Würde es überhaupt Sinn machen in sowas Stecklinge und Keimlinge groß zu ziehen um se danach in ein größeres Zelt zu packen? Oder haltet Ihr es fürn überflüssig.
Ich für meinen Teil denk darüber nach, hauptsächlich weil im gleichen Raum auch meine Getränke stehen und wenn ich zu später Stunde in den Raum geh muss ich ja Licht einschalten. Und somit eine Lichtverschmutzung verurchsachen.
Bin auf Eure Antworten schon gespannt. In diesem Sinne allzeit gut Zucht xD
Hhmmm … um gerade in der Keimlings- & Sämlingsphase ne stabil hohe RLF + TEMP halten zu können, ist das bestimmt nicht verkehrt. Für Photoperiodische Strains kommt das Vermeiden von Lichtverschmutzung noch on Top hinzu.
Für Autos wären die „Hier-und-Da-Lichverschmutzungen“ m.E. nicht ganz so gravierend.
Jedoch finde ich den Kurs für dieses Pygmäen-Böxchen schon verdammt hoch!
Dann doch lieber nen Mini-Growzelt von HomeBox für schlappe 45 EUR (30x30x60) und ne 6.500K Birne reinhängen.
Der Preis erscheint schon etwas hoch, dazu gibts aber ein Lüfterchen und ne Led die sehr flach ist, und somit kaum Höhe verloren geht. Ist auch ein Deutsches Jungunternehmen, was mir persönlich zusagt muss ich dabei gestehen. Also eig fast ein Komplettset. Natürlich kann man auch mit E27 arbeiten, was ich teilweiße auch mache xD