Moinsen …
Kann ich nach dem 1 April online Saat bestellen ohne Strafverfolgung und Sanktionen ?
Moinsen …
Kann ich nach dem 1 April online Saat bestellen ohne Strafverfolgung und Sanktionen ?
Ja, das kannst du so machen.
Google und Karl Lauterbach.
lol, leute sind nun toxisch hohe thc konzentrationen gewöhnt, weshalb man den schwarzmarkt nicht los wird? uiuiui
(im video direkt nach der samen sache)
Ja, das mit den „toxischen THC Konzentrationen“ hat mich auch schon genervt, er hat das öfters gesagt. Vielleicht schaut er mal, welche THC Prozente die beliebten Medizinalcannabis Sorten so haben.
Vor allem ist das so ein beliebtes Argument bei älteren Prohibitionisten, die dann behaupten, dass das Cannabis „früher“ viel leichter gewesen wäre. Auch in den 1990er Jahren gab es zumindest hier in der Umgebung schon sehr potentes Hasch. Hat man dann eben je nach Bedarf dosiert bzw. in den Tabak gemischt.
Bei der Formulierung „toxisch“ klingt es halt so, als könne man sich mit THC übelst vergiften und bei ausreichender Dosis dran sterben.
Die letale THC Dosis ist aber so hoch (und auch umstritten), da müsstest du innerhalb einer Viertelstunde einen Dübel rauchen, der in etwa so groß ist wie ein Straßenlaternenpfahl.
Ich bin dabei!
Laut Gesetz dürfen ab 01.04. Cannabissamen aus EU-Nachbarländern in nicht näher beschränkter Menge bestellt werden. Zukünftig sollen noch Anbauclubs bis zu 7 Samen oder 5 Stecklinge auch an Nichtmitglieder weitergeben dürfen.
Na dann glauben wir jetzt mal google.
Wo kann ich den nun ab den 1.4 grass legal kaufen?
Kannst du jetzt auch schon, hier z.B.
SCNR
Abgesehen davon hat Frau Wegge (MdB SPD) gemeint, dass sie Säule II (Fachgeschäfte) auch noch dieses Jahr in Angrif nehmen wollen (wenn ich mich recht erinnere).
Sinnvoll wäre es auf jeden Fall, wenn man den Schwarzmarkt reduzieren möchte.
Na dann glauben wir mal den zuständigen dafür…
Dann bestell ich mal lieber rechtzeitig vorher nach, damit nicht alles vergriffen ist.
Wobei, gehen die guten alten Klassiker heutzutage überhaupt noch so gut wie früher?
Mit vielen der Strains, die mir in den Grow-Reporten begegnen, kann ich nämlich nicht viel anfangen…
Wobei mich natürlich schon auch interessiert ob Konsorten wie z.B. eine Future#1 tatsächlich halten, was sie versprechen.
Na, davon würde ich nicht ausgehen, dass die großen Versender leergekauft werden könnten und da Samenbestellung bis dahin noch nicht so wirklich legal ist, würde ich bis April warten, bevor es noch zu Verlust durch eine ärgerliche Beschlagnahmung beim Zoll kommt.
Leergekauft vielleicht nicht unbedingt, aber von den interessantesten Strains wird sicher das ein oder andere schnell mal vergriffen sein.
Die guten Technik-Angebote sind ja jetzt auch schon oft vergriffen.
Bzgl. Zoll mache ich mir egtl. eher weniger Sorgen.
Ich hatte Ende letzten Jahres schonmal zugeschlagen.
Die Sendung kam von einem deutschen Absender und sah nicht verdächtig aus.
Ich versenke ja auch keine Unmengen von Kohle in die Seed-Bestellung. Wird halt wenn es doof läuft eine Verlustabschreibung.
Sicher?
Manche haben da eine deutsche Rücksendeadresse angegeben, falls es nicht zugestellt werden kann.
Das ist aber nicht der Orginal-Absender.
ziemlich sicher, kann aber nach der Maloche nochmal nachsehen.
geht’s da um zamnesia? wenn ja kann das schon hinkommen.
man erzählt sich, dass die empfängeretikette erst in deutschland drauf kommt.
(evtl auch rqs, aber unsicher)
Nope, RQS. Unsicherheit damit ausgeräumt.
(nachdem ich nachher gleich geprüft haben werde…)
Die hatte ich auch im Kopf.
Schau mal hier.