Es ist endlich soweit. Ich starte meinen ersten Indoor Grow und ihr seid alle herzlich eingeladen zuzuschauen und eure Eindrücke und Meinungen zu teilen. Bin Tipps und Ratschlägen gegenüber offen und hoffe auf ein gutes Gelingen, einen unkomplizierten Grow und schmackhafte Ergebnisse.
Setup:
Location: Indoor Zelt: Marshydro 90x90x180cm Beleuchtung: Spiderfarmer G3000 (300W) Belüftung: AC Infinity Cloudline Pro T6 (150mm), AC Infinity Cloudray S6 Gen 2, gesteuert über AC Controller Pro Anzahl der Pflanzen: 4, jeweils 2 von jeder Sorte Growmedium: Biobizz Lightmix (Anzucht kleine Töpfe, dann 15L Pötte) Dünger: 1. Bio Nova Profimix, 2. Bio Nova Microlife Soil Enhancer, 3. Wurmhumus Bewässerung: Frisch gezapftes Leitungswasser Trainingsmethoden: Mischung aus HST und leichtem LST, rest macht die Pflanze
Seeds:
Humboldseedcompany`s:
Jelly Donutz (Jelly Donutz (#160x#17) x Hella Jelly x White Runtz)
Blueberry Cupcake (Blueberry Muffin x Wedding Cake)
Wir warten geduldig auf die Nachzüglerin, die zweite Blueberry Cupcake… alle anderen sind schon in Anzuchtstöpfen mit Biobizz Lightmix versunken und wurden leicht befeuchtet.
Jetzte heißt es warten
Mega nice! Das werde ich verfolgen. Habe am Donnerstag eine Blueberry Pancake in die Erde gesetzt und werde den Growreport bald starten. Sehr cool, dann kann man die beiden Schwestern miteinander vergleichen. Wünsche dir viel Spaß und Erfog bei dem Grow!
Kurzes Update:
Hallöle,
Alle 3 eingepflanzten Nüsse sind nun auferstanden und fangen fleißig an das Licht zu tanken. Leider etwas gespargelt, da ich die Lampe quasi 24 Stunden zu spät angemacht habe. Mein Fehler . Sollte aber jetzt alles rund laufen. Der zweite Samen der Blueberry Cupcake wollte nicht so recht, deswegen liegt Nachschub schon im neuen Küchentuch und sollte auch recht bald keimen. Um die Nachzüglerin wird sich dann besonders gekümmert. Oder sie überholt die anderen von ganz alleine, wer weiß
Aktuelle Temperatur, wenn das Licht an ist, liegt bei 20,4 °C und 50,2% RLF
Lampe bei etwa 10% Leistung, Abstand zu den Pflanzen 30-40 cm.
Werde die RLF vielleicht noch erhöhen durch ein nasses Handtuch.
Hier noch ein Bild von den 3 bereits geschlüpften Damen
@SYOAH Auch an dich ein herzliches Willkommen
Hab mich an Black Friday ein wenig verleiten lassen und ein paar Sorten von HSC gegönt. Da der Versand erst ab 165 gratis war, musste ich dementsprechend viele Strains auswählen .
Als nächstes habe ich Farmers Daughter (Vanilla Créme Pie x Humboldt Pound Cake Bx3) und Nutter Budder (C-435 x Peanut Butter Breath) hier liegen. Zusätzlich gabs als letzte Strain noch All Gas OG. Fand ich alle sehr antsprechend. Wollte eigentlich Granny Candy statt All Gas OG, war zu dem Zeitpunkt aber leider vergriffen.
Halloooo,
kleines Update von den Ladies. Ich denke es geht ihnen ganz gut. Die nachgelegte Blueberry Cupcake ist ebenfalls geschlüpft und scheint es gut zu gehen .
Leider Nachts etwas kalt bei 14 °C (70% RLF) und tagsüber mittlerweile 21°C(60%).
Ich denke daraus resultiert das eher langsame Wachstum. Wird die Woche aber immer wärmer und sollte daher demnächst keine Probleme machen.
RLF erhöhe ich derzeit ein wenig mit einem nassen Handtuch.
Lampe läuft immer noch bei 10% und ca. 40-45 cm Abstand → PPFD ca.300
Weiß nicht ob man es auf den Bildern sieht, aber ich meine eine leichte hell/ gelb Färbung bei den kleinen zu erkennen. Davon lass ich mich aber nicht beunruhigen und hab einfach die Lampe ein klein wenig höher gehängt. Sollte jetzt passen, wird aber weiter beobachtet.
Ja, Wasser gibt es heute wieder für die Damen. Heizmatte hatte ich schon drüber nachgedacht, dann im Wetterbericht gesehen, dass es wärmer wird und wieder verworfen. Haste eine Empfehlung für sone Heizmatte? Eine mit Temperatur Regler wäre ja top. Schaue mir mal nen paar an.
Hinten links (Blueberry Cupcake) macht einen nicht gaaanz so fitten Eindruck. Zu erst etwas schief und liegend gewachsen, dann leichte Überwässerung meiner seits… Denke aber mal, die rafft sich noch. Alle anderen top fit!
Mit der Wurzelbildung bin ich ebenfalls zufrieden.
15 L Stoffpötte sind ready, Dünger ist vorhin angekommen. Jetzt warte ich noch auf den Lightmix, hab nicht mehr genug da, um alle gleichzeitig umzutopfen.
Soll wiedet ein bisschen kälter werden die nächsten Nächte, deswegen wird doch noch die Heizmatte mit Regler bestellt.
Denke mal spätestens Mittwoch wird umgetopft und dann hoffe ich auf einen schnellen Wachstumsschub, denn die Zeit rennt.
Eigentlich wollte ich die Photoperiodischen für die diesjährige Outdoor Saison im Zelt Anfang April vorziehen und dann Anfang Mai in den Garten packen. Dieses Jahr sollen es wieder Riesen werden.
Leider hat sich der gesamte Indoor Grow ein bisschen verzögert. Naja, was solls. Vielleicht findet sich ja im Zelt trotzdem noch ein bisschen Platz für die Outdoor Damen.
Melde mich wieder wenn umgetopft wurde und es Neuigkeiten gibt.
Nochmal bezüglich der Heizmatten. Eehöht sich dadurch auch die allgemeine Temperatur im Zelt oder wärmt es nur leicht die Füße der Damen? Da es die letzten Tage draußen immer so 15-19 °C waren, lag die Temperatur im Zelt bei 21-23 °C. Soll diese Woche aber wieder runter gehen auf 8° Tagsüber und 0° in der Nacht. Denkst du die Matten werden da trotzdem helfen?
Also die Temperatur wird auch im Zelt etwas höher, solltest da aber keine Wunderdinge erwarten. Ich bin selbst noch am testen wie ich die am besten Einstellen kann, geht bei mir nachts auf 17-18°C runter.
Servus,
Am Mittwoch wurde in 15 L Schuhe umgetopft. Überwiegend Lightmix, 5-6 Hände Wurmhumus, 120g Bionova Profimix und 50g Bionova Microlife und kräftig mit Leitungswasser angegossen, um das Substrat vollständig zu durchfeuchten, um den Mikroorganismen eine gutes Leben zu ermöglichen.
Lampe von 10% auf 20% erhöht, bei einem Abstand von 40cm → ~350 PPFD (Vielleicht zu viel?)
Wachstum ist auf jeden Fall zu erkennen. Doch für Tag 20 vielleicht etwas hinten dran. Leider lassen sie ein bisschen die Blätter hängen, aber fangen sich bestimmt noch. Da bin ich zuversichtlich.
Wasser gibt es dann wieder Mittwoch, wenn die Schichten unter der obersten Erdschicht ein wenig abgetrocknet sind.
Hatte die Möglichkeit eine Heizmatte auszuprobieren, diese hat aber eher wenig bei den Temperaturen im Zelt geholfen, da die Temp des Growrooms einfach eine viel größere Rolle spielt…
Habe mich deshalb gegen die eigene Heizmatte entschieden, da Temperaturen Tagsüber bei etwa 22 °C und Nachts bei etwa 16 °C liegen. Da müssen die Damen jetzt durch.
Diese Woche soll die Außentemperaturen wieder auf 19°C steigen, dementsprechend sollten das frieren ein Ende haben.
Hoffe auf einen weiteren Wachstumsschub diese Woche. Wenn der eintreffen sollte, wird am Ende dieser oder Anfang nächster Woche getoppt. Falls nicht, dann halt noch eine Woche mehr…