LEDs - Pflanzenhöhe und Fläche

Hallo zusammen.

Von welcher Pflanzenhöhe wird bei der Empfehlung im Guide für Beleuchtung ausgegangen? (80cm, 1m, 1,5m…). Oder muss ich schneiden und biegen um die empfohlenen Flächen nutzen zu können?


NACHBEARBEITUNG: Ich hätte diesen Thread vorher lesen sollen: Kaufberatung: LED Pflanzenlampen für Cannabis Anbau (2022) - #8 von hare


Oder steht es im Artikel* und ich Esel muss nur alles lesen und verstehen?

Lieben Dank.

Übers Bild und so

War noch dabei zu überlegen welche Seeds… . Vorgestern unerwartet Gelegenheit… heute habe ich das im Bild zusammen kann (wieder) loslegen.

Pflanzenbehälter, Bewässerung und Beleuchtung für später stehen noch aus. Weiß noch nicht genau wie. Hängt davon ab, was für Behälter ich in den Nächsten Tagen finde.

Erst keimen und dann setzt ich so auf den Blubberstein im Tray. Tray wird mit schwacher Nährstofflösung befüllt um den Stein ausreichend zu bedecken. Evtl. noch ein kleinen Aquarium-Heizstab falls noch zu kalt. Die Wasserpumpe ist für später.

Den Steinwoll-Tray werde ich noch irgendwie befestigen müssen (sonst wird der weggeblubbert).

Sorten sind Space Fruitcake, Lemon Tree und Rainbow Runtz.

Den Dünger hab ich gekauft weil ich den Gorilla cool finde. pH- weil Leitungswasser pH hoch. Wenn ich Geld für Wurzel-Booster ausgebe und es dem Jungpflanzen gebe, fühle ich mich besser.

Was ich immer im Haushalt hab und hier noch Anwendung finden wird ist H2O2.

Hatte mit Erde angefangen, da es keinen RWC geeigneten Dünger gab. Als ich welchen kaufen konnte, baute ich ein RWC-System. Mit der Zeit wurde es zum RDWC, da die Wurzeln ihre Wege fanden. Seitdem nur RDWC. Habe jedoch etwas länger nix gemacht.

Zwischendurch mal auf Erde mit Röhrenleuchten vom Bauschuttcontainer für min. Setup-Kosten weil grade mal Geld für Samen und Dünger.

1 „Gefällt mir“

willkommen im Forum,das Forum aller Fragen^^

Hattest du dich schon für ein Growzelt entschieden,wenn ja wie gross ist es und wieviel Pflanzen gedenkst du zu nehmen und wie hoch soll dein Ertrag ca. werden?
Alles Parameter die deine Frage zufriedenstellend beantworten.

gr.

1 „Gefällt mir“

Noch keine Entscheidung. Ist unwahrscheinlich, dass es für die Blüte ein fertiges Zelt wird.

Da ich da Wachstumsmodell nicht kenne und überhaupt keine Vorstellung davon habe was mich über welchen Zeitraum erwartet, wird Wuchs erst mit etwas veränderbarem stattfinden.

Es werden 6 Pflanzen aus denen selbstverständlich das gesetzliche MinimumMaximum rauskommen soll :smiley:

Eben selber nochmal gesucht und Tabellen gefunden, mit denen ich etwas mehr anfangen kann (wobei ich noch mehr über DLI lesen muss um zu sehen, ob es für mich interessant ist oder PPFD genügt):

Wachstumsstadium PPFD (µmol/m²/s) DLI (mol/m²/d)
Keimling 100 – 300 12 – 16
Wuchs 250 – 600 20 – 45
Blüte 500 – 1050 30 – 40

Wie meinst du das genau?
Klar verändert beim wachsen etwas,anders würde es ja nicht wachsen^^.

6 Pflanzen,Ertrag sicher bei 2 Personen 30gr pro Monat mal 4 mal 2 P=240gr. ca und gut verstecken bei den assozialen Bussgeldern die da angeschlagen werden ab 30Gr. und mehr.

Heisst ne 300 Watt Lampe reicht dir,sprich ein Zelt von 1 Meter mal 1 Meter in 10 Litertöpfen z.b. .

Ich kann ja noch nicht sagen, wie viel Bodenfläche ich benötigen werde. Also wird es erst eine Sammlung aus Gestellen für Pflanzen, Nährstofflösung und aussen herum für Licht.

Um im gesetzlichen Rahmen zu bleiben fällt mir bestimmt noch was ein :smiley:

30g pro Monat!? OK, kommt drauf an wie Potent. 2 Personen? Evtl sind wir mehr… kann auch sein, dass die anderen die in meinem Kopf Leben mich mit der Anzahl reinlegen.

Auf einer ernsteren Note, habe seit einiger Zeit vermehrt mit Migräne zu kämpfen. Vor kurzem stellte ich fest, dass ich mit etwa 1.5g von der richtigen Sorte sehr gut über den Tag komme und Produktiv arbeiten kann. (Ginge ohne Migräne wahrscheinlich auch :slight_smile: ).

Spielt die Höhe (Größe) der Pflanze nicht auch eine Rolle?

Auf 1x1m würde ich 9x 10l Töpfe mit Erde stellen. Mit den 6 wird es Rechteckig. RWC oder DRWC. Evtl. stecke ich alle 6 in eine Wanne. Oder 2 Röhre mit jeweils 3.

Klär das erst mit denen ab^^,und sagt mir was sie denken^.
Vielleicht sagen sie dir ja das es in diesen Forum zig tausend Growreporte gibt wo du dir ein Bild machen kannst bei welcher Vegi 18 Stunden Licht plus Blute 12 Stunden ,keine Autos, du in welchen Töpfen welche Höhe erwarten kannst auf welcher Fläche u.s.w. .

Mit der Grösse der Töpfe nimmst du gleichzeitig Einfluss auf die Ertragsmenge.

Dann leg los.

Nur mal so in den Raum geworfen…

Man passt die Pflanzen seinem Equipment an und nicht das Equipment an immer wieder neue unbekannte Strains/Phenos. :grimacing:

2 „Gefällt mir“

Da hast du was ausgelöst. :open_mouth: Es gab eine Diskussion und es meldeten sich welche zu Wort die sonst nicht gezählt werden. Am Ende haben sie einen Verteter gewählt.

Wir habe uns also zu zweit hingesetzt und drauf geeinigt, dass dein Rechenbeispiel für uns zutrifft.

Auf einer ernsteren Note: Ich gehe auch davon aus, mehr als das gesetzlich erlaubte Maximum zu produzieren, wenn ich nicht absichtlich was tue um den Ertrag zu limitieren.

Langfristig stelle ich mir eine gestaffelte Lösung vor. Dann kann ichs auch mal im Teams-Meeting vorstellen „Agiler Cannabisanbau“. Sie freuen sich immer wenn jemand was privates teilt, welches sich in der Arbeit widerspiegeln lässt.

Das auf dem Foto ist wirklich alles was ich aktuell habe. Heute hole ich noch einen Aquarium-Heizstab, da mir beim Testllauf das Wasser für Keimlinge doch zu kalt wurde.

Mein verfügbarer Platz ist in der Wohnung verteilt. Kann also nicht alles in eine Ecke, da ich mindesten Wuchs und Blüte getrennt haben möchte.

Ferner weiß ich nicht welche Keimquote mich erwartet. Ziel sind am Ende 6 blühende. Wenn ich Glück habe keimen 6 mit denen ich starte zeitgleich.

Dies hatten wir getan (ok, nicht zig-tausend, weder Bilder noch die in meinem Kopf). Die Bilder sagten mir jedoch, dass es alles eher Akazien- statt Tannenbaumförmig wächst. Dann wird meine Frage wieder weniger relevant.

Dazu dieses Zitat :smiley:

Mein letzter Grow war in einem Kleiderschrank auf Erde. Einmal umgetopft und (2) Pflanzen seitlich wachsen lassen (einfach immer weiter mit Bändern nach unten.) Für den Höhenausgleich der Seitentriebe (die dann ja alle Tops sind), die (4)1,5m Leuchtstoffröhren entsprechend schräg gehängt. Also zur Spitze hin tiefer.

Ich kann also durchaus mit wenig, habe jedoch aktuell Lust ein bisschen mehr zu machen und finde es sehr cool, dass dabei sogar Gras rauskommt :grin:

Nachbearbeitung: Denke Lichtmesser-App wäre das richtige in meinem Fall. Mal schauen ob ich jemand mit enstprechendem dediziertem Meßgerät finde, bei dem ichs kalibrieren kann.

4 „Gefällt mir“

Meld ich mich glatt an.

Sind nur intern und den Arbeitgeber kann ich nicht empfehlen. :grin:

Live Video Sessions in kleiner Runde zum Austausch stell ich mir schon cool vor (abgesehen vom ganzen ja aber).