Ja das Schweizer Forum kenne ich. Ich war da auch mal, bis ich rausgeschmissen wurde, weil ich angeblich zu alt wäre. Die Vereinsmeierei ist schrecklich dort. Aber danke.
Ich finde es schön wenn wir das hier auch besprechen würden. Es gibt ja eine ganze Reihe neue Apps, die Pflanzen, deren Zustand und auch Krankheiten erkennen können.
Ich habe ein entsprechendes Angebot im Internet mal spaßeshalber ausprobiert und das Ergebnis war definitiv schlechter als einfach hier im Forum zu fragen. Ich würde mich da eher nicht drauf verlassen.
Ich bin jetzt auch auf icmag, das ist ja international… für outdoor grower und Möchtegern- breeder ein besserer Ort als hier, damit man nicht immer selber das Rad neu erfinden muss. Vom sozialen Klima her macht es eigentlich einen guten Eindruck, und es gibt auch ein deutschsprachiges Unterforum.
Mit der ACE seeds breeder Clique kommt man leicht ins Gespräch, und kriegt so Tipps aus erster Hand.
ChatGPT funktioniert dafür auch ganz gut, einfach ein Bild einstellen und die KI bitten online nach Vergleichsbildern zu schauen und zu analysieren was am Wahrscheinlichsten ist.
Da muss ich zustimmen, nachdem hier jemand in seinem Report kürzlich ne Pflanzen Beurteilung von Chat GPT gepostet hat, habe ich es gestern mit ein paar Bildern selbst probiert. Auch da lag die KI richtig und hat zudem allgemeine hilfreiche Tips gegeben.
Dennoch finde ich es wichtiger, als Grower selbst die Pflanzen lesen zu lernen.
Ich war auch mal dort unterwegs und habe ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Denke aber dass es eher daran liegt, dass die Schweizer was Ausländer angeht im allgemeinen ziemlich krass drauf sind…
Habe mich vor Ewigkeiten mal um einen Studienplatz in Zürich beworben und war unter den letzten 15 für 10 Plätze. Bekommen habe ich den Platz nicht, die Begründung (des deutschen Profs!) war: Wir wollen keine Deutschen an der Uni…
Ich kann dir die App Grow Buddy empfehlen, da kannste alles eingeben und dokumentieren. Es gibt einen KI Chatbot der wirklich gut ist und die beste Funktion ist noch die Fotodiagnose und die passt meistens ganz gut. Einfach ein foto mit der App machen und der KI Bot fängt an zu analysieren… hat mir in vielen Situationen geholfen.
Das Ding ist mir erst kürzlich am Rande empfohlen worden als ich mit dem Support von einem einschlägigen Shop Kontakt hatte (hatte nichts mit dem Thema zu tun, schätze die haben einfach ne Geschäftsbeziehung mit denen).
Hab’s mir - trotz meiner massiven Abneigung gegen allem was mit „KI“ zu tun hat - mal geladen und ausprobiert. Bin sehr positiv überrascht von meinen ersten zwei Versuchen: Ein Mal Bildanalyse von ner Mutation an einer Pflanze, und dann noch ein paar Fragen zur Zucht von neuen Strains. Kann natürlich nicht sicher beurteilen ob das Teil nicht einen Teil seiner Antworten herbeihalluziniert hat - wenn ich das könnte, bräuchte ich den Chatbot nicht - aber klang für mich so weit alles sehr plausibel.
Hab noch nicht mal ein Konto anlegen müssen dafür.