Dem Ganzen können wir aber auf den Grund gehen.

Hallo,

also zu den Wasserwerten kann ich keine wirkliche Auskunft geben. Normales Leitungswasser auf Zimmertemperatur. Vielleicht verwechsle ich eigentlich auch was bei den Dünger Arten Organisch oder mineralisch. Das ist der Hesi Starter Pack Dünger. Laut Beschreibung enthält er beide Anteile. Die Vegitationsphase müsste auch in ein paar Tagen vorbei sein. Also werde ich bis morgen warten und dann wiegen und gießen.

VG

Dein Wasserversorger ist verpflichtet, die zu veröffentlichen. Schau mal im Internet, da findest du die bestimmt.

Das wusste ich bisher nicht, da finde ich folgende Angaben: Magnesium: 22,3mg/L Calcium: 83mg/L Kalium: 4,01 mg/L Gesamthärte: 16,78•dH

1 „Gefällt mir“

Hast du auch noch die Karbonathärte für mich?
Soweit sehrn die Werte vollkommen OK für mich aus.

Ist das der Wert CaCo? Der wird mit > 2,5 mmol CaCO3 /Liter (hart) angegeben. Außerdem vielleicht noch die beiden interessant? Säurekapazität: ph 4,3 (Moll/l 4,54) und Basekapazität: ph 8,2 (Mmol/L 0,58)

VG

Noch eine andere Frage zum Düngen. Ich habe nochmal nachgezählt heute ist der 30. Tag nach Aussaat. Die ersten Sämlinge waren ca eine Woche später da. Sollte ich jetzt lieber nochmal den Hesi TNT Complex für ein paar Tage nehmen oder doch schon den Blüh Complex? Oder den Dünger ganz sein lassen?

VG

Also, ich würde einmal bis Sättigung gießen (also bis Drain kommt, aber langsam, am besten gesprüht).
Dein Wasser hat ne Karbonathärte von 12,7 Grad deutsche Härte. Das ist ein bisschen zu hoch aber noch vollkommen OK. Calcium- und Magnesiumwerte deines Wasser sind super. Ich würde erstmal einfach nur damit Gießen.
Zeigen deine Pflanzen schon Zeichen von Blüte? Solange sie das nicht tun, nur Wasser oder eine sehr leichte Dosis TNT Complex. Zudem solltest du bei deinem Wasser nach der Düngerzugabe den pH-Wert kontrollieren, ggf. nach unten korrigieren. Damit wirst du der leicht zu hohen Karbonathärte auch Herr.
So würd ich das machen. :v:

Deine Hilfe ist super :grin: Also so mache ich das dann auch heute Abend. Habe eben nochmal geschaut, es gibt schon leichte Blüteanzeichen. Siehe Fotos, schärfer wirds gerade nicht :smiley: Also dann lieber schon auf den TNT Comlex verzichten und mit dem Blüh Complex anfangen?

Wie feucht ist die Erde denn unten? Denn sie sieht gerade schon etwas über- oder unterwässert aus. Wie fühlen sich die Blätter an? Schlaff oder eher auf Spannung?
Und ja, die will blühen.

Also die Erde ist oben und unten ziemlich trocken. Die Blätter fühlen nicht wirklich schlaff an. Sie hängen wirken aber recht stabil.

Bitte giessen und zwar sehr zeitnah

Licht geht 18:00 an dann gieße ich nach der 1/3 Methode + 1ml/L Blüh Complex.

Die kann auch überwässert sein, daher meine Frage, wie sich das Substrat unten anfühlt.

Aber gut, einmal voll wässern, danach wiegen, und dann ein paar Tage Ruhe.

So habe eben gewogen, gewässert und gedüngt. Die Pflanzen waren schon arg trocken. Denke das tut denen jetzt ganz gut :slight_smile: Danke an Alle!