Also ich muss hier reinen Tisch machen, auch wenn ich echt beschämt bin bei dem Ergebnis. ![]()
295gr sind es geworden. 200 weniger als davor 
 naja diverse Probleme mit Stickstoffsperre, keine gesunde Skywalker Mutti gehabt 
  und mangelndes Reaktionsvermögen von mir da etwas zusätzlich flüssig BioBizz rein zukippen. Es ist wies ist und ich hab einiges daraus gelernt.
Aber die wenigen Blüten sehen auch net so verkehrt aus.
Rechts haben wir runtz und Links die Skywalker und je rechts ist Living Soil und links BioBizz. Ganz klar wer hier gewonnen hat - BioBizz -
Also Living Soil hat an 2 Skywalkers 62gr. ergeben. 1 Runtz 36gr.
BioBizz an 2 Skywalkers 120gr und 1 Runtz 77gr.
Living Soil ist halt Alles noch sehr unerprobt bei mir und das gilt es zu beseitigen. Auf jeden Fall wird bei mir in Zukunft deutlich weniger gemulcht und Living Soil werde ich auch nur noch in mindestens 45ltr Kübeln machen, alles andere lohnt sich über mehrere Grows bei einer unfertigen Mische wie meiner einfach nicht. ![]()
Runtz Living Soil
Runtz BioBizz
Skywalker Living Soil
Skywalker BioBizz
So viel zu diesem Vergleich. Wenig Rückschlüsse aufs Substrat weil´s dagegen einfach wenig machen kann, so lange der Gärtner net kapiert was da Phase ist. ![]()
Auf jeden Fall wäre die zweite Runde auch hier zu Ende.
Und ja, die Dritte wartet direkt schon eingeläutet zu werden. 
 Nach vermeintlichen Rückschlägen möchte ich wieder etwas gesündere und größere Plants growen. ![]()
Beginn der 3ten Runde diesmal Tritt an, natürlich wieder BioBizz in je 20 Litern gepimpt mit Eingien Zusätzen gegen die Living Soil mische im 45 Liter root Heaven Pot ![]()
den weniger spannenden Teil, die Veggi muss ich leider skippen. War einfach zu viel zu tun um alles zu dokumentieren. Auf jeden Fall hab ich wieder bisschen mit den Substraten rumprobiert in der Veggi und daher kommen leichte unterschiede ![]()
Die verwendeten Pflanzen sind allesamt Sämlinge, in Living Soil steht der Favorit Lemon Tree von Barney´s in den beiden BioBizz haben wir PUNZ und ne Gorilla Skittelz, die gabs beide als free seeds.
So viel zu den Pflanzen, nun zu den Substraten. Wer genaueres zum Living Soil Rezept wissen möchte findet das hier  
 was beim anmischen vom Beet übrig geblieben ist, findet sich in dem Kübel wieder. Auch die Wurzelmilben.
Die BioBizz Mischung war für 50 liter, 25 ltr. LightMix und je 12,5 ltr. Kokos Wurmhumus.
Zusätze:
- Pre Mix (8-10gr/L) 450gr gesamt
 - Weizenschrott (4-5gr/L) 200gr gesamt
 - Gesteinsmehl (4-5gr/L) 200gr gesamt
 - Neemmehl(4-5gr/L) 200gr gesamt
 - Dynomyco (1gr/L) 50gr gesamt
 - TNC Bactorr S13 (0,2gr/L) 10gr gesamt
 
Sollte auf jeden Fall eine gute Grundversorgung bieten. Alles andere Kipp ich ins Wasser mit rein. Etwas Bedenken wegen der Topfgröße habe ich schon, aber dafür gabs die Extras. Ma gucken was wird..
Nachdem die Ernte endlich fertig getrimmt war hab ich im und um das große Zelt herum ne Grundreinigung gemacht und die Damen für den Umzug vorbereitet. ![]()
Wurde auch dringend nötig, so wie die sich schon in die Quere kamen.
Gestern (1.6.24) haben sie sich dann im großen Zelt wieder gefunden ![]()
Da wurden sie auch direkt „passend“ gemacht 
 und etwas trainiert, mit Clips und Bambus.
Rechts haben wir die Punz
Mittig die Lemon Tree, gefällt mir echt sehr gut wie das Substrat liefert. Noch ein paar Feineinstellungen und ich hab mein Rezept gefunden ![]()
Und Links die Gorilla Skittelz
Ich werde auch morgen direkt anfangen die stunden zu reduzieren und ab nächster Woche die erste Blütewoche zu zählen. ![]()
Sind definitiv groß genug, bin schon am überlegen wie ich die Lampe ganz nach oben bekomme wenns soweit ist ![]()
Wünsche Schönen Sonntag ![]()
lg
TM









