[KAUFEMPFEHLUNG] Erstes Komplettset Growzelt für Anfänger

Hallo Grower und Pfanzenfreunde,

ich möchte mir ein Growzelt Komplettset zulegen, bin mir aber sehr unschlüssig. Das Komplettset soll für max. 2 Pflanzen Platz bieten, angebaut werden 2 CBD Pflanze im Wechsel mit 2 Chillipflanzen. Da ich ganz neu in diesem Bereich bin, habe ich mich für ein Komplettset entschieden. Den Ernteertrag soll die Natur bestimmen, ich muss nicht unbedingt das letzte Miligramm aus der Pflanze rausholen, ich bin in dieser Beziehung wirklich „gechillt“. Das Komplettset soll später auch eine gute Trockenmöglichkeit bieten, daher benötige ich eine gute Abluft mit AKF* . Ich kann ein Zelt bis max 70x70 aufstellen, größere Zelte scheiden daher aus. Wenn das Zelt vlt. noch ein paar kleine techn. zusätzlich Feature bietet, würde ich nicht nein sagen. Hier meine Auswahl, die auch in mein Budget von maximal 450,00 € passt.

Über Empfehlungen aus eigenen Erfahren würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank für Euere Hilfe.

*Mars Hydro TS 600 100W LED Grow Light Full Grow Kits+60x60x140cm Tent+ 4” iFresh Fan Full Kits (ca. 350 €)​

*Mars Hydro TS 1000 LED Grow Light+70x70x160cm Tent +4inch ifresh (ca. 380 €)​

*Spider Farmer 60x60x140 cm Komplettes Grow Box-Set丨SF1000D 100W Samsung 301B Vollspektrum-LED (ca. 280 €)​

*Spider Farmer 70x70x160cm Complete Grow Tent Kit丨SF1000 301H EVO Full Spectrum LED Grow Light丨6” Clip Fan丨4” Ventilation System with Temperature Humidity Controller (ca. 390 €)​

*Spider Farmer® 70x70x160cm Complete Grow Tent Kit丨Newest Version G1500 Full Spectrum LED Grow Light丨6” Clip Fan丨4” Ventilation System with Temperature and Humidity Controller (ca. 435 €) ​

Ohne die Sets jetzt aktuell nochmal angeschaut zu haben - letztes Jahr hatte ich den Eindruck, dass man besser fährt, wenn man sich die Komponenten einzeln zusammensucht.

Hast du da mal Einzel-Preise mit den Sets verglichen?

Wenn es nur um die Lampen geht, würde ich eher die Mars Hydro Reflector 22 kaufen als die TS600 oder TS1000.
Oder wenn es größer sein soll die FC1500EVO.

Die große Frage ist natürlich auch, wie viel du ernten willst.
Wenn es nur 50 g sein sollen, reicht dir auch ein 40x40 Zelt (ich selbst nutze 60x40, ist etwas komfortabler dann).

1 „Gefällt mir“

hab ich mir kürzlich bei Ama für ca 340,- geschossen um 3 halbtote Damen vom kalten Erfrierungstot im Garten zu retten und bin zufrieden damit,für den Preis echt TOP. Und die 3 haben sich prächtig wieder gefangen,kann natürlich auch Zufall gewesen sein…ich finds geilo,mach da in Zukunft 4 kleine Autos nebenbei rein…

1 „Gefällt mir“

Ich hatte eine frühere Variante von Spiderfarmer 70x70 mit SF1000.
Das Zelt, die Lampe und die Abluft haben gemacht, was sie machen sollten.

Im weiteren Verlauf waren da die 160 cm Höhe das Problem. Ich würde nach Sets mit 180 oder 200 cm Höhe schauen.

dem stimme ich voll und ganz zu, je größer umso besser…sonst steht man wie ich Depp mit 3 Zelten da,wäre ich vor 4 Monaten nur nicht so gieeeeerig gewesen und hätte mehr nachgedacht…Anfängerfehler halt…und @Sativacapsicum wenn du deinem Namen alle Ehren machen willst kommst mit 140/160 cm bei Sativas nicht weit…hätte ich das Anfangs nur gewusst :smiling_face_with_tear:
Kommt natürlich auf den Platz und Geldbeutel an,hast du beides nimm ein180/200er sonst wirst du es bereuen :wink:

1 „Gefällt mir“

Hey Hey
Also ich hol mir das Ding. Passenden Ort hab ich schon

Also ich würde dir auf jeden Fall empfehlen ein höheres Zelt zu kaufen! Es ist toll wenn man sich keine Gedanken um die Pflanzen Höhe machen muss wenn es dann richtig gut läuft. Zudem bist du dann nicht eingeschränkt beim Sorten Auswahl :wink:

Eine kleine Mathe Stunde…
25 cm Topf Höhe
40 cm Lampe Abstand zu Pflanze
20 cm Licht Aufhängung + AKF und Abluft

->85 cm ungefähre Höhe Abzug von der verfügbaren Zelt Höhe

Ich würde das an deiner Stelle wählen. Da ist sicheres Arbeiten gewährleistet.
Oder dem Tipp von @Mimo nachgehen. Mehr Höhe ist immer besser, bevor es zu Problemen kommt :wink:

Die Spider Zelte besser?

Also ich habe das 60x60x140er Zelt von MH incl 4" Abluft und FC-E1500 non Evo und bin zufrieden damit. Aktuell läuft der 2 te run.

Die Höhe, ja bei Photos kann das ein Problem sein.
Da ich aktuell nur Autos growe ist das aber dank Toppen und LST kein Ding.

Ist denk ich ne Grundsatz entscheidung, abhängig von Platz, Kohle und dem was man an Sorten anbauen will. Schau dir ein paar Growreporte an da sind alle höhen vertreten.

Aber alle genannten Set liefern gut ab UND aktuell sind alle Sets gefühlt 20 % wieder billiger.

1 „Gefällt mir“

vlt doch ein Spyderfarmer Zelt, das ist etwas größer von der Höhe als das Marshydro

1 „Gefällt mir“

Ich kann max. 70x70 stellen

Von AC Infinity gibts ein Zelt mit 60x60x180.

Garten Eden:
60x60x160 (150W) keine Töpfe, kein Scrog Netz, keine Schere. Dafür im DACH raum hergestellt (angeblich)

Spiderfarmer:
70x70x160 (inkl. Scrog Netz, 150W)
drehknopf steuerung

Mit dem standard digitalen Controller

70x70x160 (Die G-Series Lichter sind die teuersten bei SF, 150W)

Mars Hydro: (DISCOUNT: bassdropkeys)
60x60x140 (100W)

absolutes basic ding, damit bekommt man aber sicher den ein oder anderen soliden grow hin.
70x70x160 (150W, kein Scrog netz)

Meine 3 Favoriten für deine 70x70 beschränkung:

sind alle 160 hoch, 180 oder mehr wären schön.
Da kann man sich auch überlegen ob nicht doch ein 80x80x180 oder höher passt. Sonst kann man auch ein abluftkit kaufen und ein licht, und sich das zelt dann selber raus suchen.

Erstmal vielen Dank für die wertvollen Beiträgen und Anregungen.

Ich habe mir überlegt, dass ich mich für dieses Spyderfarmer Komplettset entscheide

# 2024 Spider Farmer® 70x70x160cm Complete Grow Tent Kit丨Newest Version G1500 Full Spectrum LED Grow Light丨6” Clip Fan丨4” Ventilation System with Temperature and Humidity Controller

Hat jemand diese Set? Und kann hier seine Erfahrungen posten.

Grüße aus dem Rheinland und nochmal vielen Dank an ALLE, die sich hier beteiligt haben.

2 „Gefällt mir“

Persönliche Erfahrung habe ich keine damit, ich habe mir aber bei meinen Kaufentscheiungen eigentlich allen Content durchgelesen und angeschaut den es so online zu finden gibt und denke, dass das ein ganz solides Set ist.
Mit der Lampe macht man auf jeden fall nichts falsch und mit dem Rest des Sets sicher auch nicht. Die Abluft ist wahrscheinlich sehr ähnlich oder sogar baugleich wie das AC-Infinity Zeug von mir und damit bin ich voll zufrieden. Einziges Manko wäre der Clip-Fan, da habe ich gehört, dass die Dinger nach ein paar monaten manchmal Kabelbrüche erleiden, aber da würde ich mir keine großen Gedanken drüber machen.

Ich denke für eine Cannabis Pflanze ist das Zelt optimal, 2 würde ich persönlich nicht machen (außer man hält sie wirklich klein oder kümmert sich drum, dass das Zelt nicht zu voll wird), da ist man dann einfach auf der sicheren seite im bezug auf Klima und Umluft sowie überfüllung im strech. Bei Chillis sind da auch sicher 2-3 möglich, einfach etwas kleiner halten die guten!
Schön Toppen und einen guten Scrog machen, dann ein ordentlicher lollipop und das Zelt wirft im Dauerbetrieb wahrscheinlich mehr ab als du jemals konsumieren kannst :smiley:

Ich persönlich hätte wahrscheinlich genau die gleiche Entscheidung getroffen!

Happy growing und halt uns auf dem Laufenden, ich bin gespannt das du damit so anstellst! :slight_smile:

Das wichtigste ist auf lange Sicht das dein Equipment zu deinem Growroom passt.

Überleg mal … wirds im Winter kühl oder im Sommer sehr heiß ? Wie ist die RLF deiner Zuluft und kannst du sie ohne viel Schnickschnack auf zumindest 50% bringen ?

Wenns bei dir eher kühl und feucht ist willst du ein eher größeres Zelt mit Automatics in kleineren Töpfen in Erde die du mineralisch düngst und einer starken Lampfe die höher hängt und heizt + gute Um- & Abluft.

Wenns eher heiß und trocken ist … genügt ein kleineres Zelt mit Photos… da wirds auch bei 12Std dunkel nicht zu feucht… du kannst größere Töpfe verwenden und auch zb auf Coco grown der immer 90-100% saturiert ist… mit einer kleinen Lampe die nahe an den Pflanzen ist und nicht viel zusätzlich heizt und Ab- und Umluft können aufs Minimum reduziert sein.

Würde nach solchen Überlegungen das Equip kaufen und weniger Erbsen zählen :wink:

1 „Gefällt mir“

wenn es ein komplettset sein soll dann schaue dir mal AC infinity an. Deren Growcontroller ist um einiges besser und auch mit anderen Anbietern kompatibel im Gegensatz zu MH oder SF. Ist ggf. wichtig wenn du später die Lampe oder den LTI wechseln willst oder mehrere Komponenten automatisieren willst.
Ich selbst habe das 80x80x160 MH mit der FC1500 EVO Lampe:

  • Zelt Qualität ist iO. Reißverschluss hackt in der Rundung
  • AKF/LTI (100mm) ist mit EC Motor und kann manuell oder mit Temp/RLF geregelt werden über den Controller. Bei Stufe 1/10 unhörbar, ab 2/10 nimmt man ihn war und Stufe 10/10 ist schon sehr laut → Ich werde das System gegen einen 160er oder 200er austauschen und kann den Controller somit nicht mehr nutzen
  • Lampe habe ich nicht ausprobiert und mit einer Kingbrite 240W ersetzt. Die MH App soll grottig sein und die Lampe kann nur an RJ10 Systemen (kA ob 0-10V oder PVM) angeschlossen werden; der hauseigene MH Controller hat aber andere Anschlüsse → Kannst du Lampe nicht über den MH Controller regeln
  • Zubehör ist super. Alles dabei was man für den ersten Grow braucht