Die zwei kleinen da hinten sind Green Crack Steckis die ich von hanfstaette.at einfach so bekommen habe. (Von dort ist auch meine Q5W. Steckis sind aber extra in einem anderem Packet gekommen da ich noch Schlauchstellen nachbestellt habe und da waren die einfach so dabei.)
Habe auch die Sanlight Q5W mit Dimmer und meine haben erst am 28.5 das Licht der Welt erblickt. Bis zum 4.6 standen sie noch unter der Greenception GC4, nun unter der Sanlight. Wenn ich die Box öffne strömt mir schon jetzt ein Duft entgegen. Ich glaube die Pflanzen lieben die San! Vielleicht werde ich selbst noch einen Thread starten.
Berichte weiter!
Gruß
Sorry ja gibt es… Also von den Sanlight Q5W bin ich überzeugt, auch wenn nur um die 150g oder so aus den 4 Pflanzen gekommen ist. Die zwei Green Crack haben so ein komisches Wuchsverhalten gehabt und haben unendlich viele und kleine nugs gehabt das es nicht mal wert war diese anständig zu trimmen sind jetzt im Gefrierschrank. Gehe stark davon aus das diese Genetik (habe ich von Hanfstätte geschenkt bekommen) ein Problem hatte.
Sonst waren die Buds schon voluminös und haben durchaus Gewicht auf die Wage gebracht dennoch muss ich sagen, dass ich mit dem Durchgang nicht ganz zufrieden war da dieses Mal kaum eine Pflanze einen speziellen Pheno gezeigt hat, alle so mittlere Volatilität und Geruch auch nur herb und sonst nichts. Leider, aber ich kann sagen das entweder an mir lag beim Düngen da ich mit extra wenig gefahren bin oder wegen dem neuem Medium das benutzt worden ist und aufjedenfall waren hire die Genetik echt nicht Top. Kollege von mir hat auch für Northen Lights das selbe berichten können.
Bist du überzeugt, dass die Sanlight ansich als Pflanzenlampe funktioniert, oder würdest du sogar sagen, dass du nach dem Run überzeugt bist, dass der Aufpreis von 100-200€ sich lohnt im vergleich zu billigen Lampen mit vergleichbaren Komponenten bei ~200W?
Das kann ich da nicht so ganz rauslesen, auf jeden Fall Danke für den Report! Bei Lampen kann man ja fast nicht genug Infos haben. Die Dinger halten dann ja auch quasi Jahre…
Würde definitiv mit dem Vergleich zu einem Kolegen von mir mit der SF2000 und SF1000 zu billigeren Lampen greifen. Sanlight wirklich toll und alles aber nur wenn man das Geld nicht baucht meiner Meinung nach. Alte Chips und zu hohe Anschaffungs Kosten
Tut mir leid aber ich bin selbst ein totaler Dau in Sachen Elektronik, Physik und professionellen Gärtnern, aber der Satz zeigt wirklich das du dich nicht mit der Thematik beschäftigt hast. Ich versuche so viele Informationen, auf meinem Niveau, wie möglich zusammen zu tragen und z.B. proemit verwendet aktuelle CREE’s COB’s und Stripes, als auch aktuelle Samsung und Orsam Stripes(hier ist auch mein Problem ist eine Sanlight mit angeblich optimaler Ausleuchtung besser als Samsung Led’s, plane mir einfach 2 q5w rein zu hänge und gut is).
Moin. Kern Aussage war, Lampen sind gut aber zu teuer! Check mal SpiderFarmer SF Serie.
Aber Leute, unabhängig unserer ganzen Streitereien, ist grade eine deutsche Firma mit Holländern dran, Licht zu Revolutionieren!!!
Die wollen das Licht so abstimmen, das weniger Belichtungszeit nötig ist. Checkt mal Youtube da erklärt er das, findet ihr locker. Das würde heissten die komplette wachstumszeit würde sich mindestens um 50% verkürzen das ist Revolution