Das haut aber nicht hin. Weil:
1,10 g/l Professional Combi-Sol ergibt schon:
Nitrogen (N) 66
Phosphorus (P) 86.4
Potassium (K) 329
Das haut aber nicht hin. Weil:
1,10 g/l Professional Combi-Sol ergibt schon:
Nitrogen (N) 66
Phosphorus (P) 86.4
Potassium (K) 329
War die Erde frisch diesmals?
Es ist Coco, siehe Report. ![]()
Ich habe jetzt aber auch die Ration an Calcium und Magnesium locker verdoppelt im Vergleich zum letzten Gießen.
Stimmt ja, habs verpeilt, sry…
![]()
![]()
![]()
3 x ja
Ich nehm da nen Plagron Light mix, misch das gut durch und setze die Pflanzen rein, dann normal gießen
Gar nicht ![]()
Und vorallem stinkt das Zeug nicht so bestialisch ![]()
Moin ![]()
Vielen Dank ![]()
Ich werde einen meiner nächsten Grow‘s so gestalten.
Was mich dazu noch interessiert, meinst du @anon54014021 ich kann dieses Produkt auch hinzufügen?
Sinnvoll, nützlich oder Unfug?
Gruß de Babakush ![]()
Bei den Oscorna Produkten brauchst du das nicht ![]()
![]()
Der @anon54014021 scheint mehr darüber zu wissen. ![]()
Für das Calcium habe ich mir dieses Yara Calcinit (s.o.) gekauft, Magnesium ist in meinen anderen Düngern hoffentlich ausreichend (2 bzw. 3%) enthalten - ich teste noch. ![]()
Womit berechnet, Hydrobuddy? ![]()
Bin eh erstaunt, dass dieses Tool hier noch nie erwähnt wurde, mit das beste was ich kenne!
Auch sein Blog ist immer wieder interessant…
Meiner Meinung nach haut das wohl doch hin, weil:
Die 66 mg/l sind die 6% enthaltenen NO3, also Nitratstickstoff. (Herstellerangaben)
Nitratstickstoff (N-NO3) 6,0%
Die Rechnung dazu würde dann lauten:
1,1 g/L x 6% x 1000 = 66 mg/L ABER: Das N in NO3 macht nur einen Anteil von 14/62 aus!
Siehe oben:
Die Rechnung lautet dann stattdesses:
1,1 g/L x 6% x 1000 x 14/62 = 14,9 mg/LWas mich wundert: diese beiden Werte sind richtig, da wurden die Umrechnungsfaktoren mit bedacht - nur beim Stickstoff nicht, warum nur?!? ![]()
Die GUI ist ja die Ausgeburt der Hölle… trotzdem geil, teste ich (vielleicht) mal!! ![]()
Ich hab das mal in den Buddy so eingetragen (vor zig Jahren das letzte Mal genutzt
)
und er schmeißt mir das auch raus
rechnest du damit nicht nur auf NO3 aus? Denn wenn ich Deine 14,9 mg/L mit dem Faktor 4,428 (62/14) multipliziere, komme ich zu Fuß auch auf die ~66 ![]()
Der Unterschied kommt auf den Unterschied in den Molekulargewichten von Stickstoff (N) und Nitrat (NO3) an.
Das Nitrat-Ion hat eine Formel von NO3- und 62-Masseneinheiten.
Stickstoff hat das Symbol N und ist nur ein Atom mit einer Formel Masseeinheit von 14.
Das Symbol NO3-N steht für „Nitrat als Stickstoff“, was bedeutet, dass dies ein Test für Nitrat ist, aber die Konzentrationseinheiten werden nur als Stickstoff gemeldet. Da die Konzentration in Volumeneinheiten pro Volumen liegt, z. B. mg / L, die Veränderung der Art, wie wir die Formel melden, ändert sich die Masse pro Volumen und ändert somit den Wert der Konzentration.
62 (Gewicht NO3) / 14 (Gewicht von N) = 4.428
weitere Fragen lohnen sich aber nicht, ich habe nämlich auch keine Ahnung ![]()
Nein, andersherum wird ein Schuh draus.
Du hast mit den 66 nur das Gewicht von NO3 bestimmt und im Gegensatz zu den anderen Elementen versäumt, das Netto-Gewicht von N herauszurechnen.
Dieser Faktor wäre richtig, wenn man in der anderen Richtung rechnen wollen würde. (N → NO3)
=> 1/4,428 ist nämlich das gleiche wie 14/62.
Ey, nix „auch“ - das gilt nur für dich!
![]()
Mit 4,427 als Faktor geht man von NO3-N zu NO3.
6% 1,1g = 0,066 x 4,427 = 0,29 NO3
N= 0,066g
So würde ich das rechnen ![]()
Ich wollte ja nur belegen und vorrechnen, dass meine Berechnung oben nicht fehlerhaft ist. ![]()
Aber das hier ist trotzdem falsch, sondern wie ich oben schrieb von N → NO3. ![]()
Das erkennt man da 4,427 der Kehrwert von 14/62 ist.
Das eine ist der hinweg, dass andere ist der Rückweg. So schwer ist das alles nun auch nicht.
Grützi ,
peters-professional-combi-sol 6-18-36
Gesamtstickstoff (N) 6%
Nitratstickstoff (N-NO3) 6%
Gesamtstickstoff wird immer als N Elementar angegeben. Ist auch gemäß Düngemittelverordung so vorgeschrieben.
Und beim Nitratstickstoff steht (N-NO3) nicht (NO3).
N-NO3 oder NO3-N bedeutet das 6% Stickstoff (N) in Form von Nitratstickstoff (NO3) enthalten sind.
Also haben 1000mg combisol, 60 mg N aus ca.269mg NO3.
Ok so ?
Btw. die Werte vom Bugbees letzter Studie … (Braucht es nicht in einem getöteten Thema.)
Ich verstehe nicht, warum Du jetzt nochmal eine erneute Rechnung beginnst.
Ich habe doch oben gezeigt, wie und wodurch dein Rechenfehler entstanden ist und wie man von deinem Ergebnis auf das richtige kommt.
Nein, das Ergebnis war oben schon falsch und ist es immer noch. Ich kann nicht mehr machen, als es oben vorgerechnet zu haben, tut mir leid. ![]()
Ich bin hier erstmal raus.
Ne , den hier :Water Soluble Fertilizer Calculator
oder mit nem Taschenrechner , Hydrobuddy gefällt mir aber auch sehr gut, werde ich mich mal mit beschäftigen ![]()
Wo ist denn der Unterschied zwischen NO3-N und N? ![]()