ich habe als blutiger Anfänger aus einem Samen anfangs recht erfolgreich einen Sämling herangezogen und nach Eintopfen in Anzuchterde draußen am 10 Juni schließlich bei ca. 10-12cm in einen 40l Topf umgetopft. Soweit lief alles gut und die Pflanze ist prächtig gewachsen (ca. 5-6cm pro Tag! ).
Mein erster Fehler war sicher die Wahl der Erde (Composana QBE).
Mein zweiter als Anfänger die Wahl eines mineralischen Dünger (Canna Terra Vega).
Wie auch immer hat alles gut funktioniert, gegossen, wenn die Oberfläche trocken war und gleichzeitig lt. Düngeschema hinzugegeben.
Nachdem ich bei weiteren Recherchen auf die Wichtigkeit des pH gestoßen bin, habe ich mir (unser Leitungswasser hat ph 7,8) einen pH Pen besorgt und Dünger + Wasser immer mit pH- auf ca. 6,0-6,3 gebracht und zugegeben.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das der Angang vom Übel war…?
Vor ca. 2-3 Wochen begannen sich allerdings die unteren Blätter an den Zacken bräunlich zu verfärben und vergilben langsam bis sie ganz absterben und nach unten komplett eindrehen.
Auch das Wachstum ist dann mehr oder weniger eingeschlafen.
Aktuell ist die Pflanze seit 8 Wochen draußen und hat aktuell ± 100cm.
Der Stamm ist wirklich kräftig, die Blätterstiele auch knackig griffig.
Gestern auf Vermutung (Recherche, Fotos etc…) einer Überdüngung (Composana ist für 12 Wochen vorgedüngt) mit reichlich Wasser gespült und die Drainage gemessen: pH 6,7
Ziel: Ausspülung des Düngers in der Erde um komplett auf Terra Vega umsteigen zu können.
Die Pflanze hat dann wieder ca. 3-4 cm angeschoben - eventuell deshalb, weil ich vorher nicht mehr gegossen habe, damit die trockene Erde möglichst viel Wasser zum Ausspülen durchlässt und sie sich wieder komplett aufgerichtet hat?
Dann ist das ein Kaliummangel…Vielleicht durchs Spülen…
Kaliummangel (potassium) kann durch zuviel Natrium (sodium) in der Umgebung verursacht werden ( ist zB in verschiedenen Cal-Mag Produkten)
Auch wenn mobiler Nährstoffmangel, kann Kaliummangel nicht nur an den untern Blättern, sondern auch oben an der Spitze auftreten…
dann werden die unteren Blätter blaß , das könnte auch noch Phospormangel sein
Internodien immer kleiner, Wachstum hört auf
Roststellen auf den Blätter ( könnte auch immer noch was anderes sein…)
Dann aber ein untrügliches Anzeichen:Verbrennungen die überall am Rand des Blattes gleichzeitig beginnen.
Nicht wie Stickstoffmangel, der zunächst nur die vorderste Spitze betrifft und sich dann erst ausbreitet.
….aber leider hat die ja noch nichtmal Blüten, die Jamaican Pearl ist eine einfache Pflanze (ich hatte mal die von sensi), überlegst du dir n Zelt zu holen, weil ab budbildung braucht die 8-9 Wochen und bei unserem sommer in DE bin ich mir nicht so sicher ob die fertig wird oder budrot dir die Hand schüttelt
Mit der Compo Erde kann man gut growen, sieht man ja bei dir, schöne Pflanze Und ph musste eigentlich nicht anpassen, den regelt der Dünger eigentlich selber runter (bei canna weiß ich es aber nicht).
Kannst sicherlich mal auf Bloom bald umsteigen.
Weiterhin viel Erfolg und gutes Wetter
3 Liter in einen 40 Liter Topf? Wie soll sich denn der Dünger richtig und gleichmäßig verteilen?
Gieß richtig oder gar nicht… Lies mal das Gießtutorial hier im Forum.
So wie Du gießt, geht jede Pflanze kaputt …
Danke für den Input.
Ist auch die Sensi!
Wie ist Deine Erfahrung damit?
Ich weiß ich war etwas spät dran mit dem aussetzen.
Ich hoffe darauf, dass Anfang August mit weniger Sonnenstunden die Blüte einsetzt.
Hatte auch mit wie in der Beschreibung ca. 8 Wochen gerechnet, sprich Anfang Oktober.
Ich bin etwas südlicher, wo die Temperatur selbst dann eigentlich noch 16 Grad nicht unterschreiten sollte.
Wegen Budrod habe ich auch schon meine Bedenken!
Ich habe mir den Terra Flores besorgt. Generell aber doch erst, wenn die Blüten schon langsam am Kommen sind, oder?
Tut mir leid, ich habe wirklich viel gelesen, allerdings stelle ich wahrscheinlich ziemliche Anfängerfragen!
Meine Befürchtung war, weil ich ja gestern mit ca. der 2.5-fachen Menge gespült habe, dass ich bei normalen Gießen zuviel Wasser im Topf stehen habe. Drain-Löcher sind natürlich im Boden enthalten.
Meinst Du das reicht aus?
Grundsätzlich gieße ich 10l alle 2-3 Tage, je nach dem wie sich die Erde anfühlt…
Mein weg wäre:
Sonne ( Lichtpower Indoor ) und 1/2 Schema Canna. QBE ist bis zu 12 Wochen vorgedüngt.
( Nutze ich auch )
Richtig Gießen und es laufen lassen.
Wie bei dir sieht es bei mir auch nach einigen Wochen aus, was nur keine Panik mehr auslöst, eher zum Zeitindikator geworden ist, zwecks Ernte.