[VT1][DOB]
DLI: ~8
VPD: 1,28 kPa
Temp. 23,5°C, RLF 50%
—————————
Moin ,
auch fĂĽr meinen begonnen Grow habe ich mich wieder dazu entschieden einen Report zu machen.
FĂĽr mich als Tagebuch und zum SpaĂź und natĂĽrlich auch wieder fĂĽr euch - der letzte Report hat mit euch echt SpaĂź gemacht, auĂźerdem ist es echt krass wie viele super Tipps schlussendlich im vergangenen Growreport zusammengekommen sind
.
Würd mich natürlich freuen, wenn’s diesmal wieder so gesellig wird .
—————————
Ansonsten gibt’s erstmal die leicht veränderten Specs zum Report:
Licht:
Spectar Vipar P600
Zelt:
40x40x160cm
Luft:
S&P TD-250/100 SILENT (Abluft) → an 5-Stufen Trafo angeschlossen
(neu) 2x dreistufiger USB-Ventilator ø120mm, 5V (Umluft) → ob dat reicht
AKF:
Prima Klima, Aktivkohlefilter Eco Flat, 200 m3/h, ø100mm
DĂĽnger und Erde:
BioBizz Starter Pack
BioBizz Light-Mix
(neu) BioBizz Worm-Humus
(neu) GrowMate Rootmax (Mykorrhiza)
Topf:
(neu) 15L Stoff (Endtopf)
(neu) 0,5L Plastik (Keimen und Keimling)
Strain:
1x feminisierte Royal Medic (RQS)
—————————
Ich habe mich diesen Grow ein wenig umgestellt.
Zum einen gibt’s nen größeren Topf - ich fand die Bärbel letzten Grow schon beachtlich, allerdings könnte ich die Höhe des Zelts schon noch etwas besser ausnutzen. Bin mal gespannt was der größere Topf da so für Auswirkungen haben wird .
Ansonsten gab’s diesmal in den Anzuchttopf direkt noch Mykorrhiza mit rein - mal schauen, ob das schon einen unterschied zu letzten mal macht. In den Endtopf werde ich auch wieder Mykorrhiza hinzufügen.
Mit dem Wurmhumus bin ich noch etwas zwiegespalten. Für das Bodenleben und das Myzel wäre der natürlich ein Festmahl - ich bin mir allerdings unsicher, wie sich dieser aber auf die Düngung auswirkt. Vielleicht kennt sich da ja jemand von euch aus, besonders beim Light-Mix.
—————————
Dienstagabend habe ich den Samen dann in die feuchte, mit Mykorrhiza versetzte Erde gepackt und neben die Heizung gestellt.
Heute morgen hat sie dann das Licht der Welt erblickt.
Die Luftwerte fand ich für diese Phase jetzt nicht so besonders, ich habe die Pflanze deswegen wieder abgedeckt. Ich denke das sollte jetzt so erstmal passen, sobald sich die Folgeblätter zeigen werde ich die Haube dann wieder abnehmen - natürlich werde ich 1-2 mal täglich frische Luft dran lassen .
—————————
Ansonsten freue ich mich auf den kommenden Report mit euch .
Wie immer wĂĽnsche ich euch ne jute Nacht