ich habe dieses Jahr meinen 2ten Grow gestartet, allerdings dieses mal im outdoor Bereich. Bisher läuft soweit alles recht gut. Die Pflanzen sind leider zeitversetzt ( da die purple Haze Samen erst so spät kamen …
es handelt sich bei beiden Pflanzen jeweils um „normale“ ferminisierte (nicht Automatics) Pflanzen.
Ich würde gerne die Blütephase etwas vorziehen, da ich befürchte das die Pflanzen im Spätsommer nicht mehr rechtzeitig fertig werden. Aufgrund der Größe werde ich das „Finish“ auch nicht nach drinnen verlagern können.
Daher sieht mein Plan aktuell so aus:
Ich würde in 2-3 Wochen (Anfang Juli) die Pflanzen über die Nacht in den Schuppen stellen und so den 12/12 Rhythmus einleiten. Dann nach ca. 2 Wochen sollte ja die Blüte beginnen. Nun meine Frage: kann ich die Pflanzen danach dann (Mitte - Ende Juli) wieder ganztägig draußen lassen ?
Jetzt ist ja bald die Sommersonnenwende, von daher werden die Tage kürzer. Die Beleutchtungszeit würde dann wohl aber wieder deutlich steigen … am 20.Juli ist die Tageslänge noch bei ca.16h (Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Juli 2025)
Hat jemand Erfahrungen ob die Pflanzen damit klar kommen ?
Normalerweise würde die Blüte ja so Anfang - Mitte August beginnen oder ?
Sehr interessantes Thema, deine Purple Haze scheint von Positronics zu sein, weil sie Indicablätter hat, echtes Haze hat schmale, feine Blättchen.
Zu deiner Frage. Man kann die Pflanze zu jeder beliebigen Zeit in die Blütephase zwingen, auch schon den Keimling. Man stellt sie dazu nachmittags dunkel ( muss komplett dunkel sein!). Zur Zeit wird es ca. um halb 5 hell, das heißt, du müsstest sie um ca. 16 Uhr nachmittags dunkel stellen und dann nach Sonnenuntergang ( jetzt ca. 22. 45 Uhr) mit einer sehr schwachen Taschenlampe wieder an ihren ursprünglichen Sonnenplatz stellen. Und jetzt der wichtige Punkt: Sobald du die Pflanze nach ein paar Wochen nicht mehr verdunkelst, fällt sie wieder in den Wachstumsmodus zurück und die Pflanze stoppt ihre Blüte. Die weibliche Pflanze stoppt die Blüte, männliche Pollenproduktion geht weiter, auch wenn man die Verdunklung stoppt. Nahezu alle Pflanzen fangen am 1. September selbst an zu blühen. Man muss also bis zum 1. September jeden Nachmittag verdunkeln, erst dann blüht die Pflanze selbsttätig weiter. Man kann die Blühzeit verkürzen, indem man 13 Std verdunkelt, die Pflanze beeilt sich dann, weil sie „glaubt“ ihre Blüten könnten nicht mehr ausreifen und keinen Samen mehr prozuzieren. Die besten Ergebnisse habe ich, wenn ich Ende Juli verdunkele, dann ist die Pflanze schon relativ groß und kann die gesamte Sonne des Augusts speichern. Würde man jetzt schon verdunkeln, wäre der Ertrag gering, aber man hätte natürlich den ganzen Sommer genutzt. Dieselbe Pflanze zu unterschiedlichen Zeiten zum Blühen gebracht, wirkt, riecht und schmeckt völlig verschieden. Die angenehmsten Terpene und die entspannenste, mildeste Wirkung entsteht, wenn die Pflanze ab Sept. selbst blüht. Die stärkste THC Wirkung erzielt man, wenn man anfängt, mitte Juli zu verdunkeln.
Ist jetzt schon ein paar Tage alt aber ich wollte trotzdem drauf antworten.
Ich habe vor vielen Jahren im Juni angefangen zu verdunkeln. Nach drei Wochen habe ich die Pflanzen dann draußen stehen lassen, ohne dass sie zurück in die Vegetationsphase gegangen sind.