Kaufempfehlung Lampe

Was ist für das Setup wichtig?

Hohe Effizienz
Maximale Ernte
Niedriger Stromverbrauch
Stealth-Grow (getarnt)
Sonstiges: ///hier eingeben

Budget 500€

GrowBox 100x100x180cm

Tach Tach,

ich stehe vor der Frage welche Lampe es werden soll.

Ich habe hier im Forum gesucht auch bei grower.ch ob es da eine für mich Aussagekräftige Hilfestellung gibt, gibt es nicht.

Meine beiden Favoriten sind

Platz 1 MarsHydro Fc-4800 Evo
Platz 2 SpiderFarmer SE5000 Evo
Platz 3 reserviert für eine Lampe die ich nicht auf dem Schirm habe

Warum die beiden Lampen?

Preislich sehr attraktiv, also bei unter 500 Euro kann man da denke ich nicht viel verkehrt machen, jedenfalls was den Preis betrifft. Wenn ich bei anderen Herstellern gucke wie SunLight, Lumatek, Greenception, die sind deutlich teurer, aber was die Effizienz betrifft nicht deutlich schlechter. Darum sind diese Hersteller bei mir nicht mit in der Überlegung.

Was ich bisher recherchiert habe ist, dass die Mars im Vergleich eine etwas höhere Leistung bietet was PPFD bzw qmol betrifft, aber der Hotspot in der Mitte etwas dominanter ist und die Leistung an den Rändern im Vergleich zu der Spider mehr abfällt. Da ich aber mit den Lampen ein 100x100 Zelt bestrahlen will ist es fraglich wie sehr das ins Gewicht fällt, denn laut PPFD des Herstellers wären dann die Ränder mit 1000 versorgt.
Das Spektrum ist bei beiden sehr ähnlich, bzw fast gleich.

Was ich nicht herausfinden konnte ist, wie die PPFD Map vom Mars ausgerichtet ist, denn da sieht man unterschiede, das Bild füger ich ein, vllt hat da jemand einen Tipp.

Spielereien
wie Sonnenauf und Untergang den die Spider hat brauche ich nicht und die Pflanzen auch nicht, denke ich jedenfalls, auch die App ist für mich uninteressant, bei beiden.

Mir geht es wirklich darum welche Lampe langfristig die bessere Wahl ist und ich mich nicht wirklich entscheiden kann, also klar, die Mars ist schon mein Favorit, aber wenn man sich erstmal auf ein Produkt festgelegt hat, dann übersieht man gern Dinge bzw sieht sie nicht.

der Grüne Bereich ist „deutlich“ schwächer was die PPFD betrifft, meine Frage bezieht darauf, wenn ich 6 Pflanzen im Zelt habe, dann stehen diese ja in reihe mit jeweils 3 in jeder, dann wäre es natürlich gut wenn ich die Lampe so ausrichte dass der rote also Starke Bereich auf die Lampen trifft und nicht der Grüne. Evtl hat da jemand eine Idee, wie die Ausrichtung sein könnte.

Ich danke schonmal

hier ist Lumatek , Sanlight oder Greenception die richtig Wahl.
Wenn es um Lebensdauer geht hat sanlight die nase vorne mit bis zu 90.000 Stunden.

Verstehe, aber eine SunLight Evo 4-100 liegt knapp über der Hälfte einer Mars oder Spider was den Watt betrifft demnach wäre es ratsam für mich eine Zweite zu kaufen und dann wäre ich bei 1000 Euro, mal von der Frechheit abgesehen, dass ich Dimmer und Stromkabel extra zahlen muss.

Die Lebensdauer wird mit 90.000Std angegeben, ist ein echt guter Wert, die Mars hat da mit ca 60.000 wirklich das nachsehen,
Wenn ich das richtig nachrechne dann sind es bei der Mars 40 Runs und bei der Sunlight ca 65,
bei rechnerisch 4 Runs im Jahr habe ich mit der Mars 10Jahre Ruhe :D, mit der Sunlight könnte ich wenn s gut läuft 20 Jahre Growen.

Wenn man jetzt noch die Kosten für das Weed einberechnet, was man spart, weil man es nicht kaufen muss, sind wir bei nem 10er pro Tag also 3650 im Jahr, kann ich mir im Jahr 7 Mars holen :smiley: im Jahr

JaJa ich weis :smiley:

Aber ich durchdenke alles recht genau, Kosten Nutzen usw, darum bin ich den beiden Lampen hängen gebleiben, Lumatek, SunLight, Grennception usw waren alle in der Überlegung mit drin.

2 „Gefällt mir“

Ich habe schon mit günstigen leds,s und high ends gerowt.
Die günstige led nutzt ich nur noch zum Wachstum.
Finde die buds von den high end leds schmecken besser und sind potenter.

Sonnenaufgang und Untergang bekommst du NUR bei der grennception. Was die anderen anbieten ist einfach eine dimmung,
die Damen sehen nur rot wenn die Sonne aufgeht und unter geht das ist ein richtiger Sonnenaufgang.
Das lichtspetrum ist bei der grennception kein Kompromiss, wie bei den meisten anderen.
Natürlich sind die Lampen nicht günstig, aber nachdem ersten grow ist es wieder drin. Hol die wenn die pwr Edition mit Kippschalter, da kann der Controller von denn verwendet werden.

Alle Lampe sind gut.

1 „Gefällt mir“

Habe die Mars Hydro vor ein paar Wochen auf der MJ gekauft. Hatte zuvor die 1500er und bin sehr zufrieden mit den Produkten.

Würde dir zu der 4800er raten :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Mars Hydro hat auch Sonneenuntergang und Aufgang über VIVOSUN APP, so schaukelt sich die Lichtstärke 25-30-35-40% und so weiter bis der eingestellte LEVEL in APP erreicht ist, somit wird Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang simuliert.

Sicherlich, die Lampen sind alle gut und wenn mir die Kohle egal wäre hätte ich ne Greenception genommen aber für ein GCx 16PWR sind wir auch wieder bei 1000Euro.
Mein Preis liegt bei maximal 500 Euro mehr werde ich jetzt, aktuell für dieses Hobby nicht ausgeben, zumal die Lebensdauer auch bei ca 50.000Std angegeben ist, was im vergleich zur SunLight schlechter wäre.

ja, aber wie schon oben geschrieben bezieht sich das nur auf die Dimmung, nicht auf ein Spektrum was langsam hochgefahren wird, also am ende Spielerei und nicht wirklich ein Sonnenauf und Untergang.

1 „Gefällt mir“

Ja das stimmt , kannst dir die visosun airlight anschauen , da kann man Spektrum einstellen je nach Lebensphase über App . Spiele mit Gedanken mit auch so eine zu kaufen für Vegi Phase . Einziger Nachteil sind alte Samsung Dioden verbaut .

weniger Power, aktive Kühlung als Lautstärke und Ausverkauft. Jedenfalls auf der WebSite, nichts für mich, allein wegen der fehlenden Power und der aktiven Kühlung

im Auge habe ich die 4800 Evo, welche Mars hast du genau, die FC mit oder ohne Evo

1 „Gefällt mir“

FC3000 mit 300watt für 120x60x180 Zelt, ja mit EVO Samsung 301H Dioden. Bin ganz zufrieden damit und den ergebnissen, 300Watt ist schon die Kotzgrenze bei den Pflanzen musste ich bei mir feststellen.

was meinst du mit Kotzgrenze, zu stark oder zu schwach? :smiley:

Ja kann ich nachvollziehen, habe geschaut ist tatsächlich ausverkauft.

Wegen Power weis ich nicht, ich meinte die Variante mit 400watt, die hier

zu stark , musste fast imer runter Drehen, damit die Blätte kein Mangel bekommen

gut zu wissen, danke :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hab die Spiderfarmer G5000.
Brutale led meiner Meinung.

Die kann ich dir empfehlen

3 „Gefällt mir“

Hi!
Ich habe seit kurzem die Spiderfarmer G4500 EVO (für 150x60x200) und bin auch total begeistert! Zunächst war ich etwas skeptisch wegen der BridgeLux LED’S, aber nachdem ich den Vergleich mit meinen alten BABO 460C (Samsung LM301B) machen konnte bin ich wirklich geplättet.

Die alten beiden sind in meinem Zelt (nur Blüte) auf 100% (2 x 160W) gefahren worden, bis zu 15 cm an die Ladies heran um auf die nötige Lichtstärke zu kommen. Mit der neuen habe ich aber nicht nur eine bessere Lichtverteilung, sondern konnte die Lampe (320W) mit 70% Leistung gut 20 cm höher hängen und hatte die gleiche Lichtleistung (55 DLI/ 12 Std.). Außerdem hast
du die geniale APP (z.B. Sonnenauf- und -untergang programmierbar etc), so dass du die Lampe auch steuern kannst, wenn du nicht zu Hause bist (getestet, funzt!).
Support ist auch hervorragend, hatte zu Beginn ein paar Fragen wegen der APP, schnelle Antwort und Problemlösung!

Zusätzlich hast du die Möglichkeit den Treiber aus dem Zelt zu verbannen! Ich habe noch keine Lampe gesehen wo das so einfach möglich war, habe mir den IP65 Stecker beim gleichen Hersteller in CH bestellt und habe das Anschlusskabel um 3m verlängert. Jetzt sitzt der Treiber oben auf dem Zelt und ich habe in der riesen Hütte 1/2° weniger im Ergebnis…

1 „Gefällt mir“

Interessant! Meine SpiderFarmer beginnt bei 11% (niedrigste Stufe) und geht dann in 1% Schritten bis zu 30 Minuten hoch bez. runter.

2 „Gefällt mir“