Growbox: Homebox Ambiente Q100
AFK: Rhino Pro 100mm 255qm
Abluft: Vents TT Silent M 100
Schlauch: Sonotec 100mm Schallgedämpft
Ich benötige Mal etwas Hilfe zwecks meiner Abluft.
Der bisherige Lüfter wird zwar laut Hersteller mit 29 DB (a) angegeben und sollte relativ leise sein.
Leider kommt dieses Setup aber auf gute 50db + im Nahbereich was mir deutlich zu laut ist.
Ich benötige also Empfehlungen bezüglich einer leiseren Variante.
Bisher würde ich zu System Air K125EC oder PK100ECTC 580 oder PK125ECTC 680 tendieren.
Kann da die Community Erfahrungen teilen was die beste Anschaffung(en) wäre bzw welche Alternativen es gibt die sich bewährt haben.
Hey ,
also ich benutzte den Sonotec 100mm Schallgedämpft in Kombination mit einer PKVS-100-TC. Die Abluft ein Fehlkauf, der Schlauch macht es ein wenig wet. Da ich sowohl ohne als auch mit Schalldämmung kenne, finde ich den Unterschied schon so merkbar, dass ich ihn sehr empfehlen würde.
Zu der Abluft kann ich nichts sagen, wird aber bestimmt besser und leiser sein wie meine .
PK und Systemair verbauen beide sehr ähnliche Motoren aus dem Hause EBM.Papst.
Systemair in Stahl, PK in Nylon-Plastik.
edit:
Nichts direkt.
Meiner Erfahrung nach sind die Systemairlüfter Höherwertig im Laufgeräusch als auch in der Qualität des Gehäuses. Bei PK bekommt man dafür nen rudimentären Smart-Controller mit dazu und hat obenraus viel Power im lauten Bereich.
Leiser wirds in erster Linie dadurch, dass du zu einem größeren Modell greifst und diesen dann stark gedimmt laufen lässt, daher meine Empfehlung zum 160er Modell (oder gar größer wenn extern betrieben/Platz genug)
Na ja ,smartcontroller unwichtig. Is jetzt ne gewagte these.
Z.b.ne ac infintiy läuft nur auf der stufe wo es als minimum braucht.
Sprich stufe1 und bei blattdüngung für 20min stufe 4. Alles automatisch
Größeren Schlauch würde ich definitiv empfehlen bei 1m². Im kleinen Schlauch wäre die Luft sehr schnell und daher laut (Zug- und Austrittsgeräusch).
AKF´s machen gern Ansauggeräusche ähnlich einer Abzugshaube wenn sie in Richtung Vollauslastung gehen. Wirst du bei deinem 255m³/h merken, wenn du ihn weiterverwendest. Zukünftig vllt auch in Richtung 400-600m³/h greifen, mit dann 160 oder 125mm+Adapter.
Ich würd mir an deiner stelle mal ac infinity t6 oder t8 anschauen.
Da beide rlf und temp geführt sind und über app steuerbar sind. Somit laufen die lüfter immer am untersten limit.
Hallo wo genau ist dir das Setup zu laut im Zelt im Raum oder beim Auslass ?
Im Raum könnte man decken über die growbox werfen bzw vielleicht kommt der lüfter/akf auch irgendwo ans gehäuse?
Beim Auslass ist es möglich das was im Luftstrom hängt bzw der Schlauch gequetscht wurde oder bei Kunststoffgittern klappen usw was verklemmt ist.
Beim Auslass könnte man das lüfter geräusch auch mit einem längeren Schlauch oder einen Schalldämpfer verringern.
Wenn es im Raum nach den decken und den Kontaktstellen abschaffen immer noch zu laut ist sollte man andere Technik anschaffen grössere Modelle die dann nur langsam laufen müssen.
Mfg Manni☺️
Hey Manni, also da klappert nix und alles ist passend installiert. Ich habe bereits einen Schalldämpfer 60cm und geräuscharme Schläuche (3m) verbaut.
Daran kann es also nicht liegen.
Laut Vents sollte der Wert bei höchster Stufe rund 29 dba betragen. Klingt aber nicht so leise wie ich das gerne hätte. Beziehungsweise bezweifele ich diese Werte stark.
Hab mir nun nen PK125ECTC und einen PK160ECTC zum Vergleich bestellt. Wenn das Zeug da ist verbaue ich das Mal und teste die verschiedenen SetUps bezüglich Lärm.
Ich gebe hier noch Mal Rückmeldung was die beste Lösung für mich geworden ist.
Hm…Das mit dem daneben schlafen würde ich beim PK 125 und PK 125 2 verneinen. Ich hab noch den PK125 2. Das Zelt steht im Wohnzimmer und die Lautstärke nervt nur.
Daher hab ich gestern den PK125 EC/Tc bestellt.
Der ist regelbar und deutlich leiser. Ganz nebenbei spart auch die EC Technik ne Menge Strom.
Danke Dir.
Ich mein auch die ganze zeit denn 125 Ec/TC als der der Temperatur geregelt ist.
Aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob es nun der 125 oder der 160 oder vielleicht doch der AC Infinity 150 bzw. der 200 sein soll.
Der Infinitiv ist halt smart was schon sehr geil ist aber haupt Augenmerk ist und bleibt die Lautstärke.
Ich finde leider auch kein growshop hier in NRW wo ich mal beide mir anhören kann.