Mein erster Indoor Grow (ab BT 11) : 200W LED mit 1x Lemon Shining Silver Haze feminisiert, 1x Purple Queen feminisiert

Setup:

Location: Indoor
Beleuchtung: Sanlight Evo 3 - 60 1,5, 40cm (Hersteller Empfehlung=
Belüftung: Spider Farmer 4 Inch Inline Fan 205 CFM
Growmedium: BioBizz Lightmix
Dünger: BioBiZZ (RootJuice, BioGrow, BioBloom, TopMax, BioHeaven, Bio CalMag, Bio PH-)
Bewässerung: Leitungswasser (2 Tage offen stehend lassend im Eimer) PH 6,15-6,40
PH-Messgerät: Ich glaube Chinamüll vom Großhändler.
Raum: Growbox 70x70x160

Seeds:

  • 1x Purple Queen (Royal Queen Seeds) Feminisiert
  • 1x Lemon Shining Silver Haze (Royal Queen Seeds) Feminisiert

Hallo zusammen,

da ich heute meine Genehmigung zur Erstellung von eigenen Themen erhalten habe, wollte ich natürlich meinen ersten Grow mit euch teilen.

Tom And Jerry Christmas GIF by Boomerang Official

Natürlich erhoffe ich mir konstruktive Kritik, Anmerkungen, Anregungen und Hilfe. Das erste mal soll natürlich erfolgreich werden und einschlägig in Erinnerung bleiben.

Im nachfolgendem wird es sich um 1x purple Queen + 1x lemon shining silver Haze drehen.

Ganz unten findet ihr die aktuellen Bilder des Grows, vorher kommt noch die Geschichte ab VT0, dieser ist jedoch nicht mit Bildern dokumentiert. Wenn ihr also kein Bock habt euch den Quatsch durchzulesen könnt ihr direkt runter scrollen.

Cabin Fever Reaction GIF by chuber channel


Vorgeplänkel

Da sich die in Rede stehenden Seeds bereits im BT 11 befinden (und ich vorher keine Bilder der Ladys gemacht habe), werde ich vielmehr erstmal erzählen, wieviel bei dem ersten Versuch in die Hose gegangen ist. Ich sags direkt: Einiges,.. aber eine Hose kann man glücklicherweise waschen. Oder nicht?

So jetzt gehts los:

Samen wurden zwischen Küchenpapier gelegt, ordentlich feucht gemacht und gehofft, dass die Wurzeln aus den Samen kommen.

VT0: Samen gekeimt. Schnell wurden mini Töpfe mit Erde gefüllt, ein Loch mit einem Stift eingestanzt, ein wenig feucht gemacht mithilfe einer Handsprayflasche (oder wie man die Dinger nennt), samen eingesetzt, Erde draufgelegt und nochmals mit der Handsprayflasche leicht bewässert.

09.06 bzw. VT1: Die Ladys erblickten das Licht der Welt. Die Sanlight wurde auf niedrigste Stufe (ebenso die Sonnenaufgangsfunktion aktiviert) und die Zeitschaltuhr auf 18 Stunden gestellt.

VT2 - BT1: Im Nachfolgenden habe ich nichts dokumentiert, erzähle euch aber was mir widerfahren ist.

Etwa 14 Tage hat es gedauert bis die Ladys endlich 5-6 Nodien hatten. Damit hat dann auch die Düngung nach dem Düngeschema von BioBiZZ begonnen. Ferner habe ich mich auf verschiedenen Seiten schlau gemacht, wie man solche Pflanzen großzieht.

Verschiedene Informationen über Trainingstechniken und Fehler, die evtl. bei der Düngung durch Überdüngung aber auch durch Unterdüngung entstehen können, habe ich sorgfältig recherchiert. Fasziniert habe ich begonnen mein Wissen anzuwenden:

Etwa VT16: Beide Pflanzen wurden getoppt. Nach meiner Recherche sollte dies geschehen, wenn diese mindestens 5-6 Nodien haben. Im Idealfall solle man diese dann an der 3 Nodie cutten. Gesagt getan. Erst die purple Queen, dann die Haze. Nunmehr hatte ich auch alle Triebe unter der Nodie gecuttet die schließlich zwei neue Colas entwickeln sollte.

Schockierend musste ich zunächst ansehen wie aus den Schnittwunden immer wieder Wasser bzw. Flüssigkeit ausgetreten ist. Der Gedanke beim ersten Versuch zu Toppen, und das ich damit evtl. richtig reingekackt habe, lag nicht weit in der Ferne

Autsch!
Die purple Queen hatte ich an der 3 Nodie gecutet, die Haze an der 4. Aufgefallen ist dies mir leider erst später.

Etwa VT26: Nach etwa einer Woche hatten die Pflanzen sich erholt. Aufgefallen war mir natürlich dass die Haze im Wachstum etwas zurücklag. Hab dann festgestellt das ich diese an der Falschen Internodie getoppt habe. Wird schon gut gehen hatte ich mir gedacht, und begann mit Draht mich im LST zu trainieren. Bis dato auch mit Erfolg

Zwischen VT27 - BT15: Meine Idee war es am Ende vor der Umstellung auf Blüte insgesamt 16 prächtige Colas zu haben. Also hatte ich recherchiert, dass es wieder gut sei zu warten bis die 2 haupttriebe wieder 3 Nodien haben und dann wieder zu cutten aber diesmal die erste Nodie von den jeweils neuen Trieben nicht weg zu rasieren. Also bearbeitete ich die Damen nach folgendem Schema:

Ich hoffe den Mist versteht ihr.

Ab dann hieß es wieder warten und Tee trinken. Die pflanzen erholten sich, sie wuchsen wieder und ich begann zu trainieren.

Ab dann ging alles irgendwie in die Hose,..

Die Purple Queen brach mir an einem neuen Haupttrieb komplett durch, sie hing quasi nur noch minimal am Hauptstamm dran. Ich hatte natürlich kein Tesa und kein Isolierband parat (Paketband kam nicht in Frage) und musste dazu feststellen, dass die Bruchstelle bereits verfärbt war und nicht mehr wirklich feucht war. Scheisse dachte ich nur und versuchte den Trieb irgendwie mithilfe von Gartendraht zu stützen. Einen bog ich zu einer Art Bogen und legte diesen unter den gebrochenen Trieb um diesen in Stellung zu bringen, einen anderen wickelte ich vorsichtig um die Bruchstelle.

Während die Purple Queen sich erholte (glücklicherweise sah ich das die Blätter des Triebes nicht Trocken wurden) brachen nach und nach mehrere Triebe und Fächerblätter der Haze ab. Ihr Wachstum stagnierte, ihre Farbe änderte sich in ein dunkles Grün. Mit dunkel meine ich richtig dunkles Grün. Nach Recherche hatte ich mir gedacht, es könne sich nur um ein Stickstoff Überschuss handeln. Ich begann die Purple Queen nach Düngeschema weiter zu behandeln, die Haze blieb trocken, also bekam nur Wasser.

Zu diesem Zeitpunkt sah die Haze einfach nur aus wie zerfranster Straßenköter mit Bisspuren. Die Blätter sahen auf gut deutsch Kacke aus. Mehrere Triebe waren kaputt und sie lag im Wachstum weit hinter der Queen.

Die Tage vergingen und der Trieb der bei Queen begann neue Triebe zu bilden. Zeit um den Drahtbogen und den Draht um den Stängel zu entfernen. Was ein Wunder! Der Trieb hatte sich komplett zusammengewachsen. Gut er sah ein wenig kacke aus, war braun verfärbt und hatte eine riesige Beule aber das neue Wachstum hatte etwas Gutes zu bedeuten.

Nach weiterer Zeit hatte die Haze sich nach ihrer Wasserdiät auch langsam erholen können, lag der Queen aber weit hinterher. Zudem hatte sie mehrere Triebe verloren.

Insgesamt hatte ich 16 Colas geplant. Heute hat die Queen 16, die Haze 10.

Und wenn ihr es bis hierhin geschafft habt Glückwunsch. Ich hoffe das Vorgeplänkel habt ihr nicht als obsoleten Müll empfunden.


BT: 15 Zunächst ein paar Bilder:

und

Und jetzt Eckdaten

Temp: Zwischen 20-30C (Aktuell, damals lag sie auch bei 31c. Habe ein neues Abluftsystem sodass ich auf MAX. 28c komme)
RLF: Zwischen 50-60


So endlich am aktuellen Geschehen angekommen werdet ihr sehen, dass die Purple Queen (nach meiner subjektiven Einschätzung) folgende Probleme hat:

  1. Verfärbung
  2. Braune Punkte
  3. komische Spitzen
  4. komische Blütenfäden

Die Braunen Punkte habe ich als Cal/Mag Defizit identifiziert. Seit etwa 1 Woche bekommt sie was dazu. Bei BioBizz gibt es dabei zwei Sparten Mängel Korrektur und Prävention. Ich fahre dabei nach dem Präventation Schema 0.3/1l Cal/Mag (das Schema sagt zwischen 0,3 - 0,7/l Cal/Mag).


Purple Queen: Nach meiner Einschätzung der Cal/Mag Mangel


Purple Queen: Da ist mein Latein am Ende. Ich glaube die sollte anders aussehen.

Purple Queen: Die Stelle an der mir der Trieb damals abgebrochen war.


Kommen wir nun zu der Lemon Haze:


Jetzt kommen beide Damen nochmal von der Seite. Und dazu noch eine Frage: Ist es zu spät die Damen nochmal so spät zum Friseur zu schicken? Ich hatte die immer wieder entlaubt aber irgendwie ist das wie mit grauen Haaren. Ziehst du eins kommen 5 neue raus. Und meint ihr nach unten kommt genug Licht oder sollte ich unten paar Triebe abreißen damit die Damen ihre Power nicht verschwenden?

Anmerkung: Ich hatte sie auch zu Beginn der Blüte noch trainiert, damit die Colas auf gleichem Level bleiben (Entlaubung + LST)


Purple Queen


Haze


Ja dann bedanke ich mich an der Stelle und hoffe, das ihr mir sagen könnt, was besser gemacht werden kann, soll und muss.

Das soll ja alles ein voller Erfolg werden hier!

5 „Gefällt mir“

BT 12:

Ergänzung: Im ersten Beitrag habe ich den Blütetag fälschlicherweise mit BT 15 Datiert. Es handelt sich natürlich vorher um BT 11.

Temperatur und RLF:
Temp: 26c
RLF: 65%

Draußen ist es feucht. Daher erkläre ich mir den RLF anstieg.

Lampenanpassung:

Die Lampe musste ich etwa 2cm höher stellen. Anscheinend haben die Ladys sich ein wenig gestreckt.

Düngung:

Heute wurde nach Düngeschema BioBizz gedüngt.

Ich habe 2x 9L Töpfe. Am Boden habe ich dabei eine Schicht Blähton als Drainage. Beim Gießen gebe ich den Ladys immer 3 Liter und schöpfe dann den Rest mithilfe eine Saugbirne + Rohr aus dem Untersetzer ab.

Prüfung auf Hermaphrodite:

Glücklicherweise keine Anzeichen von Zwittern gefunden.

Friseurtermin:

Da meines Erachtens einige Stellen zu wenig Licht bekamen stand heute der Friseurtermin an. Bei der Haze war ich ein wenig zärtlicher aufgrund ihrer problematischen Entwicklung. Dennoch musste ich auch zwei Blütenansätze entfernen, da diese ziemlich im Schatten standen.


(Beide Ladys vor ihrem Friseurtermin)


Friseurtermin: Purple Queen:


(Purple Queen vor ihrem Friseurtermin)


(Purple Queen nach ihrem Friseurtermin)

Fächerblätter die weiter unten stehen habe ich eher stehen lassen, da diese nicht die Blüten verdecken. Im Zelt sieht es tatschlich so aus als würden alle bestände hinreichend Licht bekommen. Auf dem Foto hätte ich gesagt, dass ich die Blütenansätze ab der 3/4 Internodie der Pflanze entfernen sollte,..


Friseurtermin: Haze:


(Haze vor ihrem Friseurtermin)


(Haze nach ihrem Friseurtermin)


Der Haarschnitt beider Ladys:

Ja ich weiß, ein wenig nackig.

Und das konnte ich nach dem Haare schneiden wegfegen:


So und anbei ein paar Fotos der hoffentlich prächtig werdenden Blüten.

Blütenfotos:


(purple Queen)


(purple Queen)



(Haze)


(Haze)


Und damit verabschieden sich die Ladys wieder in ihren Schrank.
Und ich sage bis demnächst und frohes Gärtnern!

4 „Gefällt mir“

BT 13 und BT 14:

Ein paar Fotos als Update. Viel hat sich nicht getan. Sie stretchen sich noch ordentlich. Musste die LED 4 cm höher stellen.

Ich finde die gedeihen prächtig.

Erde im Topf fühlt sich oberhalb schon sehr trocken an, die Töpfe sind aber noch relativ schwer. Daher kriegen die Ladys Morgen früh oder Abend was zu trinken.


BT13:


(purple Queen)


(Haze)


BT14:


(purple Queen)

(Haze)

4 „Gefällt mir“

Sieht doch gut aus bisher :+1:
Ich bleibe auf jeden Fall dabei

One Of Us GIF

BT15 / Anfang Woche 3:

An sich gibt es nichts neues von der Gartenfront, außer dass die Ladys mittlerweile ein wenig müffeln. Ferner haben sie sich noch gestreckt. Musste die LED ein wenig höher stellen um auf die 40cm Pflanzenabstand zu kommen. Ich hoffe, dass das Strecken langsam aufhört, da ist nach oben hin nicht mehr viel Platz habe.

Den Topf der etwas zurückgeblieben Haze habe ich auf Styropor gestellt damit die Pflanzen etwa das gleiche Level unter der LED haben.
Außerdem riecht die lemon shining silver Haze ansprechend wenn man das Zelt öffnet. Die purple Queen so „lala“. So eine Lady würde ich grundsätzlich nicht ins Haus lassen. Aber es ist noch früh und ich denke sie wird sich bemühen, ihren Duft in die richtige Richtung zu lenken.

Gedüngt wurde nach Düngeschema auf 6,5 Liter (ich nehme lieber minimal mehr Wasser als das ich die Ladys überdünge)

Produkt Menge
TopMax 1 mL/1
BioHeaven 3 mL/1
BioGrow 3 mL/1
BioBloom 2 mL/1
BioBizz Ph - paar Tropfen
BioBizz Cal/mag 1,5-2 mL/1

Anmerkung: irgendwie hat diese blöde Tabelle alles durcheinander gebracht. Es wird immer ein Dünger beigemischt dann ordentlich gerührt beginnend mit:
„Biogrow“,
„BioBloom“,
„TopMax“,
„BioHeaven“,
„BioBizz Cal/mag“ und
„BioBizz Ph -“


Anbei noch paar Fotos:


(purple Queen und die Haze)


(purple Queen und die Haze)


(purple Queen)


(Haze)

4 „Gefällt mir“

Ja dann herzlich willkommen!

Austin Powers Doctor Evil GIF

Ich habe gesehen das du auch ein Gartenprojekt hast. Ich pack mal schnell meinen Stuhl ein positionier ihn dann mal bei dir.

chair GIF

1 „Gefällt mir“

So ein kleines Update.

An BT 16/17/18 hat sich nichts getan.

George Costanza Seinfeld GIF


BT19:

Heute wurde wieder nach dem zuvor erwähnten Düngeschema gegossen.
Mir ist aufgefallen das die RLF im Zelt bedrohlich steigt, weshalb ich eine Abluft zum Fenster geschaffen habe.
Ich hoffe die RLF pendetl sich ein. Nach Oben bleiben mir noch 10cm zum hochstellen der LED. Ich glaube ich werde es gerade so platztechnisch schaffen :upside_down_face:
Anbei Fotos über die Purple Queen und Haze:


(beide Ladys zusammen)

(beide Ladys zusammen)

(purple Queen)

(Haze)


Und damit bis zum nächsten mal!

4 „Gefällt mir“

BT: 20

Temperatur am Tag: 23-26c

Temperatur in der Nacht: 20-22c

RLF auf Höhe Blüten: 56-62

RLF auf Höhe Topf: 60-62


Heute hatte ich die Möglichkeit ein paar Fotos außerhalb des Zeltes zu machen. Zudem habe ich mich darin versucht, ein paar Nahaufnahmen mit einer Lupe (40x25mm) zu machen. Die sehen ein wenig scheiße aus. Nächstes mal wirds bestimmt besser.

Außerdem habe ich mir die Ladys jetzt nochmals genauer angeschaut. Diese haben im unteren Bereich vereinzelt sehr kleine Blüten. Ich denke an Tag 21 wird daher ein Termin beim Chirurgen und ein Friseurtermin anberaumt.

Anbei die Fotos


Purple Queen:










Lemon shining silver Haze:










Viel Spaß und bis demnächst. :smiling_face_with_sunglasses:

4 „Gefällt mir“

BW4 - BT: 22

Temperatur am Tag: 23-26c

Temperatur in der Nacht: 20-22c

RLF auf Höhe Blüten (Tag): 44-58%
RLF auf Höhe Blüten (Nacht): bis 70%


Moin Leute,

heute ist Tag 1 der 4Blütewoche oder besser gesagt BT 22.

Die Ladys haben ordentlich was zu naschen bekommen nach Düngeschema von BioBIZZ.

Es wird immer aromatischer in deren Apartment.

Zudem habe ich ein neues Gadget. Ein Controller von Spiderfarmer womit ich bei Bedarf außerhalb des Hauses Zugriff auf die Belüftung im Zelt habe. Find ich ziemlich geil. Einziges Manko ist, dass dieses fette Teil über den Blüten schwebt. Naja.

Ansonsten muss ich sagen, dass die Blüten immer dicker werden! Find ich natürlich auch richtig geil.

Ferner sehen die Pflanzen nach meiner Ansicht verdammt vital aus.

Mein Glück.

Anbei paar Fotos:


Purple Queen




Lemon shining silver Haze





Beide Ladys zusammen:



Bis zum nächsten Mal.

Greeting Good Day GIF by MOODMAN

6 „Gefällt mir“

BW4 - BT: 24

Temperatur am Tag: 23-28c

Temperatur in der Nacht: 20-22c

RLF auf Höhe Blüten (Tag): 44-46% (kurzeitig nach gießen 52%)
RLF auf Höhe Blüten (Nacht): bis 49,9% MAX


Moin Leute,

heute ist Tag BT 24

Wieder einmal habe ich den Ladys ordentlich was zu naschen gegeben in Form von nach kacke stickenden BioBIZZ. Ihnen scheint es zu gefallen.

Gedüngt wurde nach Düngeschema für BW4.

Wie im letzten Beitrag erwähnt werden die Damen immer aromatischer. Heute während der Gartenarbeit habe ich mir die lemon shining Silver Haze leicht gepackt, und eine Blüte mithilfe des sogenannten „Gentlemangriffs“ an meine Nase geführt.

Sarah Michelle Gellar Pain GIF

Richtig geil kann ich nur sagen. Ich habe zwar keine Ahnung davon, aber die riecht schonmal richtig gut.

Zudem hatte ich ein Problem mit der RLF in der Nacht.
70% RLF war viel zuviel.
Hab auf Anraten einiger Leute schnell einen Luftentfeuchter geholt. Trotz der Transpiration der Ladys betrug die RLF über Nacht unter 50%, genauer 49,7% Max.
Kurz gesagt: Oberaffengeil. Hatte schon schiss das mir zur Halbzeit noch alles aus dem Ruder läuft. Nichts desto trotz muss das Gerät noch hinreichend auf seine Funktion geprüft werden. In der Nacht hatten wir keinen Regen. Wenn es regnet wird sich schließlich herzustellen ob das Ding Top oder Schrott ist.

Mein Glück.

Anbei paar Fotos:


Die Ladys in Partnerfotos



Eine Blüte der purple Queen

Eine Blüte der lemon shining silver Haze


Und damit verabschiede ich mich wieder und sage: bis Demnächst!

flying lets go GIF by John Artur

5 „Gefällt mir“

BW 5 BT 33:

Moin Leute,

konnte leider länger nichts schreiben und gebe deshalb erst ein kleines update.

Leider hatte ich in den vergangenen Tagen massiv mit Hitzeproblemen zu kämpfen. Zum Teil hatte ich über 2 Tage Temperaturen von 34c im Zelt der Ladys.

Dies wird negative Konsequenzen haben. Optisch konnte ich sehen das die Blätter anfingen runterzuhängen. Ferner haben die Pflanzen auch mehr getrunken.

Die Haze Pflanze ist richtig heftig mit Pollen übersäht und hat einen ordentlichen aromatischen Duft. Die Purple Queen hält sich da ein wenig bedeckt und duftet auch nur so „lala“.

Ansonsten wird weiterhin nach BioBizz Schema gedüngt.

Interessant wird es für mich ab Dienstag, da sich der Anteil des Düngers Topmax pro Liter vervierfacht.

Mal sehen ob die Damen dann „Monster“ Blüten bekommen.

Anbei Paar Bilder.


Purple Queen





Lemon shining Silver Haze






Beide Ladys zusammen

6 „Gefällt mir“

silverhaze :fire: :fire: :fire:
sehr geile Sorte

1 „Gefällt mir“

Hallo

Schöner Grow sieht alles schön saftig aus.

Wünsche dir eine fette Ernte :+1:

Weed Cannabis GIF by Bent Stick Brewing

Grüße :grin::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

Woche 7 BT: 44

Düngung nach BioBiZZ Schema, 2te Woche seitdem ich TopMAXX 4ml /1l Wasser gebe

Moin Leute,

ja wieder ist es gute 11 Tage her seitdem ich was gepostet habe.

Diesmal hat sich so einiges getan. Optisch haben die Ladys sich verändert und die Blüten haben einiges an Volumen dazu bekommen.

Anbei sei gesagt: Nach Breeder brauche die Purple Queen 8-9W, die Silver shining Lemon Haze 9-10 Wochen. Nach den Fotos sieht das aber nach subjektivem Empfinden ganz anders aus,..

Zunächst dachte ich, dass ich beim Düngen irgendwo reingeschissen habe. Reingeschissen indem Sinne, dass ich die Damen evtl. ein wenig überfüttert habe. Nach Auskunft im Forum soll es sich bei der optischen Veränderung der Damen wohl um herbsteln also dem natürlichen Prozess des langsamen Sterbens der Pflanze handeln.

Lange Rede kurzer Sinn. Hier ein paar feine Fotos die der Fotograf von den Ladys gemacht hat (diesmal mit Trichom Fotos).

Bevor ich es vergesse: Heute war nochmal kurzfristig ein Friseur Termin anberaumt, sodass die Damen auf dem Laufsteg in 2-3 (glaube ich zumindest) eine ordentliche Figur machen!


Purple Queen

Noch ne kurze Info:
Ich hatte mich zu Beginn des Grows darüber beschwert, dass die Dame kein ansprechendes Parfüm aufgetragen hat. Mittlerweile muss ich mich da korrigieren. Beschreiben kann ich den Geruch zwar nicht, sie riecht aber so, wie wenn ich in Holland was kaufe und dann die Tüte aufmache um ein wenig zu schnuppern.
Also: Positiv gut !




(Hier sieht sie ein wenig Nackt aus. Das ist die Seite die zum Growzelt gerichtet ist. Man erkennt es evtl. auf den Bildern nciht gut aber auf dieser Seite ist das Ding leider ein wenig „plattgedrückt“.



Purple Queen: Trichome Fotos:

(Dabei habe ich jeweils Fotos von der Topbud und einer Bud gemacht die sich auf unterster Ebene befindet)

TopBud Trichome

**Untere Bud Trichome

Und hiermit verabschiedet sich die Lady auch schon


Silver Shining Lemon Haze

Und nun kommen wir zu meiner Silver Shining Lemon Haze.
Leute,.. aromatisch, richtig geiler Geruch, würde ich am liebsten einfach so jetzt schon rauchen.
Als ich sie heute ein wenig frisiert habe musste ich ihr auch zwangsläufig unter den Rock greifen. (musste ich so oder so da sie dort sehr viel buds hat und ich schiss habe das da plötzlich Schimmel auftritt). Die Hände kleben. Die kleben so heftig das ich angst hatte ihr ein paar Zuckerblätter zu zupfen. Nochmals sie riecht richtig geil. Auch als ich den Gentleman griff am Topbud angesetzt habe: Total geile Struktur. Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. Kompakt. Einfach geil.

Damit will ich die Purple Queen an der Stelle nicht abwerten aber ich glaube wenn irgendwann noch ein Grow kommt, dann auf jeden Fall die Silver Shining Lemon Haze und eine andere Haze Dame. Ich weiß nicht. Haze ist einfach geil. Es riecht einfach Geil!









Silver Shining Lemon Haze: Topbud Trichom Fotos:


Silver Shining Lemon Haze: LowbudTrichom Fotos:


So Leute damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und steige auf meine Rakete,..

flying lets go GIF by John Artur

und sage: Bis zu mächsten Mall!

3 „Gefällt mir“

BT 54

Ab BT 52: nur noch Wasser jeweils 3L pro Pflanze (jedoch kein Spülen)

Moin Leute,

ist nun gute 10 Tage her seitdem ich meinen letzten Post geschrieben habe. Seitdem haben sich die Ladys meiner Meinung prächtig entwickelt.

Ferner haben sie (bzw. bekommen sie) eine schöne herbstliche Farbe.

Habe sie heute mal ein wenig aus ihrer Behausung gelassen damit ich paar Fotos schießen kann.

Jetzt riecht die ganze Wohnung aromatisch. Das Fotoshooting hat nicht länger als 5 Minuten gedauert. Nun darf ich 2Stunden lüften.

Nach Überprüfung der Trichome bin ich mir jedoch unschlüssig wann genau ich die Ladys ernten soll. Es sind immer noch viele glasige Trichome zu sehen. Andererseits hat die Lemon Shining Silver Haze viele bernsteinfarbenen mit glasigen Trichomen.

Ich verstehe das irgendwie nicht,..
Beide Genetiken sind von RQS. Blütedauer der Purple Queen liegt zwischen 8-9 Wochen, die Dauer der Lemon shining silver Haze wird mit 9-10 Wochen angegeben.

Naja hier habt ihr ein Paar Fotos, wahrscheinlich die letzten vor der bevorstehenden Ernte.


Purple Queen:















Lemon shining silver Haze:




















Und damit verabschiede ich mich wieder auf meine Rakete und sage bis zum nächsten mal!

flying lets go GIF by John Artur

6 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.