Kann ich mit einer Heizmatte die allgemeine Temperatur in meinem Zelt erhöhen?

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: BT36
Wo an der Pflanze: Obere Blätter

Problem-Beschreibung

Liebe Grow-Freunde, ich brauche eure Hilfe, kann ich die allgemeine Temperatur mit einer 75w (75x75cm) Heizmatte, in einem 80x80x180 cm Zelt erhöhen? Oder wärmt diese nur die Töpfe?? Das Zelt steht im Keller, leider musste ich jetzt feststellen, daß der Heizkörper in dem Raum defekt ist, Handwerker wäre jetzt doof, ich kann das Zelt momentan nicht abbauen, da ich seit kurzen einen Bandscheibenvorfall habe, ich muss meine 4. Babys irgendwie warm halten. Temp sinkt in der Nacht auf 12-14 Grad aktuell und am Tag bekomme ich bei voller Leistung meiner lumatek 200 w gerade mal maximal 22 Grad zustande (40cm Abstand) . Ich habe das Gefühl, die Blüten stagnieren im Wachstum, sind jetzt in bei BT 36, zudem verfärben sich die Blätter seit dem es kälter ist etwas, ich glaube aber nicht das die purpeln sondern noch ein anderes problem haben?? :scream:





Steckbrief:

Töpfe:
4 x 9 l plastiktöpfe
Growmedium:
Bio-Bizz
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Ich befolge die 1/3 Regel laut grow-guide

Dünger:
organisch, grow-kit von bio-quality, 50% des Herstellers

Sorte(n):
Octane Fire OG fem. 80%indica/20% sativa

Grow-Angaben

Growbox:
80x80x180

Beleuchtung:
Lumatek ATS Vollspektrum LED Growlampe 200W PRO

Belüftung:
Ich verwende einen kleinen luftentfeuchter im dauerbetrieb
Abluft Set Eco 180m³ 100mm 2-Stufen schaltbar

Temp./RLF:
tag: 21-22grad RLF von 40-55 %
nachts: 12-14 Grad RLF 50-60 %

1 „Gefällt mir“

Kannst du machen evtl. noch einen Controller für die bessere Steuerung und ich würde die Töpfe leicht erhöhen, dass die Töpfe nicht direkt draufstehen.

Grüße :wave:

5 „Gefällt mir“

Kannst du dann Mal berichten wie sich die temps entwickeln wäre auch für.mich hilfreich dann :hugs:
LG und viel. Erfolg
Ms

4 „Gefällt mir“

…na ja, die allgemeine Temperatur eher marginal, aber wenn die Topf/Wurzeltemperatur ~ 20° Grad haben, juckt es denen viel weniger…

4 „Gefällt mir“

Also ich hatte eine Heizmatte und kann nur sagen stell deine Töpfe weit nach oben. Sonst wird dein Boden schnell mal 26grad oder höher. Oder Versuchs vertikal ich glaub damit müsstest du sogar mehr Erfolg haben.

Andere Idee wäre Lampe hoch und auf 100% laufen lassen bei gleichem DLI.

Thermostat für die Heizmatte ist ein muss. Da sonst die Matte 24/7 auf Vollgas läuft.

Man bekommt definitiv die Temperatur nach oben. Weiter als 24-25 grad hab ich es aber auch nicht geschafft

1 „Gefällt mir“

Im ganzen bringt es schon was die Bodentemperatur zu erhöhen, wenn du die Box auf Styropor/Styrodur stellst.

Dämmplatte damit die Box nicht über den kalten Boden Temperatur abgibt.

Ich hab meine Boxen auch in meiner Wohnung von unten gedämmt insgesamt 6cm erhört.

Eine Lage von außen unter dem Zelt und zwei Lagen im Zelt unter der einlegen Wanne.

Grüße :wave:

3 „Gefällt mir“

Die ganze Box steht auf einer styroporplatte die 10cm dick ist, direkt von Beginn an, mittlerweile habe ich noch weitere styroporplatten rechts und hinter das Zelt gestellt quasi zwischen Mauer und Zelt. Aber es sind Außenwände die stark runterkühlen.
ich habe mir jetzt die Heizmatte geordert und berichte, was es mit der allgemeinen Temperatur bringt.
Meint ihr, die Verfärbung kommt von der Kälte oder haben sie einen Mangel?

Dann Versuch es mit der hängenden Variante an einer Zeltwand. Ein Controller ist wirklich sinnvoll mit einer Zeitschaltuhr ist es Recht mühsam einzustellen.

Das purple kommt durch die Kälte. Sieht ja sonst gut aus.

1 „Gefällt mir“

Warum hat jetzt @MsOnLy genau den „Lösungshaken“ bekommen???

:joy::joy::joy::joy:

Weil ich nen dicken Daumen hatte :sweat_smile::joy:

Also….
Back to topic…
Wenn die Heizmatte nicht die Maße 1m x 2m hat kannst des vergessen.
Diese Heizmatten sind dafür da deine Töpfe /Wurzeln zu wärmen, ABER nur mit einem REGLER wirklich sinnvoll ansonsten wird’s zu heiß.

Lg :sunglasses::v:t2:

Da das Grundproblem für mein Verständnis ja viel eher der defekte Heizkörper ist und es viel einfacher wäre diesen zu reparieren, hätte ich folgende Fragen:

  1. Ist wirklich der Heizkörper defekt?
  2. oder handelt es sich nur um ein defektes Thermostat? ( meist klemmt nur das Ventil)
  • Heizkörper bekommt man häufig kostenlos via Kleinanzeigen.
  • Thermostat abschrauben und versuchen den Stift am Ventil gängig zu machen.
    Meist hilft da Kriechöl + leicht mechanisches einwirken auf den Stift ( ohne diesen zu beschädigen )
    MMn macht es wenig Sinn, Strom für die Wärmeerzeugung einzusetzen ( hohe Kosten durch schlechte Effizienz )
4 „Gefällt mir“

hmm im restlichen Haus funktionieren die Heizungen, nur die beiden im Keller werden nicht warm, nichtmal das Rohr zur Heizung :thinking: den Versuch mit dem Thermostat starte ich gleich mal, habe auch direkt Videos bei Youtube gefunden :sweat_smile:
Vielen Dank für den Hinweis, das schaffe ich auch mit meiner desolaten Bandscheibe :blush:

Ich drück dir die Daumen, das du das hinbekommst!
Die Rohre werden erst warm, wenn das heiße Wasser zum Heizkörper fließen kann (Ventil öffnet)

Mir fällt gerade noch ein, das auch beim Auslass des Heizkörpers meist über eine Imbusschraube dieser zugedreht werden kann ( unten am Heizkörper).
Ebenfalls könnte sich für den Kellerbereich ein Absperrhahn an der Heizungsanlage befinden.

1 „Gefällt mir“

Ich fasse es nicht, es war das kleine Ventil, son Stift, es hat mich etwas nerven gekostet, das Thermostat zu demontieren aber der Heizkörper ist schon fast zur Hälfte warm, das war die Lösung - ich danke dir vielmals für s Mitdenken und Helfen :heart: allen natürlich für die Ideen und Tipps :two_hearts: ich bestelle die Heizmatte gleich mal wieder ab :grin:

5 „Gefällt mir“

Das freut mich wirklich.
Wären ja noch ca 6 Monate Kälte + Dunkelheit.
Kannst wahrscheinlich auch deinen Luftentfeuchter abschalten und Strom sparen.

3 „Gefällt mir“

Und vielleicht noch mal entlüften.

Macht nach 9 Monaten tatsächlich Sinn :wink:

5 „Gefällt mir“

Die Frage die sich mir stellt, warum gab es keine automatische Schließung des Threads 30 Tage nach der letzten Antwort im Oktober???

@stew oder @Fumu kann einer von euch mal closen? :pray:t2: