Nach dem Grow ist vor dem Grow :)

schönen guten Abend

Nach dem Grow ist vor dem Grow!!! :upside_down_face:

Nachdem ich jetzt schon ein paar Grows hinter mir habe und ganz zufrieden bin, möchte ich jetzt mal einen Growreport anbieten.

Meine Strategie ist: große Töpfe, organisch, Autoflower, Topping+LST :sunglasses:

Soeben hab ich eine HulkBerry Auto und eine Apple Fritter Auto von RQS in feuchte Tücher gepackt (Tücher mit H2O2 eingesprüht). Eine Sativa, eine Indica.

Setup:

Location: Indoor, eine Dachschräge. Daher ein kleines Zelt mit 160 cm Höhe (120x60 Fläche)
Beleuchtung: Mars Hydro SP3000, 4x Sanlite Flex II (als Seitenbeleuchtung in der Blüte) und noch 3 Zusatzleuchten (IR, FarRed, UV). Ob diese wirklich viel bewirken sei mal dahingestellt
Belüftung: AC Infinity 6", RAM 7" osz., 7" fix
Töpfe: Stoff 20l
Growmedium: BioBizz All Mix mit Light Mix Kern
Dünger: BB: Grow, Bloom, CalMag, Topmax, Acti Vera, Mykorhizza, Neemöl
Bewässerung: Leitungswasser mit PH-
Controller: AC Infinity Pro (4 fach) für Licht und Luft

Los gehts:

Mit AC Infinity bin ich happy, das lässt sich gut programmieren und bietet viele Möglichkeiten. :innocent:
Während die Samen keimen mach ich mal noch das Zelt sauber. Zuletzt wurde darin getrocknet.

(War übrigens ca. 1 g)

Aktuell stehen die Pflanzen noch auf Blumenschalen mit Steinen als Drainage. Steine kann ich eigentlich nicht empfehlen. Sie sind sehr schwer, schwierig nach dem Grow zu reinigen und vermutlich wächst darin auch einiges. Ideal sind wohl Untersetzter mit Kuchenrost. Bei nächster Gelegenheit werd ich das mal anschaffen.

Die Töpfe hab ich jeweils befüllt. In der Mitte ist ein Nährstoffarmer Light mix, damit die Keimlinge nicht gleich erschlagen werden. Sobald sie Wurzeln ausgebildet haben, können Sie die starke Erde nutzten.
Die Töpfe bekommen einen Farbmarkierung.
Während die Samen noch keimen, kann sich in der Erde schon mal das Bodenleben einrichten. Daher hab ich die Erde heute mal komplett nass gemacht.

Danach muss vermutlich bald nochmal ne Schicht Erde drauf, anfangs ist die Erde recht locker. Sie sollte so gut wie oben abschließen, damit sich keine Feuchtbereiche bilden können (durch gestaute Luft).
!

Angedacht ist dann, die Pflanzen nach Node 4 zu toppen. Der unterste Teil kommt weg, die restlichen 3 werden dann in 60° Abstand gebracht und wenn sie bis zum Topfrand gewachsen sind, lass ich sie wild werden. :rofl:

Und hier kommen sie dann rein

Herzlich willkommen

11 „Gefällt mir“

Moin!

Wo lebst du denn, dass bei dir schon Abend ist…? :flushed:

Ist das auf dem ersten Bild Schimmel auf der Erde?

Wünsche auf jeden Fall gutes Gelingen!

:v:t2:

1 „Gefällt mir“

Hi @Northlight76
willkommen.
Ich wollt schon fast schreiben, dass ich etwas früh dran bin mit dem Speichern, weil das ganze zieht sich vermutlich noch. Der Text wird noch geschrieben und Bilder folgen evtl. auch noch mehr. Aber dann hab ich mir gedacht, merkt eh keiner … :grin:

Ne, das ist ein bischen Schnee. Wir haben viel Sonne heut aber saukalt und das ist noch vom Wochenende.

3 „Gefällt mir“

Moin,

die Samen sind wie zu erwarten noch nicht erwacht.

Dafür hab ich mal den Staubsauger losgelassen.
Der AKF hatte es ja sehr nötig … :face_with_peeking_eye:

Der Boden ist auch sauber.
Dafür hab ich ein spezielles Saugrohr :joy: :joy: :rofl: :rofl: :rofl:

Die Töpfe hab ich nochmal voll gemacht, nachdem die Erde etwas gesackt ist.

Das Zelt wird heut noch mit Ethanol und Wasserstoffperoxid gereinigt. Die Lampe ist schon sauber.

3 „Gefällt mir“

Moin moin,

Good News for today:
Die Samen sind prinzipiell beide gekeimt.
Man sieht bisher nur eine kleine weiße Spitze rausschauen. Aber damit ist klar, dass beide werden.


Es könnte sein, dass ich sie am besten noch bis morgen keimen lass.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht wäre das was für dich?

https://www.amazon.de/dp/B0D1GDZC2S?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

1 „Gefällt mir“

Moin die Apple Fritter habe gerade auch im Pot.
Da schaue ich gerne zu.
Send Lets Go GIF by Pudgy Penguins

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp.
Ich hab tatsächlich die seit vielen Wochen im Warenkorb. Die sind etwas billiger.

https://amzn.eu/d/5W5IgZJ

Dennoch wäre mir Metall fast lieber.
Mal schauen, heut geh ich eh einkaufen.

1 „Gefällt mir“

Ist aber keine Auto oder ?
Ist meine erste US Genetik. Bin mal gespannt.
Viel Erfolg ! :potted_plant: :ca_hempy:

nein ist Photo.
danke :muscle:

1 „Gefällt mir“

Mir ist zwischenzeitlich aufgefallen, dass das angießen auf dem Balkon bei minusgraden vermutlich nicht viel bringt. Aber das hat sich dann morgen sowieso erledigt.

Bald startet der Countdown.

Schönen Abend noch
:ca_cool_joint:

1 „Gefällt mir“

Countdown

Heute startet der Countdown. Die Samen sind wie erwartet gekeimt.

Also auf in die Töpfe. (Sobald diese aufgetaut sind … :rofl:)
Deren Untersetzter sind jetzt auch gereinigt.

1 „Gefällt mir“

so, das Tagwerk ist vollbracht.

Die Kandidaten sind in Startposition.

3 „Gefällt mir“

no news for today !

wie zu erwarten gibt es nichts neues. Die Keimlinge schlummern noch in der Erde.
Ich halte die Erde mit einer Sprühflasche feucht.

Habt einen schönen Tag

Seid mir gegrüßt, Freunde der Nacht :yum:

Es gibt teilweise gute Nachrichten.
Die Apple Fritter ist vor zwei Tagen ans Licht gekommen und hat sich dann heute im Laufe des Tages aufgerichtet.



Die Hulkberry hat sich nicht blicken lassen. Also bin ich auf die Suche gegangen und siehe da, sie lag quer unter der Erde und hat einfach nichts gemacht. Die Wurzel ist etwas länger geworden, aber mit Oben und Unten kann sie nichts anfangen.
Also hab ich mal etwas nachgeholfen. Sie steht jetzt zwar senkrecht, aber hat noch nicht die Schale gesprengt.
Mit warten hab ich allerdings gute Erfahrungen gemacht. Man braucht etwas Geduld. 2 Tage hat sich auf jeden Fall noch.

2 „Gefällt mir“

zu guter Letzt (für heute) hab ich noch den Luftbefeuchter angeworfen.

Für die AC Infinity Fans:

  • VPD Mode, Target 0,6 kPa, Transition 0,2 kPa
  • Lüfter auf 2
1 „Gefällt mir“

Apple Fritter: Die Fächerblätter haben die Keimblätter schon überholt. Wunderbar. Ich denke alles ist bestens.

Bei der Hulkberry hab ich mit Hulk Kräften nachgeholfen und die Samenschale per Hand entfernt. Mal sehen, ob sie überhaupt noch lebt.

1 „Gefällt mir“

während die Apple Fritter schon ihr zweites Blattpaar ausbildet …


… ist die Hulkberry zumindest am Leben und startet mit Verspätung.

3 „Gefällt mir“


1 „Gefällt mir“

Tag 9

Guten Morgen

insgesamt haben wir die erste Herausforderung gut gemeistert.
Alle beide Pflanzen haben begonnen zu wachsen.

Sie wurden geleichzeitig gekeimt, haben aber jetzt 4 Tage Unterschied.
Mit der Zeitzählung werd ich bei der Apple Fritter bleiben. Somit ist heute bereits Tag 9.

Apple Fritter Auto

Hulkberry Auto

Die Damen freuen sich über eine leichte Brise durch die Umluft Venties.

Die umliegende Erde hab ich jeweils mit 2l LW gegossen, damit sie aktiviert bleibt.
Die Pflanzen selbst giesse ich aktuell immer noch mit der Sprühflasche.
Die Erde ist teilweise so trocken, dass die noch wenig verwurzeltzen Keimlinge sonst wegschwimmen, wenn man die Erde zu schnell giesst.
Der Apple Fritter werd ich unter Umständen gegen Ende der Woche mal mehr Wasser zugedenken…

Somit wünsch ich eine schöne Woche

4 „Gefällt mir“