Hallo liebe Pflanzenfreunde,
Ich habe paar Fragen zu einem möglichen setup. Hoffe ich bin hier richtig
Zelt
Ich schwanke zwischen 80x80 und 100x100 von Homebox oder GrowPro.
Ich habe bei der Homebox gelesen das sie unten rum am Reißverschluss nicht 100% Licht dicht ist, stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit Growpro.
Es geht mir hauptsächlich darum eine helle Zelt Farbe zu haben.
Bezüglich der Größe kommt es jetzt nicht auf den cm an. Die Menge an Eigenbedarf von 30-50g pro Monat sollte mit beiden Varianten abgedeckt sein.
Ich hätte gerne die Option nicht durchgehend growen zu müssen.
Außerdem habe ich die Vorstellung das man bei 100x100 bei der Ernte einfacher in Zelt hüpfen kann und es somit weniger riechen würde.
Würde später versuchen so ein Fake Schrank zu bauen, da das Zelt in der Ecke steht, quasi oben Brett, rechts Brett vorne eine Tür und das an die wand Lehnen mit genug Luft hinten und links, damit man aus der Ferne denkt da steht ein Schrank, wenn auch nicht der hübscheste
LED
Crescience 2x Wingman (neue Version, Plug & Play) oder ein Ranger 1400.
Oder
2x Sanlight Evo 4-100
Luft
Es soll schon leise sein da ich mich in dem Raum auch aufhalten möchte und natürlich so wenig Geruch wie möglich. Hier habe ich am wenigsten Vorstellung was gut wäre ohne zwei mal zu kaufen oder enorm zu übertreiben.
Prima Klima 125 EC TC
Systemair K125EC oder K160EC
AKF
Carbonactive Granulate
Oder
Prima Klima Industry
Seeds
Ich würde mich bei den Sorten an die Empfehlung für Anfänger halten.
Kann man Sorten wie Critical und Blue Cheese mischen wenn sie die gleiche Blütezeit haben.
Ich würde jetzt nix mischen was unterschiedlich lange dauert.
Müsste ich LED und Luft kleiner dimensionieren wenn es ein 80x80 Zelt wird.
Ist das ganze für 100x100 übertrieben? Budget ist jetzt etwas höher aber es rentiert sich ja schon nach einem halben Jahr Eigenbedarf