Mangel oder Überdüngung?

Naja von unten Gießen geht da nicht aber wenn du von oben 3,5l gießt ersetzen diese 3,5l die 3,5l ungedüngter Nährlösung die jetzt grade im Topf sind.
Klar läuft da viel unten raus aber eben nicht die Nährstoff Lösung.

Also ja bin mir absolut sicher dass ist Konsens nach dem spülen.
Macht man auch bei einer Überdüngung so.

Jap.
Wenn man nach dem Spülen nicht leicht andüngt, zieht man durch eine Verschiebung des osmotischen Drucks die Nährstoffe zT aus der Pflanze.
Das wollen wir ja hier nicht ^^

Sind die von fastbuds?

Sind von greenhouse.

Der Dünger sollte morgen eintreffen, dann wird das ganze umgesetzt.
Habe mich belesen was die Menge an Dünger angeht und da gehen die Meinungen bei Hesi doch häufig auseinander, hatte ursprünglich geplant mit 100% des angegebenen Schemas zu düngen, allerdings wird häufig geschrieben, dass es zu viel ist, jedoch habe ich keinen Fall finden können, bei dem jemand nach dem spülen mit Hesi düngt, nun bin ich mir leicht unsicher ob ich nicht lieber erst mit 50% anfangen soll und ggf später nschsteuere, oder, da es bei mir ja auch mangelt, gleich in die vollen gehen soll? Hat evt jemand so ein Szenario gehabt und kann berichten wie es bei ihm ausging?

Nach dem Spülen bei Pflanzen mit Mangel kannst du fix 100% geben mit weniger anfangen wär eher wenn du wegen Überdüngung spülst. Ich wär nur vorsichtig wenn du bei jeder NL 100% Schema geben willst… wenn die Pflanzen in deinem Setup das nicht schnell genug verbrauchen sammeln sich in der Erde immer mehr unverbrauchte Nährstoffe. Spätestens bei einem EC von 2.0 im Drain is es mMn Zeit für mal nur Wasser aber da scheiden sich die Geister :crazy_face:

Wie lange und wie weit der Drehzahlmesser in den roten Bereich geht muss jeder für sich selbst entscheiden aber Grundsätzlich gilt das eine Pflanze ohne Mängel auch nicht mehr Dünger braucht und man mineralisch einen beginnenden Mangel an NPK ganz einfach mit der nächsten NL beheben kann… bei Überdüngung hast du Nekrosen und kannst spülen.

2 „Gefällt mir“

Ich würde mit 100% vom Dünger fahren, wenn’s zuviel wird reduzieren, so wird n Schuh draus, nicht andersrum :wink:
Kannst alternativ auch mehr DLI geben, dann brauchen se auch mehr Dünger, wir ist denn dein DLI?
Welches Wasser nimmste denn jetzt? Dein Natrium wird wie geschrieben irgendwann Probleme machen, noch sieht es nicht sonderlich schlimm aus :+1:t2:

2 „Gefällt mir“

DLI weiß ich leider nicht genau, kein Messgerät vorhanden, Lampe ist eine Spider Farmer SF1000 auf 80% gedimmt, Abstand zur Spitze 35cm.

Wasser habe ich mir folgendes raus gesucht:
Stilles Wasser aus dem Laden.
Calcium: 80,2
Magnesium: 25,2
Chlorid: 12
Natrium: 9,8
Sulfat: 150
Hydrogencarbonat: 188

Da noch 1,2ml/ L biobizz calmag rein

Alternativ gäbe es noch ein Wasser mit:

Natrium 6,6
Kalium 3
Magnesium 7,9
Calcium 22,3
Chlorid 11
Hydrogencarbonat 90
Sulfat 12

Hier würde ich 2,7ml/ L calmag rein machen

Welches du davon nimmst ist relativ egal, wenn du mit Hesi weitermachst, wäre es gut den ec auf 0,4 oder höher zu bringen, viel Spaß weiterhin :grin::v:t2:

Bitte nach Vorgabe des Herstellers anrühren. Wenn eine Pflanze das Wasser raussaugt bleibt das Salz im Boden, ein trockener Boden hat also einen relativ höheren Gehalt als mit Wasser verdünnt. Das Salz kann ja nicht verdunsten.

1 „Gefällt mir“

Nachts ist es kälter als draußen…
Selbst die Verwirrung ist verwirrt.

Danke, dachte ich wäre der einzige der mit dieser Aussage nichts anfangen konnte. :joy:

Hallo Freunde, melde mich zurück.

Am Montag wurden die Pflanzen gespült und anschließend mit jeweils 3L pro Pflanze und 100% vom Hesi Schema gedüngt, Wasser wurde folgendes genutzt:

Natrium 6,6
Kalium 3
Magnesium 7,9
Calcium 22,3
Chlorid 11
Hydrogencarbonat 90
Sulfat 12

Dazu 2,7ml/ L calmag

Ph NL lag bei ca 6,8
Ph Drain bei ca 6,7

Nun sind die Blätter immer noch gelblich, sollte ich calmag beim nächsten Gießen vielleicht einmalig erhöhen, so auf 135/45? Oder bleiben die Blätter jetzt so bis zum schluss?

Wenn @anon54014021 @Blackweed und @Heckenschere die Tage mal Zeit übrig haben sollten, würde mich freuen wenn ihr drüber schauen könntet. :smile:

1 „Gefällt mir“

Nein. Nicht noch mehr CalMag (es sei denn, Dein EC liegt unter 0,4/0,5?). Das kann ich mir grade kaum vorstellen, bei 2,7 ml/l CalMag.

Die beiden anderen Jungs, die Du gefragt hast, haben wahrlich mehr Expertise als ich.

Wenn es meine Blumen wären, würde ich:
Cal. veringern, Mag erhöhen und ggf. Mag. per Blattdüngung hinzufügen. Außerdem würde ich (trotz Blütebeginn) einmalig N zuführen.

Aufkapppen

Das von mir Beschriebene habe ich letzte Woche hier gemacht:

Erkennbarer N- und Mag.-Mangel + vermutlicher Nährstoff-Transport-Probleme:

Status Quo/heute:

Edit … übrigens auch mit Hesi bei mir.

2 „Gefällt mir“

Bitte nochmal ein gesamt Bild wo man mehr von der Pflanze sieht.

Ich würde morgens und abends mit Magnesium über die Blätter düngen und beobachten.
Von oben und unten ein sprühen.
Dafür Umluft und aus und Abluft auf niedrig.
Fang an mit 2ml Calmag auf 100ml Wasser.
Ist aber nach Bauch Gefühl (!)

Falls möglich den PH vom Dünger (nicht Blatt Düngung) ab jz auf 6,5 einstellen und bis sie besser aussieht nur 80% Schema da Sie jetzt nicht so viel Photosynthese betreibt um so viel zu verbrauchen.

Falls du kein Magnesium hast Versuch es mit CalMag soweit ich weiß blockt dass den Gegenpart nur über die Wurzeln aus.

Eine 100% Erholung halte ich nicht für realistisch.

@anon54014021 hat das letzte Wort !
Falls er schnell genug ist hat sein Wort mehr Gewicht als meins ! Sonst wie gesagt.

Ich bin mir da wirklich unsicher warum Sie immer noch so scheisse da steht !

1 „Gefällt mir“

Muss sagen, die neuen kleinen Blätter sehen alle richtig gut aus, also ganz normal grün. Nur die größeren, die schon etwas stärker betroffen waren sind noch gelb, wenn ich @citywok seine Methode fahren würde, könnte ich sie einfach radikal entlauben und es würde nicht mehr auffallen, das lasse ich jedoch lieber sein… :sweat_smile:
Eure Tipps bezüglich der blattdüngung werde ich natürlich berücksichtigen und es so umsetzten, vielen Dank. 🫶🏽

Wieviel Drain hattest du denn bei

?

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 19)