Hallo liebe Grow-Community,
Hey zusammen, ich bin Leo und bisher stiller Mitleser im Forum. Schon vor 3–4 Jahren hatte ich immer wieder den Gedanken, meine eigenen Pflanzen anzubauen – einerseits, weil ich gelegentlich gerne mal die ein oder andere Blüte verköstige, andererseits, weil mich diese Pflanze schon immer fasziniert hat.
Am Anfang habe ich überlegt, ob ich meine Erfahrungen hier teilen soll. Letztendlich habe ich aber erstmal spontan angefangen und wollte ausprobieren, wie es läuft. Mein Grow läuft nun seit etwa zwei Wochen – gerechnet ab dem Moment, als die Samen ins Wasser kamen.
Da ich anfangs nur geringe Hoffnung für meine Mimosa Auto und Mexican Airlines hatte (sie hatten nach vier Tagen noch kein Lebenszeichen gezeigt), habe ich sicherheitshalber jeweils einen weiteren Samen gepflanzt. Im Nachhinein wurde ich jedoch eines Besseren belehrt – die ursprünglich gesäten Samen sind natürlich noch gekeimt ![]()
Jetzt beobachte ich die zusätzlichen Pflanzen noch ein wenig, aber sobald die anderen stabil über den kritischen Punkt hinaus sind, werde ich sie wohl aussortieren.
Im Nachhinein ist man ja oft schlauer: Eigentlich hatte ich geplant, ein 80x80x180-Zelt zu nutzen, habe mich aber spontan für ein größeres 100x100x200-Zelt entschieden. Das Problem? Meine bereits gelieferten Teile sind eher auf das kleinere Zelt ausgelegt. Und nun stehe ich da – aber das kriege ich schon hin! ![]()
Freue mich auf den Austausch mit euch!
Setup:
Location: Indoor, in einer Abstellkammer mit Fenster /
100x100x200 Caluma Growzelt
Beleuchtung: Viparspectra XS1500 Pro 2024 / 150 W
40% Leistung während Keimling
60-80% Leistung während Wachstum
100% Leistung während Bläute
Belüftung: VEVOR 21W Abluftventilator 220 m3/h inkl. Steuereinheit (Temp. RLF) + SpiderFarmer AKF, Vivosun Umluftventilator 5W 3-Stufen
Growmedium: 50L BioBizz Lightmix + 2 Schichten pro Stofftopf Mykorrhiza eingestreut
pH-Wert wird gemessen (Aktuell bei ca. 6.5) / EC-Wert würde falls notwendig mitgemessen werden, ist für mich aber bisher komplett neu
Dünger: Canna RHIZOTONIC [NPK 0,6 - 0,2 - 0,6] 5-10 ml pro Gießvorgang, geplant erst ab der 4/5 Nodie, Bittersalz 16%, BioBizz Cal/Mag, BioBizz Grow [NPK 4.0-3.0-6.0], BioBizz Bloom [2.0-7-4]
Bewässerung: abgestandenes Leitungswasser PH-Wert auf 6,5 + angepasstes Mag. (100/30), aktuell gieße ich mit meiner hübschen Gießlanze nach Gefühl das die Erdoberfläche mit Wasser benetzt ist evtl. 50-100 ml alle 1-2 Tage
Seeds:
- 1x FastBuds Gorilla Cookies Auto
- 1x FastBuds Mexican Airlines Auto
- 1x RQS Mimosa Auto
Ich habe sicherlich was vergessen, evtl. war davor noch eine kleine Lunte an, ich werde denke ich mal ca. 1-2x / Woche ein Update raushauen, vielleicht manchmal auch später mal gucken, wie die Ladys mich zeitlich einspannen werden ![]()
.

































