Moin, da ich hier noch nichts darüber gefunden habe, wollte ich mal mitteilen, was ich mit den Ernteresten mache. Brenesseljauche ist ja einigermaßen bekannt, und genauso kann man auch Hanfjauche herstellen. Dazu die dicken Stängel entfernen, und das Blattmaterial grob zerkleinern. Dann einen Eimer mit Deckel besorgen, und diesen locker bis zum Rand füllen, nicht pressen. Wenn es nicht für einen ganzen Eimer reicht, die Stelle merken, bis wo die Blätter reichen, bis da wird später mit Wasser aufgefüllt. Ich benutze die ersten paar Liter kochendes Wasser, und fülle den Rest dann auf. Dadurch wird das Blattwerk schön matschig und ergibt eine Art Tee. Mit kaltem Wasser geht das nicht so gut, dann schwimmen die Blätter oben drauf. Dann den Eimer verschliessen, und ca. 14 Tage warten, zwischendurch immer mal umrühren. Fertig ist die Jauche, wenn sich die Blätter aufgelöst haben, und nur noch die Stiele übrig sind. Es Stinkt ganz gut, ich gebe ein paar EM dazu, dann geht es mit dem Geruch. Als Dünger verwende ich das ganze Später als ‚Leckerli‘ in der Dosierung 1/20, als Alleindünger Outdoor eher 1/10. Funktioniert bei mir super, und keine Entsorgungsprobleme
Hier mal mein neuester Aufguss in Bildern, war am Anfang bis zum Rand locker gefüllt, das habe ich nicht geknipst
und wenn man keinen Deckel hat, geht auch ein Müllsack
Happy growing