Kann man machen, nennt sich supercropping, der oregonfinest nannte es wohl pinshing.
Wenn man automatische Strains toppen kann, dann überstehen diese auch diverse Maßnahmen wie LST usw.
Sag ich jetzt mal so, da schon selber ausprobiert.
Jetzt wollte ich ja den Haupttrieb nach und nach gegen der Uhrzeigersinn um den Topf herumführen. Kommt mir bisschen gemein vor, der strebt immer nach oben, und man bindet ihn immer wieder runter … Ein paar Tage geb ich ihm aber noch, der muss noch etwas länger werden.
Für Insekten ist offenes Wasser gefährlich. Deshalb macht man Sachen rein, die es ihnen ermöglichen, entweder durch den Kapillareffekt zu trinken oder an den Rand der Wasseroberfläche zu klettern und sich im schlimmsten Fall wieder hinausziehen zu können. Sie trinken gerne direkt von der gewässerten Erde unter den Pflanzen, klettern aber auch wenn es sein muss an den Rand, was halt ziemlich gefährlich ist. Man kann auch noch Moos oder einen Schwamm nutzen, das saugt auch Feuchtigkeit nach oben.
Man füllt also Steine hinein. So sieht eine Kombi aus:
Ehrlich, keine Ahnung. Ich mache das aus Neugier und um zu sehen, wie man sie niedriger kriegt, die werden hier gern mal über zwei Meter groß.
Es ist auch die Lust am Experimentieren, @Benemen nannte es ein Kunstwerk, davon hat es auch was. Irgendwann hätte ich auch mal Lust, nen Bonsai zu machen …
Der Ertrag wird für mich so oder so mehr als ausreichend sein, wenn alle fünf was werden, da schaue ich nicht aufs Gramm.
Ich habe gehört, die Steigerung soll gar nicht so groß sein, da es zwar mehr Buds gibt, die aber im Schnitt etwas kleiner sind. Ich bin gespannt, mal sehen, ob sich da am Ende ein Unterschied messen lässt.
Aber hier haben ja viele Erfahrung mit LST, was sagt ihr dazu?
MMn. bringt LST in Kombination mit HST ordentlich mehr Ertrag… zumindest meine Fruit Spirit, hat jetzt 7 Headbuds, einer etwas dicker aber alles in allem sind die 6 extras deutlich größer als untrainierte Untertriebbuds
Wie du schon sagst wird der Ertrag nicht verdoppelt oder so mit LST sondern eher nur leicht angehoben.
Der große Unterschied für mich mit meinem Kunstlicht ist dass ich alle Buds in einer ähnlichen Größe im direkten Licht habe.
Dadurch steigt der Terpen und Cannabinoid Gehalt im Vergleich zu Buds die im Halbschatten wachsen.
Beim natürlichen Wuchs bekommt meistens nur der Headbud das optimale Licht.
Wenn man zu dem Training dann noch gut Lollypopped und etwas Defoliert dann hat man jeden einzelnen Bud an der Pflanze beleuchtet.
Das werden dann schöne kompakte Nuggets
Und wie du schon gesagt hast es ist einfach ein Kunstwerk, keine Pflanze ist wie die andere und jeder Strain wächst anders somit musst du dein Training immer wieder anpassen und die Pflanzen sehen immer anders aus.
Auch für mich ein hochgradig interessantes & spannendes Thema.
Kann ich ne Ecke mehr drin aufgehen, als im stumpfen Auswendiglernen von Schadbildern bei Mangel.
Da ich von Anfang an bisher nur Autos in der Box hatte, wurde es BISHER nicht in die Praxis umgesetzt, sondern nur dazu gelesen.
Bin jetzt aber bereit, nachdem das zuvor übervorsichtige Behandeln der Damen (weil sind ja Mimosen, „bloß keinen Stress verursachen, geht sofort auf den Ertrag“ und so) abgelegt wurde und deutlich robuster geworden ist, mal ein sanftes LST zu probieren.
Nicht auf „Deubel komm raus“, sondern so wie @Benemen es beschreibt, um das vorhandene Licht fairer zu verteilen und ins Licht zu rücken.
Lollypopping & rasieren ist für mich immer noch Fems/Regs vorbehalten, aber ein bisl davon können Autos wohl mittlerweile auch relativ gut wegstecken.
Hat Lowryder nicht sogar nen Tut zum LST gemacht (oder wollte er nur?) ???
Wäre auf jeden Fall nen eigenen Thread wert, mal LST/HST mit Autoflowering zu vermählen.
Im Bonsai-Mutti Thread hat er es kurz gezeigt glaube ich.
In meinem Report kann man es auch ein bisschen sehen aber ist halt noch nicht auf der Tutorial Ebene
Müsste man echt mal machen, meine Jamaican Dream sind ja zum größten Teil fertig trainiert aber beim nächsten Report werde ich mal versuchen das besser rüberzubringen Schritt für Schritt.
Das ist gut dann bringen wir endlich Licht ins dunkel bei Automatiks und LST
Ich bin mir sicher dass alle hier dir bei Zweifeln behilflich sein werden.
Ich bin mir auch zu 99% sicher dass es komplett problemlos ablaufen wird und es eine minimale Ertrags- und eine gute Qualitätssteigerung geben wird.
Hab keinen Plan, wie man ein Tutorial anlegen kann, aber mit @Sebugsux und meiner Wenigkeit sind wir ja hier am Drücker!!!
Könnte ja auch vorab als (Sammel-) Thread starten, um das Schwarmwissen zu nutzen, spezielle Techniken/Varianten/Interessen, evtl. Ausnahmen, FAQs, Strains usw. abzufragen, um schonmal nen Fahrplan/Gliederung ableiten zu können. … so als Gemeinschaftswerk ala „Grüne-Grow-Kolchose“ …
Hab zurzeit eine Auto zu laufen, bei der ich Lst anwende. Kann aber noch gar nichts dazu sagen. War ein spontaner Entschluss vor 2 Tagen:
Ich mich aufm Balkon umgeschaut, welche der jüngeren Plants sich eignet und hab mir ne Critical Auto von Zamnesia geschnappt. Sie war diejenige, die förmich drum gebettelt hat. Ihr Stämmchen ist mega elastisch und flexibel, so dass es sich richtig gut angeboten hat