Ich freue mich, hier in der Community angekommen zu sein und bin gespannt was man hier noch lernen und erleben kann und welche Freundschaften man auch eventuell schließt…
Dann let’s Grow!!!
Setup:
Location: Indoor Growbox 60x60x160 Beleuchtung: Hanspanel 190W Vollspektrum (dimmbar) sowie 4x30W SanLight Spots // 18/6 Lichtzyklus Belüftung: Lüfter muss ich noch mal nach der Typenbezeichnung gucken. Ist aber ein einfacher Abluftventi (glaube mit 190l Absaugbolumen) mit Filter sowie 2x 5W Umluft-Ventilatoren Growmedium: Das Growmedium habe ich selbst angemischt bestehend aus 8-9 Litern Bio Kompost, 8-9 Liter Canna Bio Erde 50%leichter, 5-6 Liter Natur Lavakiesel. Dazu habe ich eine Mulchschicht /Wurmhumus sowie eine Schicht Brennnessel eingemulcht. Das Ganze wurde ca. 2 Monate vorher angesetzt. Dazu kam noch ca. 150g BatGuano und 1 Esslöffel BlackStrap (Bio Melasse) sowie Eierschalen. PH-Wert sowie EC-Wert des Mediums wurden nicht geprüft. Dünger: Wärend des Grows wollte ich möglichst nur auf Bio Dünger zurückgreifen. Aktuell sind geplant BioBizz Bio-Heaven, BioBizz Top-Max (Humin- & Fulvolsäure), selbstgemachter Komposttee und den Wurzelbooster, Canna Rhizotonic. Bewässerung: Wasserwerte sind Top, lasse es trotzdem immer paar Tage abstehen. PH-Wert bei 6,8. Gegossen wird ganz nach Gefühl. Mache meist den Fingertest oder hebe die Pflanzen an.
Seeds:
/Titan F1 Hybrid von Royal Queen Seeds, der Sativa/Indica/Ruderalis Anteil wird von RQS nicht angegeben. Es sind fem Autoflowers mit dem Genstamm aus /BlueDreamxSugarMagnoliaxAmnesia
Ja, ist kein Highend aber sieht tut Ihren Job ganz gut und mit den zusätzlich Spot von SanLight hat das bislang wirklich gut funktioniert und war gerade fürs 60x60 völlig ausreichend.
Zum Keimen wurde die Lady am 12. September geschickt. Taschentuchmethode angewendet und nach einem Tag gesprossen und am 14. September bereits in den Finaltopf eingesetzt. Ca. mit 25L befüllter 30L Stoffsack.
Lampe wurde auf ca. 30% und ca. 70cm Höhe eingestellt.
Die Abluft habe ich die ersten zwei Woche komplett aus gehabt um die nötige RLF zu erreichen. Durch das tägliche öffnen das Zeltes zum Sprühen, und einen der zwei 5W Umluftventilatoren in halbstündigem Tackt eingestellt, kam genug Frischluft herein und die RLF lag immer zwischen 70-80%
Der kleine Topf ist ein anderer Photo-Strain der nach der Sämlingsphase in ein anderes Zelt gezogen ist.
Vielleicht mache ich darüber noch einen zweiten Report
Naja…
Am 15. September kam der Sämling direkt aus der Erde.
10 Tage später machte die Lady einen sehr gesunden Eindruck.
Seit der Sämlingsphase täglich mit Wasser gesprüht und eine Strohmulch gelegt. Schützt den Boden vor Ungeziefer und schnellem Austrocknen da dieser dem direkten Licht nicht mehr ausgesetzt ist. Kleiner Tipp für die Hardcore Sparhasen unter uns man muss weniger gießen und somit auch düngen
Die Tage darauf merkte ich, dass die Hübsche eine Mutation hat.
Quirlblättrige Phyllotaxis. Diese Art der Mutation ist sehr hübsch. Cannabispflanzen weisen eine großartige natürliche Geometrie auf. Diese Mutation erschafft eine etwas andere Art von Pflanze. Reguläre Exemplare haben zwei Blätter, die aus jedem Knoten wachsen. Pflanzen mit quirlblättriger Phyllotaxis bilden stattdessen drei Blätter aus. Außerdem neigen solche Exemplare dazu, extra buschig zu sein. Das Merkmal ist für Züchter nicht von Nutzen, da es zwar zu größeren Erträgen führen kann, aber wieder verschwindet, sobald man versucht, es zu züchten und zu replizieren
Die Lady entwickelt bereits die ersten Blütenhäarchen an den Nodien, was das Einleiten der Blütephase anzeigt. Daher nun zusätzlich die SanLight Spots (vorerst nur 2 von 4) angemacht.
Sieht soweit gesund aus. Ich bin die ganze Zeit am hadern, ob ich entlauben sollte… habe es vorerst gelassen da ich dir Autoflower nicht stressen will. Ärgere mich, dass ich nur eine Pflanze angesetzt habe, da ich gerne gesehen hätte, ob es unterschiedliche Phänotypen bei dem Strain entstehen oder ob er homogen ist.
Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, die Lady etwas von Ihrem schweren Kleid zu befreien.
Allerdings werde ich die Vollmondphase bis Sonntag abwarten und dann Montag oder Dienstag. Machen wir aus nem Abendkleid nen Bikini
Die Hübsche hat jetzt ca. 50cm und über 20 Blüten.
Meine sind im tgl, grower ch und n paar hier im Forum bei den Stammgrower Reports, wirklich Ahnung hab ich eigentlich keine, nur n grünen Daumen mit n paar Jahrzehnten Erfahrung
Hast du da jetzt alle Lampen laufen? Ich bin ja voll der Nostalgie Liebhaber, das Hans Panel ist einfach Freude pur für mich .
Warum liegt da überhaupt Stroh?