Kleine weisse würmer in erde. Echyträen oder larven?

Gestern abend habe ich gegossen, am nächsten morgen waren einige dieser exemplare im abgelaufenen wasser. Alle sind ca 1 mm gross. Lichtscheu
Mit trauermücken habe ich bisher kein problem festgestellt, will es aber auch nicht ausschließen. Die gelbtafeln waren immer leer und sie haben neem präparat von neudorf vor 3 w bekommen als ich mal eine im zelt gesehen habe



Erde ist frux bio hochbeet erde
GedüngGedüngt wird organisch mit bio bizz
Ph wert 7.0 mit dünger wohl darunter
Ec wert zwischen 4 und 6 je nach bauernaktivität

Hallo,

wenn du kleine, lichtscheue Exemplare im abgelaufenen Wasser findest, könnte es sich um Trauermückenlarven oder andere kleine Schädlinge handeln. Auch wenn deine Gelbtafeln leer sind und du bisher keine größeren Probleme bemerkt hast, ist es gut, vorsichtig zu sein.

Ein paar Tipps:

  • Kontrolliere die Erde: Schau dir die oberste Erdschicht genauer an, um festzustellen, ob dort mehr Larven zu finden sind.
  • Neemöl-Behandlung: Wiederhole die Neemöl-Behandlung, um sicherzustellen, dass alle Larven abgetötet werden.
  • Gelbtafeln: Behalte die Gelbtafeln weiterhin im Einsatz, um mögliche adulte Trauermücken zu fangen.
  • Bewässerung: Gieße weniger häufig, um die oberste Erdschicht trockener zu halten. Das hilft, Trauermücken vorzubeugen.

Hoffe, das hilft!

Cheers!

Habe 2 wochen später vorsichtshalber nematoden reingesetzt aber bis dahin auch nur 1 2 mückenlarven an der gelbtafel gehabt die safe von draussen kommen. Scheint wohl wirklich ein nützling zu sein. In meinen blumentöpfen mit erdbeeren und der gleichen erde aus dem letzten jahr habe ich sogar regenwürmer entdeckt. Die frux bio hochbeeterde scheint wohl recht gut zu sein