Mein Problem mit meinen Stecklingen

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: VW2-4
Problem an der Pflanze: Mittlere/Untere Blätter

Problem-Beschreibung

Hey Leute✌
Hier der erste steckling welcher von dem ersten toppen der Mutti war müsste ca. 3-4Wochen alt sein.
Wurde direkt mit Rizhopon in den Topf gesteckt, dazu hatte er ne Woche gespannte Luft.(Alles in Biobizz light mix)
Eben gesehen fängt jetzt aber langsam an zu wachsen…

Diese 4 wurden beim 2ten beschneiden der Mutti gemacht die Hälfte mit Clonex Wurzelgel und die andere Hälfte mit Rizopohn, 2 der Stecklinge waren etwas weiter entwickelt, diese standen bis ca. einer Woche noch unter gespannter Luft. (2wochen) die anderen sind diese Woche noch darunter.
Hier wurde übrigens bei allen 4 das clonex Spray benutzt aber nur 1-2wochen wenn überhaupt.

Die 2 jetzt sind meine letzten Stecklinge für meinen Grow sind beinahe eine Woche alt unter gespannter Luft haben Rizhopon bekommen sonst nichts, also kein clonex spray, sie sehen gut aus bis auf das hängen haben aber auch gut Blattmasse denke ich.

Schlusswort:
Ich gieße übrigens möglichst wenig bei den stecklingen nur so das die Erde nicht komplett austrocknet.
Ich könnte mir vorstellen das durch den biodünger und der oft zu hohen Hitze (bis 31grad war’s mal die Tage) zu einer übersalzung gekommen ist.
Ich freue mich auf eure Hilfe.:v:

Steckbrief:

Growmedium:
Biobizz light mix
Nichts außer bei den älteren etwas Mykhoriza.
Bewässerung:
Gegossen wird mit Osmosewasser.
Pflanzen werden später mit Der Advanced Nutriens reihe versorgt.
Gegossen wird nur so das der Boden nicht komplett austrocknet, wobei bei den älteren 3 wird auch mal so gegossen das es ein Tag Pause gibt zwischen dem gießen

Dünger:
Fällt hier ja aus…

Sorte(n):
B-S-B Genetics Bruce Banner #3
60/40 Sativa/Indica
Stecklinge aus Feminisiertem Saatgut

Grow-Angaben

Growbox:
BUD BOX 120x120x180

Beleuchtung:
2xLED Sanlight Q5ws 2.1 mit Dimmer welcher auf 3/4tel eingestellt ist, es ist nur eine Lampe an! Die jüngeren Stecklinge sind nicht unter direktem Licht.
(18/6)

Belüftung:
Müsste ich mich schlau machen, passt von der
Leistung ist übergroß gekauft … bin am überlegen ob ich sie wegen der Hitze stärker stelle, aber ändert auch nix an der generellen Hitze.
2x gute Umluft Ventilatoren

Temp./RLF:
23-32grad
40%-62%

Deine Pflanzen haben alle Durst giess die mal richtig bitte

2 „Gefällt mir“

Wie würdest du die stecklinge gießen?
Die 2 die im Airport sind werden jeweils mit ca. 200 ml gegossen reicht eig. Für 2 Tage sind auch bei den Bildern unter der Erdschicht feucht und ca. 200 ml verteilt auf die restlichen jüngeren stecklinge, müssen da aber auch täglich besprüht werden.
Ich dachte die können noch garnicht so viel Wasser über die Wurzeln aufnehmen.
Wie würdest du Gießen?

Ich würde alle ordentlich giessen bis Drain kommt und das alle paar Tage wiederholen wenn die obere Erdschicht wieder trocken ist

3 „Gefällt mir“

hey lenny,
das ist richtig… aber die wurzeln können sich auch nicht in trockener erde ausbreiten… was das schlimmer übel ist.

hört sich so als sei es besser deine damen zu tauchen… es dürfte unweigerlich zu sehr trockenen spots in deiner erde gekommen sein… diese kann zunächst kein wasser aufnehmen…

such dir einen eimer in dem du die töpfe kompett untertauchen kannst… lass die ruhig eine halbe stunde unter wasser… damit sich die erde vernünftig vollsaugen kann. wenn du ihn rausgenommen hast und er abgetropft ist… stell den topf schief… damit die wassersäule in deinem topf zusammen stürzt… da kommt dann seitlich noch richtig viel wasser raus gelaufen… dieser platz wird dann von luft eingenommen.

achte auf die bodentemperatur bei deinen stecklingen… 23-25°c haben sich bei mir für eine schnelle starke wurzelbildung bewährt.

viel erfolg noch

2 „Gefällt mir“

Wie Bibi schon sagt, Gießen bis drain kommt, die sehen sehr trocken aus.

Happy Growing :maple_leaf::v:

LG

2 „Gefällt mir“

Diese kleinen Plastikverpackungen sind nicht sehr gut geeignet für Pflanzen. Man sollte sich an der Topfform orientieren.

2 „Gefällt mir“

Herrlich! Vielen Dank Leute für die Hilfe, ich werde eure Tipps anwenden.
Ich bin seit dem einen mal übergießen scheinbar etwas zu übervorsichtig geworden​:joy::v:.

@hare ja da hast du recht ist auch ziemlich blöd zum umtopfen und wie du sagst die Entwicklung des Habitus wird damit auch nicht gefördert…
Hab mir für die Zukunft mit den stecklingen jetzt sowas geholt.