„Mal gucken“, was das wird: Steckling einer Hindu Kush der zweiten lokalen Generation

Hi,

hab hier bislang überwiegend nur mitgelesen, weil ich im Grunde Standard-Grows mit wenig zum Vorzeigen gemacht habe. Dies ist jedoch ein eher experimenteller Grow und steht unter der Überschrift: „mal gucken, ob da überhaupt was draus wird“ – und das in mehrfacher Hinsicht:

  • die Mutterpflanze stammt aus meinem Experiment, bei dem ich „mal gucken“ wollte, wie das mit eigenen Nüssen geht. Dafür hab ich zwei Hindu Kush von Sensi Seeds miteinander Liebe machen lassen, und ein paar Wochen später hatte ich viele Hundert kleine Nüsse.
  • von diesen Nüssen hab ich drei sehr kleine hergenommen und in Eazy Plugs gesteckt, weil ich „mal gucken“ wollte, ob die überhaupt keimen, und wenn ja, ob sie lebensfähige Pflanzen hervorbringen.
  • nachdem alle drei erstaunlich schnell gekommen sind, wollte ich auch „mal gucken“, wie das mit dem 12/12fs funktioniert. Funktioniert recht gut; nach drei Wochen oder so waren die Geschlechter deutlich erkennbar, und der Femel wurde aussortiert (weil: was will ich mit nochmal tausend Nüssen?)
  • nach einem weiteren Monat wurden die Pflanzen untenrum etwas beschnitten, und weil ich „mal gucken“ wollte, ob die unteren Triebe wohl wurzeln könnten, habe ich von jeder Pflanze zwei Triebe (incl. Blüte, denn die waren ja voll in der Blütephase) in Eazy Plugs gesteckt. Die hab ich nicht sonderlich beschnitten; selbst die größeren Blätter hab ich drangelassen. Licht gab’s 24/0 für rund 20W; Temperatur und insbesondere Luftfeuchte waren hingegen eher suboptimal – standen ohne Abdeckung im kleinen Zelt unter der Lampe. Wollte halt nur „mal gucken“, ob das überhaupt was wird.
  • einer der Stecklinge hat mehr oder weniger überlebt: zwar ist der Hauptstamm komplett abgestorben, aber es sind zwei neue Triebe aus dem Nodus im Plug gewachsen, und die Wurzeln sahen in meinen Augen wirklich gut aus – also wurde dieser in ein kleines Töpfchen gepflanzt, weil ich „mal gucken“ will, was nun damit passiert.

… und hier sind wir nun:




„Mal gucken“, was draus wird :slight_smile:

Setup:
Location: indoor, 40×40cm²
Beleuchtung: SanLight Q1W, 50W
Umluft: 1×12cm PC-Lüfter, mit 5V betrieben
Growmedium: BB LightMix, mit einer Überdosis Dolomitkalk versetzt
Dünger: BB-Gedöns
Bewässerung: Leitungswasser, grob nach Gewicht: sobald der Topf nur noch 50-60% des Ursprungsgewichts hat, wird vollgegossen

Pflanze:

Ein „Steckling“ einer Hindu Kush von Sensi Seeds in der zweiten Generation.

Es gibt einen angefangenen, etwas chaotischen Report zum Grow der Eltern im Schweizer Nachbarforum – allerdings verlinke ich den nicht, weil ich die Willkür dort keinesfalls unterstützenswert finden kann. Wer schauen möchte: Ist der gleiche Nick, wie hier. Fragt aber besser nicht nach, auf welche Regel sich das hübsche blaue Schild „wegen Regelverstoß gesperrt“ beziehen mag – wer dort zuviel hinterfragt, riskiert, selbst so ein hübsches blaues Schild an den Avatar geheftet zu bekommen. Traurige Sache …

Eine Bitte zum Schluss

Falls ihr euch dafür interessiert und diesen Thread mittels eines Beitrags „abonnieren“ wollen solltet, seht doch bitte von den sonst hier üblichen Zappelbildern ab. Schreiben, fragen, meckern, auf Dinge hinweisen, diskutieren, […] bitte gerne und viel, aber solche pseudolustigen Bilder zerreißen so Threads in meinen Augen leider sehr.

15 „Gefällt mir“

Das ,mal gucken was passiert, klingt auf jeden Fall interessant :blush: Die Einstellung gefällt mir​:+1: Und Hindu Kush ist mir auch im Genuss mehr als bekannt. Viel Spaß weiterhin

1 „Gefällt mir“

Ich finde diese erste Phase ja ziemlich spannend. Man sieht, wie’s vorangeht:

… ich glaube, das wird was :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Ja die Schweizer…Hatte auch schon meine Probleme mit denen weil ich ihnen damals mit paar Recht interessanten Sachen anscheinend auf den Magen geschlagen bin :rofl:
Wünsche viel Erfolg :wink:

Hoffentlich ist’s für die Betreiber okay, wenn ich gerade recht viele Bilder hier hochschiebe. Hab grad Photosession gemacht, und finde die Bilder recht gelungen:

Die Wurzeln sind auch schon unten angekommen, wie man sieht :slight_smile:


Ihr kleines Schwesterchen ist heute auch geschlüpft – das wird die Ausgangsbasis für weitere Stecklingsexperimente (ist feminisiert, deswegen kann ich da in der vegetativen Phase schon Stecklinge nehmen. War eine Gratisnuss bei einer Bestellung, dran stand „Snack Pack – Do-Si-Dos × The OG #18“ – was auch immer das bedeuten mag …). Weil ich mich so freue, auch ein Bild von ihr. Auch, wenn’s hier eigentlich™ nicht reingehört:

4 „Gefällt mir“

Sieht immer noch gut aus:

Allerdings werde ich langsam mal die Umluft höher drehen lassen – die Oberfläche trocknet dann doch zu langsam, sodass sich da schon Algen ansiedeln …

Hab die kleine Schwester (eigentlich sind sie ja nicht mal verwandt – je nach Bezugsfamilie …) mit auf dem Bild gelassen, der scheint’s auch recht gut zu gehen :slight_smile:

Nachdem die Pflanze deutlich zu groß für den kleinen Topf geworden ist, und den daher schneller ausgetrunken hat, als ich angenommen hatte, hat sie leider ein wenig Trockenstress bekommen. Zwar hab ich am Samstag noch gegossen, aber sie hat dann immer mehr die Blätter hängengelassen:

Hab mich daher spontan entschlossen, das Umtopfen etwas vorzuziehen (normalerweise topfe ich lieber bei recht trockenem Substrat um, weil die Pflanze da leichter aus dem Topf kommt). Die Wurzelbildung war bis dahin jedenfalls ziemlich gut, wie ich finde:

Das neue Zuhause sieht von den Proportionen her auch deutlich passender aus:

… und nun mal gucken, was das wird – ob sie sich wieder erholt, oder halt nicht :slight_smile:


Bin gerade bei der Suche nach etwas über die Suchmaschine in ’nem Thread gelandet, in dem ich auch mal geschrieben hatte: Mittlerweile haben sie das blaue Schild von wegen „Regelverstoß“ weggemacht, und einfach ein „inaktiv“ unter den Nutzernamen geschrieben – als hätte man sich selbst dafür entschieden. Seltsame Entscheidungen zu treffen und willkürlich User zu sperren, die unbequem erscheinen, ist das Eine. Nicht einmal dazu zu stehen, ist das Andere. Aber bevor ich wieder von der Moderation ausgeschimpft werde, belasse ich es besser dabei. Kann sich jeder selbst sein Urteil bilden.

2 „Gefällt mir“

Weil ich sie grad zum Gießen aus dem Zelt genommen hatte, gab’s gleich ein Bild:

… im Grunde also ziemlich unspektakulär, mit den zwei Trieben wirkt’s nur ein bisschen, wie eine zu früh getoppte Pflanze.

Ich will ihr nun noch rund zwei Wochen Vegetationsphase geben, vielleicht die beiden Triebe nochmal toppen oder zumindest etwas runterbinden, und dann ab in die Blüte.

Die Mutterpflanze wurde ja mit 12/12fs aufgezogen und hatte daher quasi gar keine Vegetationsphase, was das Ganze ja für mich so spannend gemacht hat: Lässt sich aus einer Pflanze, die seit Wochen in Blüte ist, ein Steckling in der Vegi gewinnen? Abgesehen davon, dass drei von vier Kandidaten gestorben sind, kann man aber sagen: Grundsätzlich geht’s :slight_smile:

… mal gucken, was noch draus wird.

1 „Gefällt mir“

Wieder fast zwei Wochen vergangen. Ich bin nun dazu übergegangen, sie immer beim Gießen zu fotografieren, und derzeit reicht’s aus, einmal die Woche vollzugießen. Letzte Woche sah’s so aus:

Heute war’s dann wieder soweit:

… ich denke wirklich, dass der kleine Steckling es schaffen könnte :smiley:

Eigentlich müsste ich die nun beschneiden und auch bald in die Blüte schicken, aber so recht kann ich mich noch nicht dazu durchringen: Irgendwie hab ich den dringenden Wunsch, die abgeschnittenen Teile dann wieder in einen Eazy Plug zu stecken, um das Ganze nochmal zu machen – macht ja schon irgendwie Spaß. Andererseits wüsste ich nicht, wo ich damit hin sollte. Zwar hab ich noch ein 360cm²-Zelt mit 100W-Samsungsonne im Standby, aber das ist eigentlich für die Hipsternuss (siehe oben) reserviert, nachdem ich von der Stecklinge genommen habe. Alles schwierig …

Den 120er Umluft-Lüfter hab ich durch einen 140er ersetzt, der nun auch mit 12V angefahren wird – ist ja doch ziemlich dicht geworden, und eine gute Durchlüftung halte ich für recht wichtig. Mal gucken, was nun draus wird – vielleicht toppe ich die nachher doch noch, und binde bisschen was an den Zweigen rum, bevor ich dann nächste Woche auf 12/12 umstelle :upside_down_face:

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.

Danke für’s Wiedereröffnen – es ist tatsächlich in dem Monat bis zum Schließen kaum etwas passiert – die kleine Pflanze ist vor sich hingewachsen, und hat sich zu einem Hindu-Busch entwickelt:

Nun bin ich endlich mal dazu gekommen, das Problem zu beheben:


wurde zu:

Die Bilder sind vom Sonntag, heute will ich dann das Licht umstellen und die Blüte einleiten. Eigentlich wollte ich davon doch wieder Stecklinge nehmen, aber die Gratisnuss (vom Babybild weiter oben) hat sich auch entschlossen, ein zu großes Wachstum an den Tag zu legen, sodass ich von der nun erstmal zwölf Stecklinge genommen, und nicht im Ansatz noch Platz für noch mehr Botanik habe (im Nebenzelt stehen noch zwölf ehemalige Sämlinge, die eigentlich schon lange ausgesetzt worden sein sollten) – von den Hindu-Kush-Samen hab ich ja noch hunderte, wenn nicht über tausend, und herausragend ist diese Pflanze ja nun auch nicht wirklich, wenn ich mal ehrlich bin :slight_smile:

Es ist aber in der Zwischenzeit auch nicht „gar nichts“ passiert: Eine Weile war diese (und die andere) Pflanze ziemlich blass um die Blätter – gar schon ziemlich gelblich – obwohl ich von der BB-Plörre mehr als Schema zugegeben habe. Den großen Umschwung zu „fast schon überdüngt“ haben zweimal 2,5g je Liter Gießwasser eines Düngers mit sehr hohem Gehalt an leichtverfügbarem Stickstoff gebracht, der aufgrund von Paranoia und Panikmache von Politisierenden für Privatpersonen verboten worden ist (in der Landwirtschaft allerdings immer noch tonnenweise ausgebracht wird, sodass man durchaus mal eine Handvoll „wegfinden“ kann, ohne dass es auch nur jemand bemerken könnte). Man konnte quasi zusehen, wie die Blätter überall an der Pflanze dunkelgrün wurden, und der kurz darauf folgende Wachstumsschub war zuviel für meine kleinen Zelte – das fand ich schon ziemlich beeindruckend …

1 „Gefällt mir“