Würdest du mir raten zusätzlich zum Neudorff Azet Tomatendünger zusätzlich Dolomitkalk und Gips unter die Erde mischen? Hast du das bei dir auch gemacht oder einfach nur den Tomatendünger benutzt?
du kannst das machen wie du das möchtest…und so wie es dir am sichersten erscheint…ich bin alt und mache alte sachen weil sie funktionieren…du siehst ja selbst es gibt viele möglichkeiten eine pflanze groß zu bekommen…ich…mische meine erde selbst … mit zuschlagstoffen (ca 30% Vermiculite+ ca 10%zeolith)…Dünger …Dolomitkalk + Gips…bei 30 Liter kommen…ca 40gr Dolomitkalk + ca 10 gr Gips…rein…
Oh ok, da fehlt mir ganz klar die Erfahrung. Dann muss ich diese Erfahrung durch Doing machen. Learning by Doing und dann die Erfahrung hier mit den anderen teilen
Ich kann dir zwar keinen fundierten Rat hier geben weil mir einfach die Erfahrung fehlt, aber im Prinzip ist das mein Plan für den nächsten/zweiten Grow im September.
Autopot 4x15l
BB Light Mix mit extra Perlit
Beckmann Dolomitkalk
VOZYDEO SDE1 Epsom Salz
Basis ist noch offen. Schwanke zwischen Biotabs Starter Pack und Tomatendünger. Vielleicht mach ich aber auch 2 und 2 zum Vergleich.
Über die Dosierung des Dolomitkalks und des Epsom Salzes bin ich mir aber noch nicht im Klaren.
Ich nehm vom Dolomitkalk (Beckmann 25 kg Sack) insgesamt 10 Gramm pro Topf-Liter.
Vor dem Umtopfen wird der Dolomitkalk (am Besten zusammen mit dem Azet Tomatendünger ) einfach nur unter die Erde gemischt.
Bei meinen Wasserwerten (Mg 3mg/L / Ca 11 mg/L ist dann Ruhe.
Also keine Mängel /keine ständige CalMag-Zugabe zu Gießwasser.
Bei mir sind es Mg 0,56mmol/l und Ca 2,96mmol/l. Mmol in mg ist umgerechnet Mg 13,611mg/l und Ca 118,631mg/l … … das ist ja viel zu viel. Vlt hab ich einfach einen falschen Rechner benutzt. Jedoch ist das Verhältnis von den mmol Werten 1 : 5.5
Also ich denke, daß das untere Bild ein Magnesiummangel ist. Für Dolomitkalk ist es aber ein wenig spät. Der braucht ewig, bevor der Magnesium /Kalzium von der Pflanze aufgenommen werden kann. Ich würde da schnell mit Bittersalz oder besser einem CalMag Produkt ran.
Bei Blüte liegt der „übliche“ Sollwert von Mg:Cal bei 40 mg : 120 mg.
1 Gramm Bittersalz hat 98,6 mg Mg2+
Auch bei scheller Verabreichung braucht es bestimmt ein/zwei Tage, bevor der Mangel gänzlich stoppt. Beobachte dann mal ein/zwei nur ganz wenig betroffene Blätter und mach Fotos.
Kontrolliere, ob diese wenig betroffenen Blätter sich verschlechtern oder nicht. Die stark geschädigten Blätter werden sich je nach Umfang des Schadens optisch nicht mehr erholen bzw auch dann in Teilbereichen absterben, wenn der Mangel als solcher behoben ist.
Benutze es erst seit 2 Wochen. Die Pflanze war da schon 5 Wochen alt. Ich kann leider kein Urteil abgegeben ob es gut oder nicht gut ist. Die Pflanze an sich, sieht mega Gesund aus, bis auf vereinzelte Blätter, wie auf dem Bild oben.
Hätte ich die letzten 2 Wochen nur mit Wasser gegossen, was für Mängel gäbe es dann?
Edit: hier noch ein Bild. Es handelt sich um die Pflanze Auto Wedding Cake und ich bin einfach mega zu zufrieden mit der Pflanze, weil die so schön klein und Kompakt ist.