Hilfe / Beratung für "duengerexperte.de"-Produkte auf Coco

Meinst du die Mg-Ionen? Oder bezüglich Dichte ?

Ich auch :slight_smile:

…hier mal meine „Hilfstabelle“

Link

1 „Gefällt mir“

Voll geil, zumindest die folgende Zeile stimmt schon mal:

24 x 1,66 ≈ 40 :ok_hand: Passt, Gegenprobe bestanden! :nerd_face:

Hast du einen Link zu diesem Dokument? @jidi

Ach hab ich Stöchiometrie in der Berufschule gehasst :rofl:

Hab den Link hinzugefügt, ist aber nur der direkte Link zum Download der PDF… viel mehr Infos als im Screenshot gibt es da aber nicht

So als Eselsbrücke…100% MgO sind ca 60% Mg

1 „Gefällt mir“

Super!
Der Magnesiumgehalt der NL wäre dann komplett kontrollierbar.

Habe quasi kein Wissen bezüglich NPK und Nährstoffversorgung .

Will jetzt mal mit Hakaphos und Peters mineralisch düngen weil ich den Preis für die Nährsalze heiß finde und mich die beiden reports von @Growboy95 irgendwie überzeugt haben. Lese mich grade durch die knapp 20 Seiten des Users 137 in nem anderem Forum.
Will noch die Calciumfrage klären bevor ich den Dünger bestelle **edit: arbeite mit RO-Wasser da LW unbrauchbar **

Das Canna Mono Calcium ist auch nicht wirklich mono und besteht aus Calciumnitrat.

Also den Boden vielleicht mit Kalk anreichern?

Kalksteinmehl (Calciumcarbonat CaCO3 bzw. kohlensaurer Kalk) oder Branntkalk (Calciumoxid CaO) wobei sich das ja auch wieder auf den PH auswirkt.

Werde mich mal am Wochenende in das Thema Nährstoffe und PH und EC usw. einlesen.. Es gibt noch so viel zu lernen

1 „Gefällt mir“

137 ist auch sehr hilfsbereit sonst, klasse Typ! :muscle:t2:

1 „Gefällt mir“

Das YaraTera Calcinit Calcium Nitrat, besteht aus

15,5 % Gesamt-Stickstoff
14,4 % Nitrat-Stickstoff
1,1 % Ammonium-Stickstoff
26 % wasserlösliches Calciumoxid
Also 1g=0,26g CaO

1g CaO enthält 0,751g Ca (Umrechnungsfaktor 0,751)

In einem Gramm YaraTera Calcinit Calcium Nitrat
Stecken also ca. 0,195 g Ca

Dazu die verinnerlichten Werte:

  • Calcium:
    Sollwert Jungpflanze 60 mg/L
    Sollwert Wachstum 90 mg/L
    Sollwert Blüte 120-mg/L
  • Magnesium:
    Sollwert Jungpflanze 20 mg/L
    Sollwert Wachstum 30 mg/L
    Sollwert Blüte 40 mg/L

Da Jungpflanzen wohl noch aus vorgedüngter Erde ernährt und mit CalMag behandelten Wasser werden muss ich mir erst Gedanken mache wenn ich zum 1. Mal Hakaphos Blau anwende. Die 1 Dosierung sind laut Schema 0,8 g

1L RO-Wasser+0, 8 gr. Hakaphos Blau= Magnesium 9,6mg/L

Jetzt durch Zugabe von von 0,15g YaraTera Calcinit Calcium Nitrat den Calcium Wert auf 30mg/L bringen um das Calmag Verhältnis 3:1 herzustellen.

Jetzt noch die Calmag-Dosierung je nach Phase anpassen.

Muss es sein so penibel vorzugehen also wirklich das 3:1 Verhältnis herzustellen und die korrekte Dosierung nach Phase einzustellen oder reicht es das RO Wasser mit CalMag aufzuhärten ohne groß an den Magnesium Anteil im Dünger zu denken?

1 „Gefällt mir“

Aus meiner Erfahrung heraus is zuviel gepansche ungesund…

Wer weiss, was der Boden aus deinen penibel zusammengesuchten Materialien macht?!

Was haste denn für Wasserwerte?

Ich hab normal 110/18 Calmag, was nach dem abstehen auf 70/17 schrumpft, somit was um die 4.5:1 und hab noch kein Calmag zugegeben, glaube wenn ich nur Plagron Erde nehme is vielleicht auch das Gezicke in der Blüte vorbei…

Nach wie vor hammers hier mit Natur zu tun, Boden, Pflanze und Dünger, glaube für volle Kontrolle dann Cocos oder direkt ins Wasser…

Alles was ich vorher probiert habe mit Epson usw.ging nach hinten los, besser mal setup beobachten, ob da vielleicht was nicht passt, normal reicht bei.mineral nur Dünger und fertig, wenns Wasser paßt…

26% CaO sind 18,57 Ca (falscher Umrechnungsfaktor) :wink:

High Capi!

Die Dichte bitte … … …

Gruß

Das ist genau mein gedanke.
Für mich ist das derzeit nur Theorie, ich hab das hier im Forum auf Organisch aufgeschnapt.

Ich stelle mir das so vor:
Die Erde ist nur leicht vorgedüngt und wird eben mit Kalk gemischt, dadurch löst sich jedesmal beim gießen, Calcium und Magnesium dadurch wird auch gleichzeitig der PH Wert automatisch mit angepasst und erhöht somit die Puffer wirkung der Erde.

In den Nährsalzen ist neben NPK noch spurenelemente und sonen Zeug drinne, wenn die Pflanze mehr verstoffwechselt bekommt sie durch anheben des Düngers auch davon mehr.

In meiner kleinen Phantasie Welt, wird das ein super ausgeglichenes Setup ohne großen Stress. Man muss dann eigentlich nur noch Stickstoff und Phosphor erkennen.

Wie gesagt reine Theorie, hab kein Plan und bilde mir auch nichts anderes ein, aber ich glaube dran und werd es im nächsten durchlauf testen. Wird allerdings nachn Sommer wahrscheinlich. :disappointed_relieved:

Wennste die Nährsalze nimmst, brauchste evtl in der Blüte mal cal/mag, ansonsten wäre das bei dir ein Selbstläufer :+1:t2:

Mein Bruder im Geiste :grin::victory_hand:t2:…nach meinem düngertipp für den rasen seiner Mutter is der wieder gesund und munter, schade das er nicht mehr online ist, weder dort noch bei den Schweizern

2 „Gefällt mir“

Die Bezeichnung hatte ich so auch noch nicht gehört…

Da ging es tatsächlich um einen normalen Rasen, sein Vater ist gestorben, da hat er sich drum gekümmert und da ich noch andere Hobbys als growen habe, konnte ich ihm da ein wenig mit dem passenden Dünger helfen :wink:…selbst den Rasendünger kann man zum growen nehmen, wäre dann ähnlich wie Hesi, nur in Granulatform, bzw Pulverfrom :grin:…genug offtopic, hier gehts um Nährsalze :v:t2:

4 „Gefällt mir“

Redman… das wandelnde Nährsalz und Biolexikon…
:dizzy_face::face_with_spiral_eyes::innocent:

Wenn hier einer irgend ne Auszeichnung oder Stern am Avatar haben sollte, dann Du !!!

Ok… Hades kriegt auch einen…
:grimacing::grimacing::grimacing:

2 „Gefällt mir“

Da gibt es genügend andere, die sich wesentlich besser auskennen wie ich :wink::v:t2:

4 „Gefällt mir“

Deine Bescheidenheit ehrt dich!!
aber ich finde auch du hast echt schon was auf dem Kasten :+1:t3:
also ich verstehe immer nur die Hälfte von dem was du sagst, das hört sich dann für mich schon ziemlich schlau an :grin::wink:
Schönes Wochenende :cold_face::cold_face:

4 „Gefällt mir“

Kann ich dir raussuchen, aber da der Dünger ja in mg und nicht in ml gegeben wird, hatte ich die außer acht gelassen. Denkfehler?!

Grüße!

1 „Gefällt mir“

Super! Danke!!

Das muss ja dann nur/auch umgerechnet werden … is’ Jacke wie Hose …

Gruß