Mangel oder Überdüngung? Unterschiedliche Symptome

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: BT24 nach 12/12
Wo an der Pflanze: Obere Blätter

Problem-Beschreibung

High zusammen

Ich bin seit langem mal wieder bei meinem ersten Grow und habe ein kleines Problem.

Steckbrief: 11l Töpfe All Mix. Lemon Tree,Gorilla SKittlez,Do Si Dos, Pineapple Chunk
Giesse nach Gewicht, nachdem 60% gewicht verloren. Nutze 15ml CalMag;20ml Power Zyme (hesi),1,6g Bittersalz, 50ml Blühkomplex (hesi)
Wasser:mag: 7,3mg/l,Cal42,5mg
2x Sanlight Evo 120 auf 80%

Die Blumen stehen grade in der 3ten BW nach 12/12. Ich konnte es nicht lassen und habe mich am schwazzing probiert. Bin halt neugierig :slight_smile: und wollte die RLF senken. Was nun auch endlich im normalen ramen läuft.

Nun mein Problem:
schon vor dem schwazzing hatten meine Lemon Tree die braunen punkte auf den blättern .
laut grow tool Kalium Mangel
Nun werden bei einigen auch die trychome braun. vertrocknen quasi (molybdän-mangel?)

Eigentlich sollte doch mit dem Allmix und den Hesi Produkten keine Mangel aufkommen. Ist es dann eher eine Überdüngung? Habe zuvor nicht das volle Schema gefahren, dachte aber mal nach dem Schwazzing ohne Bläter bräuchten die etwas mehr.

Wie würdet ihr verfahren, dass der Grow nicht an die Wand fährt? Musste vor paar Tagen vorm Schwazzing schon feststellen dass eine Gorilla gezwittert ist. Die flog dann raus. Die beiden anderen verhalten sich normal, aber haben im gegensatz zu allen anderen Sorten bisher kein Harz gebildet…
Nächster Grow wird auf jedenfall mti Stecklingen laufen… :woozy_face:

Ich danke euch sehr für euren Rat






Steckbrief:

Töpfe:
11L
Growmedium:
BioBizz All Mix
Wasserwerte:
https://www.cannabisanbauen.net/wasserwerte-rechner/?ph=7.9&ec1=0.46&ec2=460&ecs=0&wh1=8.4&wh2=1.65&whs=0&vp=4&ca=42.6&mg=7.3&params=1
Gießverhalten:
nachdem 60% gewicht verloren, wird gegossen
15ml CalMag und 1,6g Bittersalz auf 10L

Dünger:
50 ml Hesi Blühkomplex und 20 ml Powerzyme auf 10L
2 Wochen davor noch die Hälfte
PH 6,5

Sorte(n):
Barneys Farm
Lemon Tree
Dos si Dos
Gorilla Skittlez
Pineapple Chunk

Grow-Angaben

Growbox:
Homebox Q120

Beleuchtung:
2x Sanlight Evo 120 auf 80% bei 30cm Abstand

Belüftung:
PrimaKlima 125 bei 25-30%
2 Umluft Ventis
einen unten einen oben unter der lampe

Temp./RLF:
25-28Grad
40-60%RLF

1 „Gefällt mir“

Hey,

für meine Logik wäre es eher umgekehrt. Weniger Blätter gleich weniger Photosynthetische Aktivität, also weniger Bedarf an Nährstoffen. Vermute mal, das könnte daran liegen.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich anderst, wenn du eine starke Pflanze hast mit super Wurzelwerk und du nimmst ihr viele Blätter, wird sie wie verrückt neu austreiben. Dann muss genug Nahrung in der Erde sein um frisches Blattwerk herzustellen.

Kann ich aber auch falsch liegen.

3 „Gefällt mir“

Laut meiner grob überschlagenen Rechnung, landest du mit deinem Calcium so iwo bei 90mg/l.
Das könnte bei den Lampen bisschen wenig sein in dem Stadium.
Aber wart mal lieber noch auf andere Meinungen.
Vielleicht könntest du noch den Drain Ph messen. Nicht das dir dein Medium versauert ist.

1 „Gefällt mir“

Jap, dem Aussehen nach schon ganz klassisch ein Calcium-Mangel. Folgendes gibst du den Pflanzen gerade:

Ca [in mg/l]: 42 (LW) + 48 (CalMag) = 90
Mg [in mg/l]: 7 (LW) + 18 (CalMag) + 16 (BS) = 41

Für die Blütephase ist das zu wenig Calcium, auch stimmt das Verhältnis zum Magnesium nicht ganz. Das sollte bei 3:1 bis 4:1 liegen, liegt bei dir aber bei etwa 2:1.

Mein Rat wäre daher: Das CalMag schrittweise erst auf 20 und zu Hochblüte dann auf 25 ml pro 10 l erhöhen, das Bittersalz würde ich komplett weglassen. Damit solltest du auf folgende Werte kommen:

Ca [in mg/l]: 42 (LW) + 70 bzw. 88 (CalMag) = 112 bzw. 130
Mg [in mg/l]: 7 (LW) + 24 bzw. 30 (CalMag) = 31 bzw. 37

So sollte genug von allem vorhanden sein, und das Verhältnis liegt mit jeweils knapp über 3,5:1 auch im angestrebten Bereich.

4 „Gefällt mir“

Mir siehts nach Nährstoffsperre aus, aber versuch hier nur unerfahren meinen Senf hinzuzufügen. Bei einer Pflanze sieht man unten helle Blätter und oben die Rostflecken. Das würde meiner Meinung für die Nährstoffsperre sprechen.

Mal schauen, was die Grow Experten dazu sagen

1 „Gefällt mir“

Würde dazu passen, das überschüssige Magnesium blockt das Calcium raus, von dem ohnehin schon zu wenig vorhanden ist. Würde daher auf jeden Fall das Bittersalz weglassen und CalMag erhöhen.

2 „Gefällt mir“

Herzlichen Dank für euren Input. Habe gestern gegossen. Muss jetzt leider ca 4 Tage warten.

Drain werde ich dann mal messen. Sollte das Substrat versauert sein. Reicht ein spülen in der Dusche mit nicht ph regulierten Wasser ?

1 „Gefällt mir“

Wenn dir der pH-Wert im Substrat nach unten kippt, könntest dus auch mit Gartenkalk-Topdressing versuchen, also den Kalk oben aufs Substrat und dann gießen.
Der Kalk trägt auf jeden Fall dazu bei, den pH-Wert zu stabilisieren, und die meisten sind im leicht alkalischen Bereich, ziehen den pH also nach oben.

Disclaimer: Habe ich selbst noch nie gemacht, also lieber auf Leute hören, die das schon mal gemacht haben.

Ich würde dennoch aber erstmal das nächste Gießen abwarten. Oft werden solche Ungleichgewichte schon durch die Gabe einer gut abgestimmten Nährlösung behoben.

2 „Gefällt mir“

Mit der falschen Sorte können die aber auch Zwittern :man_shrugging:t2:

:+1:t2:

:+1:t2:…aber nicht hysterisch werden wenn der bei 5,8 oder so ist, wenn der bei 5-5,5 kann man reagieren, vorher kannste mit

auch viel kaputt machen

1 „Gefällt mir“

Was ich noch hinterherschmeißen wollte: Eigentlich hast du ganz gutes Wasser, sehr weich, auch wenn das Verhältnis nicht passt. Damit kannst du sehr easy mit CalMag anpassen (und dabei wird das Verhältnis über den Grow hinweg immer besser, weil du mit mehr und mehr CalMag das Verhältnis in die richtige Richtung verschiebst), oder in vorgekalktem Substrat arbeiten, ohne dass du irgendwas am Wasser machen müsstest. Da bin ich schon fast neidisch drauf.

3 „Gefällt mir“

Da hast du natürlich recht.
Ging mir in erster Linie auch um die gleichen Bedürfnisse und Höhenwachstum.
Die dos si dos Verhalten sich zb prächtig. Die lemon tree mangelt, ist aber schick. Die Gorilla hat gezwittert und beide andern wachsen ohne Ende und sind zurückhaltend in der Blüte. Die pineapple wollten gar nicht Keimen und die eine die es doch schaffte, krüppelt vor sich hin :smiley:
Ja nu. Alles Erfahrungswerte :slight_smile:

Beim nächsten Run, werde ich die Erde recyceln und aufbereiten mit Dolomitkalk, HMP und was man noch so braucht. Das les ich mir noch raus.
Hab ja doch den ein oder anderen Groschen ins equip investiert. Da will ich noch viel Freude dran haben.

Nochmals danke für eure Beteiligung an meinen Problemchen. Werde mich mit aktuellen Bildern in gut 1-2 Wochen melden. Dann dürfte es sich ja verbessert oder verschlimmert haben

Gruß

3 „Gefällt mir“

link zum post?..das heisst doch jetzt X…und nicht mehr twitter…aber gut das sie nicht gezwittert hat…

:v: :sweat_smile:

sooodele da bin ich mal kurz
gestern war bt28 und giesstag. es gab von Hesi 40ml Bloom,20ml Power Zyme,20ml Phosphor Plus und BioBizz 30ml CalMag
Warum 30 statt 20? Hatte Hoffnung dem defizit damit etwas mehr entgegen zu kommen. Bittersalz gab es keins. Bekommen jetzt auch 100% Licht aus den beiden Sanlight Evo 4 120
Bis auf beide LemonTree gehts denen auch gut und mangeln nicht. Mal sehen wie die LemonTree sich die Tage machen. Glaube die Blätter sind über die Tage noch etwas schlechter geworden. Untenrum etwas Hell aber keine „rostflecken“

Die Gorilla sind zu gross geworden, die habe ich kurzerhand mal geknickt. mal sehen wie die das finden.

Do Si Dos:5,9 ; 5,8 ; 5,9
Lemon Tree: 5,8 ; 5,6
Gorila: 6 ; 6,4
Pineapple: 5,3

Ich werde beim nächsten mal giessen nochmals den Drain messen. Oder sollte ich bei der Pineapple schon reagieren? Die krüppelt zwar von anfang an, macht sich aber recht dabei :smiley:

Wie kann es eigentlich sein, das bei allen andere Werte rauskommen bei gleichen Giessmengen und NL auf gleichem Substrat.

Gruss



jede pflanze hat einen anderen naehrstoffbedarf, auch ist dein substrat nicht generell homogen, also 5 liter erde ausm sack in ein topf, die naechsten 5 in den anderen… da gibts unterschiede.

bin jetzt nicht so erfahren mit spuelen… aber bei der pineapple wuerde ich vielleicht raten, von deiner NL etwas mehr reinzukippen um mehr drain zu erzeugen um die angesammelten salze auszuspuelen.

1 „Gefällt mir“

Okay. Hab in Chemie nie aufgepasst :smiley: demnach hat ein Unterschiedlicher Verbrauch der Nährstoffe zur Folge, dass sich der ph wert verschiebt. Je nachdem was überbleibt.

1 „Gefällt mir“