Lumatek Attis 200W vs Lumatek ATS Pro 200W

Hat einer Erfahrung mit beiden gemacht und kann mir sagen ob es sich wirklich lohnt die Pro Version zu kaufen, oder reicht das Vorgängermodell komplett aus?

Ich brauch unbedingt einen Grow Light dass wie die hier aufgebaut ist, mit Barren.

Die Mars Hydro FC sind zu groß bzw zuviel Watt. Und nein, man bekommt nicht die gleiche Wirkung, wenn man das auf 200 Watt runterdimmt, es sich ja auf alle LEDs verteilt. Daher liebäugel ich mit der Lumatek, weil sich hier die 200 Watt auf weniger LEDs verteilt.

Falls es noch andere Grow Lights gibt, die so aufgebaut sind, wäre ich natürlich dankbar, wenn Ihr das hier auflisten könntet.

3 „Gefällt mir“

Hab bei meinem aktuellen Grow die ATS 300Pro im Einsatz.
Ich hab auch lange überlegt ob die Attis oder die ATS Pro meine erste Lampe wird. Die Pro ist definitiv besser was Leistung und Effizienz angeht aber sie ist eben auch ein Stück teurer, das sollte man sich vorher gut überlegen. Hab schon von dem ein oder anderen hier im Forum gelesen das sie sich für die Attis entschieden haben aber im Nachhinein doch lieber die Pro Version genommen hätten.
Sie ist auf dem aktuellen Stand der Technik und in dieser Preisklasse wird man nicht viel Konkurrenz finden die dagegen anstinken können.
Die Attis ist auf jeden Fall eine Top Wahl aber die Pro ist dann doch den Ticken besser.
Die Attis 200W bekommst für ca. 250€ und die Pro für 350+€.
Mir wäre es Wert lieber etwas mehr auszugeben, meine persönliche Meinung.

2 „Gefällt mir“

Das war ich! :smiling_face_with_tear:

Stimmt du warst das…trotzdem eine tolle Lampe

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir die attis 300W zugelegt und bin echt sehr zufrieden. Ist aber auch der erste Durchgang der gerade am laufen ist

klar geht es immer besser aber es muss auch das nötige Kleingeld überhaben das kommt immer ganz auf die Situation an.

2 „Gefällt mir“

… geht alles! :sunglasses::ok_hand::seedling::farmer:

1 „Gefällt mir“

Danke euch allen für eure Antworten. Ich habe mich nun entschlossen die Mars Hydro FC-E3000 zu kaufen, weil man die mittleren LED Barren verschieben kann und jede einzelne LED Barren an oder ausmachen kann. Das ist genau was ich wollte. So kann ich Anfangs 2 LED Barren, oder wie auch immer man die nennt, anlassen und erst später die anderen Zwei anschalten:))

4 „Gefällt mir“

Grüße dich mein lieber :raised_hand_with_fingers_splayed:
Gute Wahl :grin:
Kannst ja einen kleinen Bericht über deine ersten Eindruck machen wenn du möchtest .
Würde mich mich auch interessieren und hier im Forum gibt’s noch keine Infos .
Lg

3 „Gefällt mir“

@anon36919412 letztendlich habe ich es mir endlich bestellt :star_struck:

1 „Gefällt mir“

Na da Gratuliere ich dir zu deinen neuen Spielzeug :grin:

1 „Gefällt mir“

Oh, hoppla, da war ich wohl nicht der erste der das gepostet hat. Es gibt sogar ein ganzes Sammelthread für black Friday deals :smiley:

Kann mir jemand den Unterschied von der fc und der fc-e erklären? Ich bin echt zu doof das zu checken :cry: gute Angebote find ich :heart_eyes:

Was ich so mitbekommen habe…

Die FC Serie nutzt Samsung LM 301 B LED und die FC E Bridgelux 2835 LED Serie

2 „Gefällt mir“