Naranja Biscotti ( „Fast“ v. Growerschoice) und diverse Autos

High!

  1. Beitrag zum growen Outdoor, ich hoffe ich mach hier nichts falsch…

Es wird langsam wärmer! Auch in Norddeutschland.
Ich habe zu der Naranja Biscotti hier noch nichts gefunden - allerdings bin ich kein SuFu Meister.
Heute hab ich die ersten Setzling-Töpfe mit Samen bestückt, ich denke, bis zum 15.4 sollte sich was tun. Von Growers Choice ( via Zamnesia) bekommt man einen 5+2 Samen Behälter - muss man preislich mit einrechnen.
Was ich spannend finde:
„Fast“ = Mitte September fertig
Schimmelresistent: hoffentlich stimmt das!
THC : je nach Rezension zwischen 20 und 30%, ok,ziehen wir den Werbe-Science-Fiction ab und sagen 18 -20%.
Geschmack: lecker, keksig, fruchtig: yummy!

Das Ganze wird im Garten an mäßig sonniger Stelle mit Supererde+ Coco nach den Eisheiligen nach draußen gebracht, direkt in die Erde.

Vorher ziehe ich drinnen auf der Fensterbank 3-4 Wochen vor, damit die Schnecken nichts wesentliches mehr anrichten können.

Wenn alles klappt, werde ich berichten!

Ich wünsche allen eine gute Saison!

:sunny::sunny::sunny::four_leaf_clover::seedling::scissors::deciduous_tree:
Mandelhoernchen

11 „Gefällt mir“

Viel Erfolg!! :ca_hemp_eyes: Der Strain hört sich ja lecker an!

1 „Gefällt mir“

WE müssten sie rausgucken :grin:

1 „Gefällt mir“

Moin, Mandelhörnchen :v:

Die Töpfe sehen noch ziemlich trocken aus stellenweise, ich würde sie einmal komplett durchfeuchten (idealerweise macht man das 1 Tag vorher).

Die Fensterbank sollte ordentlich Sonne haben, wahrscheinlich werden sie trotzdem spargeln, was aber per se erstmal nicht schlimm ist.

Weiß du, wieviele Sonnenstunden du da am Tag hast?

Viel Glück und Erfolg :v: :farmer: :sunny:

High!
Danke für die Anteilnahme! Das sieht nur trocken aus, liegt am Terra preta Substrat. Ist tatsächlich komplett durchfeuchtet.
Das Fenster geht nach SSO raus, da sind die Babies von Sonnenaufgang bis ca. 14:00 voll im Licht. Hat in den letzten Jahren immer gereicht zum ranziehen bis zu kalten Sophie. ( Wobei die die letzten Male hier gar nicht richtig kalt war. )
Der spätere Platz hat von Morgens bis ca 13:00 volle Sonne, danach wird erst ab 16:00 wieder knackig. War in den letzten Jahren aber auch kein Ding, 2,50m waren immer drin, ginge auch mehr, aber dann wären sie von der Straße aus zu sehen :grimacing:.
Dafür ist das eine Nische, von drei Seiten mit Mauer, das hält Wind fern und Wärme fest. Wenn die Babies zu Mädels geworden sind, gibt’s Bilder vom Harem :wink:.
Was dieses Jahr anders ist, ist das „fast flowering“, denn die letzten Jahre war das hier im Norden immer eine Angstpartie mit dem Schimmel ( Nachteil von windgeschützt) ab September, Oktober…
Wenn DAS jetzt klappt, das wär so geil…
Wie gesagt, am WE müssten sie rausgucken , ich werde berichten!
Cya!

2 „Gefällt mir“

Mir war langweilig, deshalb meine Anbauplätze Mal als vorsaisonaler Schnappschuss.



Nische ca. 3m breit , davon ca.1,80 von mir in der Breite nutzbar, Öffnung schaut nach OSO
Rechte Nischenwand ist ein Geräteschuppen, auf dessen Dach ist eine kleine Dachterrasse mit sichtgeschütztem "Autoparkplatz " Sonne, so lange sie scheint! :grin::grin::grin::grin:

Bild entfernt /SYOAH

Bin schon ganz hibbelig!

2 „Gefällt mir“

Ah, du hast das alles schon gemacht. Dann brauch ich dir ja nicht mit Anfänger-Hinweisen kommen :v: :ca_rasta_joint:

Die Terrasse sieht super aus. Eine ertragreiche Saison wünsche ich :tada:

1 „Gefällt mir“

Dankeschön! Ich fremdel noch mit den Lob-Knöpfen im Forum, das soll meine Unhöflichkeit erklären. Wenn ich es raushab, kriegt jeder den verdienten Dank!
Einstweilen: 2019 hab ich, nach 30 Jahren Pause, wieder angefangen.( Bin BJ 59 )
Damals war das echt sinnlos : deutsche Hecke - das war’s!
Und jetzt: kaum wächst was, denkste :ach hätte ich dies oder das bestellt. Internet rulez…
Freu mich auf/über die Community und bin zum ersten mal nicht „alleine“.
Um es auf einen Punkt zu bringen: Dies ist das beste Hobby, das man haben kann!!!
Let it grow!!!
:face_holding_back_tears: (F*ck, sind 40 Jahre. :rage::face_with_symbols_over_mouth:)

4 „Gefällt mir“

3 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: OFF-Offtopic – für herrenlose Postings aller Art

:face_holding_back_tears::heavy_check_mark:


Eckwerte des Fensters, 9:15, inkl. Feuchte und Milli? Micro?- Siemens
… da spargelt nix! :sunny::sunny::sunny::melting_face:
Die 161 Tage nicht ernst nehmen - kommt ausm Zelt, brachte da aber nix, weil misst in Lux!

Wir haben WE, uuund:
1x richtig getippt, 3x „am werden“, 1x verspätet (?)

Die beiden rechts tragen ja noch Helm wenn ich das richtig sehe. Beim nächsten mal den Samen tiefer in die Erde und/oder etwas fester andrücken. So spart man sich oft den „chirurgischen Eingriff“ :v:

3 „Gefällt mir“

High!
Ja - ich weiß…:woozy_face:
Ich habe diesmal direkt im Substrat keimen lassen, das ist etwas zu soft. Aber die Damen sind gerade mal seit gestern zu sehen, da lass ich ihnen noch Zeit, das selber zu regeln. Sonst kommt der Zahnstocher!
Happy growing!
Guardians Of The Galaxy Dancing GIF

2 „Gefällt mir“

Nein, einfach tiefer und die Erde über dem Samen etwas fester andrücken! So klappt das zu 99%.

Ist glaub ich nicht zu empfehlen. Ich hätte es schon vor zwei Tagen abgemacht. Jetzt ist langsam schon Notstand in meinen Augen. Die Pflanzen sind nicht dafür gemacht ihre Samenhülle selbst abzuwerfen. Dafür ist ja normalerweise die Erde zuständig

2 „Gefällt mir“

Erfahrungsgemäß sind die noch zu zart, um dran rumzuzupfen. Meist regelt sich das auch von allein…

Ich bin nicht ganz unbeleckt…

:grin::seedling::seedling::seedling:
Auf jeden Fall danke für die Tips!

2 „Gefällt mir“

Mag sein aber förderlich ist es nicht gerade wenn sie am Anfang noch zusätzlich zu kämpfen haben. Das sind im besten Fall ein paar verschwendete Tage und im schlimmsten Fall Pflanzenverlust.

Es ist einfach unnötig und einfach zu vermeiden.

Dann fang mal an aus Fehlern zu lernen :wink:

Eins sag ich Dir: hör nie auf nen guten Rat.:wink::wink:

1 „Gefällt mir“

Sooo…
Die beiden erwachten Damen haben ohne mein Zutun die Schale abgeworfen.
Die anderen drei - ich zweifle, ob die noch kommen. Die Idee, direkt in Terra Preta keimen zu lassen, war wohl nicht so dolle.
Das Zeug ist derartig matschig,dass es wohl in der Lage ist, den Keim zu ersticken oder aus anderen Gründen faulen zu lassen. Vielleicht wird’s noch, aber diese Differenz zu den beiden anderen verheißt nichts Gutes.:poop:
Ich werde wieder auf Küchenkrepp gehen…

backing up homer simpson GIF

1 „Gefällt mir“

High Leutz!
Das war kein guter Anfang!
Mit viel rumpulen und in die Sonne drehen hab ich die zwei Nachzügler an den Start bekommen. 1 Komplettverweigerer😡.
Die Helme gingen von allein ab, aber die Häutchen nicht. Das liegt aber ziemlich sicher an der Terra preta, die ist nichts für Neugeborene. Naja, nächstes Mal wird’s besser. Und der Nachschub rollt an, hab nochmal nachgefordert, die Specs sind einfach zu verlockend - selbst wenn sie übertrieben sind:

  • Erntemonat im Freien im September
  • Ausbeute innen 550-650 Gramm / m2
  • Schimmelresistenz hoch
  • THC 25-30% ( sicher digga, türlich, türlich!)
  • CBD-Medium
  • Geschmack Köstlicher süßer Plätzchengeschmack mit einem Hauch frischer Mandarine
  • Klima Kann warmes und kaltes Klima annehmen
  • Höhe Innenfilter Niedrig - 80cm - 120cm
  • Innenhöhe 90cm - 120cm
  • Höhe im Freien 150cm - 200cm
  • Erntemonat im Freien zweite Septemberwoche
  • Eltern Biscotti x Mandarine Autoflower
  • Genetik 70% Indica - 30% Sativa

Trotzdem: dies Jahr wird growsartig!


Die zwei Turnbeutelvergesser machen doch mit - haben den Start komplett verpennt…

2 „Gefällt mir“

Hi,

versuche hier mal am Ball zu bleiben die Erde klingt spannend.

Werde wohl für Outdoor aber auf die Supersoilmischung aus meinem Indoor Grow setzen, da ich denke das die anderen Pflanzen im entsprechenden Beet ( verschiedenes Beerenobst) davon auch profitieren werden, denke ich werfe den Dünger einfach mal auf den Kompost die nächsten Tage das er schonmal wirken kann und in die Canna Löcher kommt dann noch ein bisschen Lava und evtl. Torfmoos mal schauen.

Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg. Die ersten Schritte sehen ja schonmal gelungen aus.

PS: Bin erstaunt über deine Wortwahl mit dem BJ was du angegeben hast. Mein Vater ist da nicht weit weg und ich kann mir nicht vorstellen, dass der so reden würde, hehe. Aber auf jeden Fall sympathisch.