Setup
Location: Indoor Growbox CLOUDLAB 642 120/60/180
RoyalRoom 60/40/120 für Anzucht und Gemüse
Beleuchtung:
Sanlight Evo 3-60 250W
MH FC-E1500 150W
Vipar Spectra P1000 100W
GCx4pwr. 160W
Abstand zur Pflanze 40 cm wenn möglich
2x Sanlight Stixx 54W
2x Spiderfarmer Farred/IR 730Nm 30 Minuten Sonnenauf und -untergang je 8W, 3,15 µmol/s
Unterbodenbeleuchtung:
Sanlight Flexx 1x 20W, 2x 10W
Belüftung: Lüfter und AKF AC-Infinity T6 Aus: Stufe 2, An Transition max. Stufe 5, Steuerung 69pro
Umluft-Ventilator: 1x MH oszilliert, 2x AC-Infinity S6, 2 PC-Lüfter als aktive Zuluft
Growmedium: Erde, Plagron lightmix, recycelt, plus Wurmhumus und Dynomico Pilze
Chiliwelten Stofftopf 15 Liter
aufbereitet zu Living Soil
(Dünger: Hesi Erde Starterpacket, EM aktiv, Dutchpro Multi total, Aptus Regulator)
Bewässerung: Wasserquelle Leitungswasser Menge ca 1 L, Frequenz täglich mittels
Pumpe, Tank, Tropfringe, überwacht durch Ecowitt Bodensensoren
Seeds:
1x Malawi x NL Auto - ACE
1x Oxus Auto - Don Seed
1x AK47 Auto - Serious Seeds
1x RS11 fem. - Barneys Farm Living Soil Grow Together Projekt: Einstieg jederzeit! Anfänger willkommen!
1x Donutz fem. - Humboldt Seed Company, ab 15.09. https://forum.cannabisanbauen.net/t/die-donutz-show-wer-backt-die-schoenste-bluete/70555
…Diverse Peperoni, Tomaten und Gurken
Mein Rezept für Living soil 15 Liter:
Alter Plagron Ligtmix mit Wurmhumus und Dynomico. 5 l
Komposterde 4 l
Wurmhumus 1 l
Kokos 2 l
Perlite 1 l
Vermiculite 1 l
Terra Preta 1 l
Kelpmehl 75 g
Em- aktiv 100 ml
Dolomitkalk 150 g
Dynomico 100 g
Azo Rock. 110 g
Alfalfa Mehl. 75 g
Kelpmehl 150 g
Fischmehl 150 g