Living Soil Tricks und Tipps, Erfahrungsaustausch und aktuelle Anbaumethoden inkl. Growreport Light (Teil 1)

Seid gegrüßt, Freunde des Bodenlebens :v: :microbe:

bei mir reift die Idee (Wortspiel unbeabsichtigt ;)), nächstes Jahr ein paar No-Till-Versuche zu machen. Ich glaube, mit meinem diesjährigen Grow habe ich da gute Voraussetzungen geschaffen.

Ich habe hier 4 große Pflanzgefäße, in denen Automatics gewachsen sind. Seit der Ernte im Sommer habe ich sie buchstäblich im Regen stehen lassen – was in diesem Fall wahrscheinlich besser ist als es klingt ^^

Alle Wurzelballen sind noch drin, mit Mykhorriza & Trichoderma.


2 x 50 liter



1 x 60 liter


1 x 40 liter


In die Säcke ging jeweils ca. 20 liter mehr rein als oben angegeben. Das ist also alles ziemlich circa …

Die Erdmischung war recht hochwertig:

In den Töpfen war wohl eher so ne Restmische … Mutterboden, Kompost, Sand, alte Kauferde … da hab ich das nicht genau dokumentiert :face_with_monocle:
Alles wurde im großen und ganzen nach BioBizz-Schema gedüngt.

Fragen:

Kann ich jetzt etwas tun übern Winter, wenn ich da im Frühjahr neue Autos reinsetzen will?

Oder reicht es, sie draußen stehen zu lassen? Ich würde dann im Frühjahr mit Fishmix anfangen + evtl. noch ein paar Leckereien.

Soll ich das Grünzeug da drin einfach wachsen lassen, oder würde sich evtl. ne Gründüngung / mulchen empfehlen?

Freue mich über Tipps & Ideen :v: :farmer:

6 „Gefällt mir“