Mein High-Diagramm

High! :v: :ca_red_eyes_joint:

Ich hab im Sativa-Wahn mal ein Diagramm gebastelt, wo ich alle meine bisherigen Strains eingetragen hab. Es geht um das Verhältnis von Qualität zu Potenz. Sollte eigentlich selbsterklärend sein :wink:


Rote Schrift: selbst gegrowt

Unten rechts ist das Kaufgrass versammelt: Stark aber nicht angenehm. Oben mitte/rechts meine Favoriten. Die im Zentrum werde ich wohl nicht nochmal growen.

Natürlich ist die Potenz von vielen Faktoren abhängig. Die Frisian Duck war z.B. ne Frühernte, die könnte, wenn ich sie nochmal besser growe, auch weiter nach rechts rücken (und vielleicht auch nach oben, muss aber nicht).

Naja, nur mal zum Spaß … :desktop_computer: :keyboard: :ca_red_eyes_joint: :chart_with_upwards_trend:

Falls es jemand ausprobieren mag, hier ist ein Blanko-Diagramm:

Blanko

Bitte großklicken und dann runterladen – sonst bekommt ihr nur das kleine Vorschaubild :point_up:


Edit: So könnte man die Regionen des Diagramms bezeichnen :stuck_out_tongue:

32 „Gefällt mir“

Oh mein Gott, wie cool :joy::joy::joy:
Die Idee ist Klasse, vielleicht setz ich mich da später auch mal dran :+1:

Kannst du mehr zu dem Kumpel-Grow 1989 sagen? :joy:

1 „Gefällt mir“

Kumpel hatte ne Waldhütte, da musste man das natürlich mal probieren.
Also Bagseeds organisiert und an die Hauswand gepflanzt (alles Halbschatten). Wir hatten keine Ahnung, weiß nicht ob er mal gedüngt hat … Irgendwann waren sie immerhin mannshoch. Dann bei Vollmond geerntet (Kumpel hatte da so was gelesen …), irgendwann Anfang Oktober. Wir wussten nichts über Trichome oder so … ich glaube wir wussten nichtmal was über Blüten, es war halt alles einfach Grass.

Dann hängend am Ofen getrocknet, bis alles strohig war, und in ne große Papiertüte (Karstadt-Style) gestopft.

Naja, schmeckte nicht und wirkte kaum … irgendwann hat er die Tüte (ob aus Einsicht oder aus Paranoia, weiß ich nicht mehr) an nen anderen Kumpel abgegeben, bei dem lag sie dann noch n paar Jahre aufm Hängeschrank in der Küche, bis alles zu Staub zerfallen war.

Irgendwie so, ich erinnere mich auch nur noch vage :flushed:

Würde mich freuen, eure Diagramme zu sehen :ca_hempy:

5 „Gefällt mir“

Bitteschön, mein Versuch :grin:

Von Amnesia lasse ich konsequent die Finger weg, die Wirkung gefällt mir gar nicht.
Bei Critical hatte ich Stromstöße im Gehirn, das tat teilweise echt weh.

Ich wurde bisweilen mehrmals für das Fruit Spirit gelobt. Die Sorte ist mein absoluter Favorit, auch wenn sie ein zickiger Strain ist.

9 „Gefällt mir“

Hammer, ist das geil!!! Ich will mehr likes auf einen Beitrag geben können!
Du kriegst hier nochmal:
:ca_giggle_joint:
:joy:
:green_heart:
:ca_hempy:
:smiling_face_with_three_hearts:

3 „Gefällt mir“

Geil, mit Einschusslöchern? :crazy_face:

WW haben wir etwa gleich … meine Dwarf ist offenbar stärker als deine, aber nicht so gut. Northern Lights gibts natürlich viele. Meine war von nem Freund gegrowt und sehr ordentlich.

Auch cool, mal zu sehen, was man schon alles hatte.

Was für eine geile Idee!
Wenn ich Erfahrungswerte habe werde ich auch was beitragen.
Setzte mich auch mit dazu.

1 „Gefällt mir“

Quadrant der Schande :rofl::rofl::rofl::rofl:
Du bist ein Heini, echt :star_struck::sunflower::star_struck::sunflower:

3 „Gefällt mir“


Hab es auch mal versucht, die Sweet Seeds Sorten sind alle gegrowt worden von einem Bekannten, war sein erster Versuch und das Diablo Rojo war sehr Lecker mit Purplen beim aufbrechen. :drooling_face:

6 „Gefällt mir“

Freut mich zu sehen, dass andere die White Widow und Critical in der unangenehmen Ecke setzen.

Bei mir war es ohne zweifel der RQS Trainwreck. Das würde ich höchstens an jemanden verticken, den ich kaputtmachen will. AK47 war auch sowas ähnliches in der Richtung ‚Ich will nicht mehr meinen Tagesablauf schaffen können.‘

2 „Gefällt mir“

Diablo Rojo hatte den 1. Platz in der Kategorie „bester neuer Strain“ gewonnen beim diesjährigen Autoflower World Cup.
Habe diese Sorte auch angebaut (s. Growreport) und werde es vermutlich wieder tun. Das Terpenprofil ist schon beeindruckend, ebenso die Buds selbst in ihrer Struktur. Das ist so ein richtiges „Angeber-Gras“. :grin:

3 „Gefällt mir“

Hab gerade ne Diablo Rojo an Tag 61 im Schrank stehen. Bin schon ganz gespannt, wenn ich eure Bewertungen so lese :smiley:

2 „Gefällt mir“

Meine wurde am Tag 70 umgehauen - hatte aber auch nur einen 4 Liter Topf.
Bei meinem Exemplar sind starke zitrische Noten vorhanden, darunter etwas Aprikose/Pfirsich und Weihrauch. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Natüüüürlich muss die Quasselstrippe ihren Senf zu diesem tollen Thema dazugeben…
c1b32e6bf98e58920b270bc7b6b1d8238bc26c53_2_690x490
Die Think Big schneidet leider so mies ab, weil ich sie (nach heutigen Erfahrungswerten) mindestens 3 Wochen zu früh gepflückt habe. Lehrgeld durch Ungeduld! Da wär bestimmt was tolles drin gewesen. Nuja, den Rest hab ich in Edibles gehauen, da war es supidupi.
Northern Lights hat mich in jeglicher Darreichungsform überzeugt, die ist definitiv Pflicht in jedem Run…
Runtz hat mich in 40facher Geschwindigkeit unliebsame Aufgaben erledigen lassen, das ist ein echtes PRO-Argument! Mimosa und Chocolope waren bei niedrigster Dosierung einfach nur lecker und mit tollem Entspannungsturn im Gepäck. Das CBD Gramm hab ich aus Neugier und Ungeduld geshoppt (einziges gekauftes Krümelchen), damit habe ich sogar meinen nicht konsumierenden Gatten an die Vape gekriegt. Nackenschmerzen weg, guter Schlaf, damit hab ich ihn :rofl::love_you_gesture:
Mir selbst wars viel zu wenig Bums.
Und die Chemdog, jaaa, die Chemdog. Für Outdoor Grow ein fantastisches Blümchen. Schmeckt im Dübel ultra sprittig, haut aber herrlich rein. Geschmack 4/10, Wirkung 9/10. Doll. More to come :stuck_out_tongue_winking_eye:

4 „Gefällt mir“

Mich würde interessieren, ob mehrere die Erfahrungen mit der WW gemacht haben.

Dachte immer, dass die eine gute Wahl für den Anfang wäre.

Gibt es so etwas wie eine Umfrage hier?

1 „Gefällt mir“

WW liest man doch häufiger, dass die bissl Paranoia schüren kann.
Aber angenehm ist ja sehr subjektiv. Find das ganze träge machende Zeug nicht unangenehm, aber halt auch nicht das, was ich will. Dann lieber bisschen psycho an den Ecken.

Aber die Idee mit der Grafik ist genial. :+1::smiley:

Edit, jetzt auch mal versucht, was mit den 4 Sorten, die ich kenne, am Handy hinzufummeln:

Hulkberry Auto war viel zu früh geerntet und hat mich gar nicht überzeugt. Hektisch, verwirrend, aber ohne dass allzu viel passiert wäre.

Royal Bluematic war sehr angenehm und mellow, nicht sehr potent, einfach Wohlfühlgras. Wär so mein Tipp für Einsteiger.

Amnesia Haze Auto war sehr potent, konnte einen aber auch psychisch bissl überfordern.

Durban Poison ist bisschen rationaler, kontrollierter als Amnesia Haze, daher angenehmer, aber weniger potent.

7 „Gefällt mir“

Danke für die Einblicke! Finde ich super spannend.

White Widdow RQS finde ich auch recht unangenehm! Bisher würde ich sagen meine angenehmste Sorte (bei dir ich sicher bin es war auch diese Sorte) war Dosidos RQS.

BigBud Nirvana war auch ganz gut

Ich habe jetzt aber auch erst 4 Sorten getestet bei denen ich ganz sicher bin. Daher noch kein Diagramm! Hoffe aber einige User machen hier mit!

1 „Gefällt mir“

Welcher Breeder? 2020

Unterschiedliche :joy:
Chemdog - Greenhouse Seeds
Skywalker und Think Big - Dutch Passion
Chocolope - High Speed Buds
Mimosa und Runtz - Barneys Farm
Northern Lights - 00 Seeds

1 „Gefällt mir“