Mein erster Grow, White Skunk Start 24.12.23

Glaubst du dran das es legal wird am 1.4…2030 oder so aber naja anderes Thema.

Hoffnung stirbt zuletzt :pray:

Hallo zusammen,

Woche 6 Tag 1 und die Ladys sind mittlerweile knappe 40 cm Hoch. Laut den Biobizz-Plan sollte das jetzt ca Halbzeit sein, mal sehen was die nächsten 6 Wochen passiert.

Euch allen weiterhin viel Erfolg und eine reiche ernte,
Oshabi :herb:

3 „Gefällt mir“

Schöne girls wann hast vor sie in die blüte zu schicken?
Würde vorher vielleicht nochmal entlauben …

Moin und danke für die Antwort :slight_smile:

Blüte würde ich wahrscheinlich in Woche 10 oder 11 starten je nachdem wie groß die bis dahin sind.

Mit dem entlauben trau ich mich noch nicht so. Ich hab angst da was falsches oder zu viel wegzuschneiden. Da muss ich mich nochmal richtig einlesen hier im Forum.

Ok jetzt bin ich ermal paff das du sie so lange in der vegi lassen willst das würde ja heißen du lässt dir über 5 Monate Zeit für einen run.
Aber dann musst du fast schon entlauben u nicht nur einmal du willst ja keine Blätter ernten …
Gutes gelingen

Ich hab mir das ganze hier im Forum jetzt nochmal durchgelesen und wenn ich das richtig verstanden habe kann ich die Damen frühestens in die Blüte senden wenn sie die Kelche bilden und ich hab mir die Ladys grade nochmal genau angeguckt und noch nicht einen gesehen.

Hab heute auch mal die ganzen unteren Blätter entlaubt und die ganzen kleinen Blätter weg gemacht. Mal gucken wie sich das ganze entwickelt :smile:

Ok da bin ich raus …die leute hier bestimmen meist selbst wann sie in die blüte gehen aber wie auch immer .
10 wochen vegi dann noch 60-70 tage blüte na du hast geduld
viel spaß noch

Aber was du da gelesen hast ist nicht so ganz richtig …die leute schicken ihre pflanze meist in die blüte wenn sie gesund groß genug sind.Und je nachdem wieviel platz man hat oder auch zeit hat schickt man sie dann in die blüte.Gesund pflanzen zu habe sollte normal sein bevor man auf 12/12 umstellst.
Du weißt aber schon das du mit 12/12 das selber etwas timen kannst oder?

Für mich klang das so als ob das ein muss ist die Kelche zu sehen bevor man in die Blüte geht. Aber wenn das nicht der Fall ist werde ich bald auf Blüte umstellen. Danke für das feedback :slight_smile:

Was du meinst ist die Vorblüte, die erkennt man an vereinzelten, kleinen, weißen Stigmen (Fäden) die auch aus Blütenkelchen kommen können, aber nicht nur. Ich würde wetten, die findest du bereits an deinen zwei Pflänzchen, wenn nicht, dann in den nächsten paar Tagen.

Du machst auch Fehler:

a) Die Töpfe sehen mir nicht vollständig durchgossen aus. Immer kreisförmig von außen nach innen gießen und zwar so, dass möglichst 100% der Erde nass sind und dann so lange warten, bis sie wieder leicht geworden sind.
b) Bitte mach die Sonnensegel, die ganz unten dicht über der Erde hängen ab. Das ist eine Glocke unter der die Luftfeuchtigkeit stark ansteigt (miss dort mal) und kaum Luft zirkulieren kann. Du lädst damit Viecher und Schimmel ein.
c) Angst vor Entlauben ist unbegründet. Du könntest alles bis auf ein einzelnes Blättlein von der Größe eines Fingernagels abrasieren und sie würde trotzdem nicht sterben. Die können „unendlich“ Blätter nachproduzieren, jedenfalls so lange bis sie im letzten Drittel der Blüte sind, erst dann hört das auf.

Wäre das mein Grow würde ich aus den 8L Töpfen jetzt demnächst vor Blütebeginn in 12-15L Töpfe umtopfen. Wenn du in diese neue Erde noch ein bischen Guano (Vogel oder Fledermaus) und eine Prise Urgesteinmehl und evtl. Algenpulver mischt, werden sie sich sehr wohl fühlen. Zu beachten ist auch, dass der CalMag Bedarf ab Blütebeginn stark ansteigt, daher müsstest du deine Wasserwerte kennen und ggfs optimieren.

Gehst du als Anfänger nur mit BioBizz und ohne Zusätze wie benannt, mit kleinen 8L Töpfen in die Blüte, sind Mängel vorprogrammiert. Die Erde ist ein Puffer, der die Fehler des Gärtners ausgleicht. Du musst die Erde als eigenen Organismus verstehen, der mit der Pflanze in Symbiose lebt. Je größer und vielfältiger dieser Lebensraum ist, desto besser.

1 „Gefällt mir“

Moin und danke für deinen Feedback.

Zu a: werde ich mich ab jetzt dran halten. Von außen nach innen gleichmäßig und das die gesamte Erde nass wird. Und mit wiegen meinst du bestimmt die „drittel-Regel“ die hier im Forum im Anfänger Guide steht oder?

Zu b und c: Die Sonnensegel sind die großen blätter die über der Erde Hängen? Ich hab die Ladys nach dem Beitrag von Mr.White entlaubt und entfernt was ca im unteren Drittel war oder kein direktes Licht mehr bekommt.

12 Liter Töpfe hab ich Zuhause und werden zum Einsatz kommen bevor ich die Blüte starte. Die neue Erde mit Guano und den beiden Pulvern versetzten werde ich machen.

Was würdest du von der Menge her sagen? Das Guano was ich gefunden habe empfiehlt 15g pro Liter den man gießt für 2 Wochen und dafür alle anderen Dünger halbieren.
Und das Urgesteinmehl und das Algenpulver? Da hab ich so leider nichts zu gefunden.

Danke für deinen Input und deine Hilfe :slight_smile:

zu a)
Problem ist, wenn du über einen langen Zeitraum zu wenig gießt, werden Teilbereiche der Erde so trocken, dass sie wasserabweisend werden, also das Wasser beim gießen daran vorbei fließt. Diese Trockenspots sind dann quasi „tote Erde“ für die Wurzeln, da findet kein Leben mehr drin statt. Um solche Trockenspots wieder aufnahmefähig zu machen müsstest du die Töpfe dann ein paar Stunden lang in Wasser einweichen lassen. Ob du solche Spots schon hast weiß ich nicht, aber da du bald umtopfst, kannst dir ja dabei das Wurzelwerk betrachten und dann auch richtig durchgießen. Der Topf muss komplett vollgesaugt sein, in diesem Sinne kann man nicht „zu viel“ gießen, nur „zu oft“ oder „zu wenig“. Mit der 1/3 Regel kannst du arbeiten, aber dann musst du die Töpfe halt wiegen. Meiner Erfahrung nach gießt man in der Blüte 15l Töpfe jeden 5. Tag einmal komplett durch. Bei 12l evtl. auch schon jeden 4. Tag. Daran kannst du dich orientieren, wobei es reicht wenn du direkt nach dem Umtopfen erst nach 6-7 Tagen wieder gießt, weil die Pflanzen da noch wenig ziehen. Du merkst daran wieviel Drain unten rauskommt, ob du zu früh gegossen hast. Mehr als 250ml Drain sollten das nicht sein pro Topf. Wichtig ist langsam zu gießen und in Intervallen (0,5l und 5min Pause). Das ist mit der Handkanne eher mühsam, daher würde ich einen 5L Drucksprüher empfehlen, die bekommt man schon ab 15€ im Baumarkt oder online und auch die billigen Dinger taugen was, es muss kein Markensprüher sein.

zu b)
Es sollte mindestens 10cm Freiraum direkt über der Erde bis zum Beginn des Blattwerkes sein, weil die Erde ja Feuchtigkeit ausdünstet, die weggeweht werden muss und die Luft zirkuliert dort schlecht, wenn du so riesige Segel hast, also die großen Segel an der untersten Nodie kannst du ruhig abmachen. Spätestens wenn du grünes Moos auf der obersten Erdschicht oder weißlichen Schimmelbelag auf den unteren Blättern findest, ist dies ein deutliches Zeichen, dass die RLF nicht gut verteilt wird.

Zu Guano:
Ich kann dir nur zu Fledermausguano-Pulver von GuanoKalong (oder Plagron) empfehlen. Da kannst du ruhig so 50-80ml im Messbecher in die Erde mischen beim Umtopfen pro Topf. Den BB-Dünger musst du nicht reduzieren, der wird nach Plan gegeben. Andere Guano-Hersteller haben evtl. andere Konzentrationen. Mit Guano, das man zum Gießwasser bzw. in die Nährlösung hinzu gibt kenne ich mich allerdings nicht aus. Dann müsstest du gucke wie die NPK Angabe ist.

zu Urgesteinmehl:
Nur sehr wenig, ca. 15-20ml (einen gehäuften Esslöffel) in die Erde mischen pro 12l Topf.

zu Algenpulver:
Ich kenne nur das Seegras-Pulver von GK/Femeg, aber idr ist das Algenpulver unbedenklich hinsichtlich Überdosierung. Ich würde 80-100ml in die Erde mischen, aber das ist eher ein Bonus und kein „muss“. Guano und Urgesteinsmehl ist wichtiger. Ist letztlich dasselbe wie wenn du regelmäßig mit dem Zusatz „BB-Alg A Mic“ gießt, aber das Zeug ist in Pulverform deutlich günstiger/ergiebiger.

Werde ich machen. Ich guck mir die Erde von beiden mal ganz genau an beim umtopfen.

Haben sie jetzt. Werde ich mir merken mit den 10cm zur Erde.

Hatte ich zum glück beides nicht.

Die beiden die ich gefunden habe waren flüssig da liegt wahrscheinlich der unterschied.

alles klar

Werde ich dazu geben, wenn das Hilft warum den nicht :slight_smile:

nochmal danke für dein Feedback und deinen input :heart:

Hallo zusammen :slight_smile:

Woche 7 Tag 1 ist heute und ich habe auf 12/12 umgestellt. Ab jetzt sind laut Hersteller noch 50 tage bis zur Ernte was bedeutet das ich ca am 01.04 ernten und Trocknen kann. Hoffen wir das es dabei bleibt. :slight_smile:

Blüte Tag 1:

euch allen weiterhin viel Erfolg,
Oshabi :herb:

6 „Gefällt mir“

Perfektes Timing sehen gut aus!!!
Jetzt geht es bald rund bei dir viel spaß !!!

Moin Zusammen,

Blütetag 9,hab heute nochmal die ganzen großen Blätter abgemacht und sollte jetzt erstmal reichen für die nächsten tage.

euch allen weiterhin viel Erfolg,
Oshabi :herb:

6 „Gefällt mir“

Wow, die sehen sehr gut aus mMn :+1:

Moin zusammen,

Blütetag 15 und die Damen sehen immer noch gesund und munter aus. Wie es aussieht fangen die Ladys jetzt auch an Knollen zu bilden davon hab ich auch mal ein Bild angehangen. Alles in allem immer noch sehr zufrieden wie alles verläuft.

euch allen weiterhin viel Erfolg und bleibt gesund,
Oshabi :herb:

5 „Gefällt mir“

Sehen gut aus die Pflanzen.

Aber wieso Blütetag 15?
Auf den Fotos kann ich keine Blüten erkennen