Ich habe das System heute bekommen. Da sind noch einige Fragen offen, bevor ich anfange.
Mir ist klar das in dem System wenn maximal 2 Pflanzen gehen, die müssen aber klein und kompakt sein. Da habe ich mir folgende Ausgesucht:
Mir ist ebenfalls klar, das es auch schief gehen kann und der Ertrag wahrscheinlich nicht so hoch ist. Aber ausprobieren werde ich es, das System ist jetzt da
Es geht los, sobald ich noch die Fragen die da sind und die noch kommen, geklärt habe. Habe das System ja gerade erst bekommen und Mal provisorisch zusammengebaut.
Kann Mittels teleskoparm maximal 60 cm.
Die Beleuchtung werde ich in der veg Phase nutzen.
Später allerdings werde ich wahrscheinlich eigene Beleuchtung anbringen müssen.
Ich muss die Beleuchtung auch noch Testen, was die drauf hat
Es kann für alle Anbaumethoden wie Erde, Kokos oder Hydrokulturen verwendet werden. Es handelt sich um ein flüssiges Produkt, das nicht kristallisiert, so dass es keine Leitungen oder Tropfer verstopfen kann!
Danke für den Hinweis, ich dachte bislang immer, dass organischer Dünger bei Hydrokultur nicht funktioniert.
War der Auffassung, dass man mit dem organischen Düngern die Pflanzen nicht direkt füttert, sondern das Bodenleben.
Dieses Bodenleben fehlt ja bei Hydrokultur. Denk da wahrscheinlich zu einfach für
Den LetPot hab ich auch in Benutzung, aber nur für Stecklinge die ersten Wochen und da bin ich sehr zufrieden.
Positiv:
das Ding lässt sich über die App gut steuern und kümmert sich ohne viel Aufwand
Negativ:
Wasservolumen und Licht reichen nur am Anfang
Raum für die Wurzeln ist sehr begrenzt, die wachsen recht schnell in die Umwälzpumpe und die blockiert dann
Wasserwerte messen und NL nachfüllen ist suboptimal, weil der Zugang dafür viel zu klein ist
Keine Ahnung, ob die dann problemlos in Erde weiterwachsen würden.
Samen hab ich da drin auch schon gehabt, muss man nur mit dem Wasserstand aufpassen, damit die nicht ersaufen.
Ich hab meine Pflanzen nach dem LetPot, wenn die zu groß dafür wurden, in ein Hydrosystem umgesetzt. Geht sowohl ein gekauftes als auch selber gebasteltes.
So einen Letpot habe ich meiner Oma vor einem Jahr auch geschenkt, den mit 12 Löchern.
Hat auf jeden Fall funktioniert für Salat
Immer wenn ich bei ihr bin und den sehe kriege ich auch große Lust den mal komplett vollzustopfen mit 12 Samen, Lampe noch direkt auf 12/12 und ab in den Schrank damit.