Ich habe eine kurze Frage zu LED Farben in den einzelnen Zyklen.
Welche Farbe verwende ich am besten für welchen Zyklus bzw. ist es nützlich alle Farben gleichzeitig einzuschalten? (Permanent in jedem Zyklus alle Farben)
Willst Du eine Lampe bauen? Mittlerweile sind Sonnespektrumlampen schon sehr günstig zu bekommen - also Lampen, die die Sonnenstrahlung nachahmen. Wenn du sowas selber bauen willst, wirst Du wahrscheinlich irgendwann vor genau den selben Lichtstreifen und -panelen aus China stehen, die dort eingebaut werden. Aber Du wirst deren Preis selbst wenn Du die Lampe in Eigenleistung baust, niemals unterbieten können. Es lohnt einfach nicht. Die Einzelteile sind viel zu teuer.
Prinzipiell ist für die Wachstumsphase 6500 Kelvin ideal und für die Blüte 2700 Kelvin.
Hi,
Sinn an sich macht es nur wenn du nicht darauf auf bist sie Preislich zu unterbieten sondern eher;
Spaß am basteln hast
Zeit hast
Die perfekte Ausleuchtung für deine Fläche haben willst
Etwas auf dein System abgestimmtes basteln willst (UV/Far-/DeepRed)
Keine 3500K Lampen sondern eben die „beste“ Sonnenimmitation haben möchtest (2700K/6500K)
Dimmbarkeit, externe Schaltung via bsp. Software, realer Verbrauch, Optik
Du weißt was du verbaust (es sind keine Qualitätsmängel)
Wie @hare bereits sagt(e): Preislich ist es identisch - wenn nicht sogar teurer. Aber das ist nicht der Sinn von DIY-LED Panels mMn.
Wollte es nur nochmal Zusammenfassen, hat finde ich gefehlt
Hab ne schöne Woche!
LG