Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: BW 6-9 Problem an der Pflanze: Buds/Blüten
Problem-Beschreibung
hallo leute,
ich habe purple buds in der kammer stehen, die ich am balkon vorgezogen habe und die bereits am balkon in die blüte gegangen sind. daher weiss ich nicht genau in welcher blütenwoche ich bin.
sie sollten aber ziehmlich am ende, wenn nicht schon drüber sein.
die trichome sind zu min. 10-20% schon braun, aber bei weitem nicht alle anderen milchig. vielleicht 40%-50% sind milchig. ich hab keine bilder dazu angehängt, da meine handy kamera (P20) stark interpoliert. damit betrachtet sind kaum trichome braun und fast alle milchig - also ernte reif.
jetzt sieht es so aus, als würden aus den blüten an der spitze neue blüten raus wachsen.
daher wollte ich euch mal fragen, ob das schon einer gesehen hat.
danke für eure einschätzung
Steckbrief:
Growmedium:
erde biobizz allmix
gegossen mit düngeschema biobizz + regelmässig great white mykorrhiza Bewässerung:
nach düngeschema biobizz. ca alle 2 tage
Dünger:
düngeschema biobizz
Sorte(n):
purple bud / sensiseeds
hauptsächlich indica
femininisiert
Grow-Angaben
Growbox:
80x80x200cm
Beleuchtung:
2 x MARS HYDRO LED Grow Lampe TS 1000 Vollspektrum
Belüftung:
tags auf etwa 200ccm/h runter geregelt
nachtphase 100ccm/h
Temp./RLF:
tag: 20°
nacht: 24° ( im moment heize ich noch nicht)
mit der handi kammera sieht’s perfekt aus, aber mit dem mikroskop eben nicht so ganz. die braunen sind wahrscheinlich braun weil ich mal viel zu spät gegossen habe.
für rettungsmassnahmen wohl zu spät. ich werd dann in kürze ernten.
auf mutation wär ich jetzt auch nicht von selber gekommen. aber ich versuch mir beim nächsten mal mehr mühe zu geben ansonsten weiss ich an sich schon wie man mit suchmaschinen umgeht.
von der „mutation“ hätt ich natürlich schon bilder liefern können.
hier aufrecht:
und hier die letzte ernte bereits im liegenden zustand:
hab gestern mal was turbogetrocknet und heute zum frühstick serviert.
hab mich sehr gewundert, dass die wirkung eher zum handybild passt als zu dem was ich unter’m mikroskop gesehen habe. womöglich ist das auch eine nebenwirkung von foxtailing oder es hat gemeinsame ursachen.
fazit: bei foxtail im endstadium werd ich in zukunft immer eher notschlachten, als zu warten ob noch leckeres müsli oder ähnliches auftaucht.
sorry bei der temperatur hab ich mich vertan. es ist natürlich umgekehrt tag 24, nacht 20.
Wenn man jeden 2.ten Tag gießt sollte man auch weniger Düngen da sonst die Düngermenge steigt…
das würde bedeuten, dass die pflanze mehr wasser verbraucht wenn man öfter giesst. woher stammt diese info, wenn ich fragen darf?
wie oft ich giesse hängt von der topfgrösse ab. im moment stehen auf 80x80 einmal 43 pflanzen. die giess ich fast täglich. in der 2. kammer stehen auf der gleichen fläche 3, die giess ich 1x die woche.
wg. der ursache hab ich folgende verdächtige:
cal/mag. ich hab das recht weiche wasser mit dem ich giesse nicht ausreichend ausgeglichen.
ein bisschen verdammt viel licht. die 2 marshydro in diesem abstand, war ein experiment, dass evtl. fehlgeschlagen ist. (der UV anteil ist wohl höher als ich vermutet habe.)
beide hütten hab ich mindestens einmal zu trocken werden lassen.