Papaya Cookies Auto - Fast Buds | 60x60 indoor

Papaya Cookies Auto - Fast Buds


Ein neuer Grow beginnt und ich habe mich dieses mal dazu entschieden nur eine Pflanze ins Zelt zu stellen. Ich bin sehr gespannt aufs Endergebnis, aber ich kann jetzt schon sagen, dass die Papaya sehr schnell wächst.

Setup:

Location: Indoor, Growbox 60x60x160cm
Beleuchtung: Mars Hydro TS1000 LED, 150W, 30cm Abstand
Belüftung: Mixed In-Line Lüfter mit 145 m³/h Luftdurchsatz, Aktivkohlefilter Prima Klima, 2x GP Profan
Growmedium: BioBizz Light Mix
Topf: AirPot 12,5 Liter
Dünger: BioBizz
Bewässerung: Leitungswasser, Menge und Frequenz je nach Bedarf (1/3)
Beleuchtungsplan: 20 Stunden Licht / 4 Stunden Dunkelheit

VT2 & VT4



VT6 & VT8


VT10 & VT12


VT14 & VT15


VT16 & VT19


Am 16 Vegi Tag hab ich mit dem ersten LST begonnen. Ich möchte diese mal so viele Headbuds wie möglich haben und ich freue mich sehr aufs Experiment. :ca_hemp_eyes:
Stay tuned for more and keep growing!!

10 „Gefällt mir“

LST übertrieben?!

Scheinbar habe ich es mit dem LST übertrieben. Der Hauptstamm ist so nah über die Erde gewachsen, dass er sich eingegraben hat. Nach ein paar Tagen habe ich ihn wieder freigegraben aus Sorge der Stamm könnte faulen. Auf der anderen Seite dachte ich es könnte auch Vorteile haben wenn der Stamm Kontakt zur Erde hat.
Was sagt ihr? :sweat_smile:
VT21



VT22 & VT24


VT27


VT28


BT2


Das LST scheint sich jedenfalls bewährt zu machen und die ersten weißen Fäden sind auch schon zu sehen.
Gießen (Wasser mit: BioGrow, RootJuice, BioHeaven, ActiVera, CallMag):
VT22: 1,2 Liter
VT27: 3,6 Liter (150ml Drain)
Stay tuned and keep growing!!

1 „Gefällt mir“

Das du damit schon recht hast:

Gruß Parody :v:

2 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht…so glücklich sieht die Gute nicht aus.

Und dann

Passt irgendwie nicht so wirklich zusammen.

Hast den Topf schon mal richtig durchgegossen?
Ich sehe auf den Bildern das nur um die Pflanze drum herum gegossen wird, aber nie der komplette Topf bis zum Rand.
Ich vermute hier mal Trockenspots und auf Grund dessen ein schlechtes Wurzelwachstum.

3 „Gefällt mir“

Hey @Struppelpeter
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback!
Die 1/3 Regel habe ich gar nicht beachtet. Ich hatte den Teil aus einem anderen Report von mir kopiert.

Zu Beginn habe ich nur das Topf Zentrum gegossen, um eine starke A-Wurzel zu etablieren. Gestern Abend habe ich nochmal 4 Liter gegossen und dieses Mal auch die Ränder.
Ich hoffe jetzt, dass falls vorhanden, keine Trockenspots bleiben.

Da liegt das Problem.
Es ist sogar eher sinnvoller das Topf Zentrum nicht zu gießen. Damit erzielt man das die Wurzeln auf Wassersuche gehen und sich dadurch im ganzen Topf verteilen.
Gießt du nur um die Pflanze rum wachsen nur da Wurzeln wo es freut ist.
Also den Topf von Beginn an durchgießen.

Besser wenn du das jetzt möglichst so beibehälst.
Ich bleibe mal hier und schau mit zu :v:
Ich hoffe das die Dame sich noch erholt, aber es wird was auf der Strecke bleiben da es eine Auto ist und Stress nicht wirklich vorteilhaft ist.

4 „Gefällt mir“

Danke für die Hilfe!!
Hier ein kurzes Update, sie scheint sich langsam zu erholen. Was sagt ihr?


Hoffentlich nicht all zu viel :smiling_face_with_tear:

2 „Gefällt mir“

Ein weiterer Grund, warum man alles von anfang an gleichmäßig feucht halten sollte ist, damit keine Trockenspots mit hydrophobischer Erde entstehen.
Ich habe die Leute noch nie verstanden, die sagen:, Man müsse nur un die Pflanze herum gießen, weil die Pflanze sonst zu nass steht".

Das höre ich meistens in Verbindung mit Automatics die direkt im Endtopf gepflanzt werden. Gerade solche Erden wie BB Lightmix sind ziemlich trocken und fluffig im Paket. Da würde ich auch einmal alles durch feuchten.

Bei Livingsoil MUSS die Erde überall feucht sein.

4 „Gefällt mir“

Na das sieht doch schon viiiiel besser aus :handshake:

Wie es mit deinen Wasserwerten im Bezug auf Calcium und Magnesium?

1 „Gefällt mir“

Ich formuliere es gerne so: In kreisenden Bewegungen von außen nach innen gießen. Und wenn man das dann noch langsam macht (am besten per Drucksprüher), hat man das beste Ergebnis (für Anfänger).

4 „Gefällt mir“

Sehr gute Formulierung. Ich hatte es bildlich vor Augen, wie die Flasche Bier, die in meinem Bauchnabel prickelt :relieved: ( Anspielung auf eine Werbung in den 90ern, aber so in dem Sinne)

2 „Gefällt mir“

Da bestätigt sich für mich wieder, das man nicht alles glauben sollte was man im Internet sieht :rofl:
Ich habe mir das tatsächlich von jemandem abgeschaut der riesige Autoflowers anbaut.
Scheint meine Lady aber nicht erfreut zu haben :sweat_smile:
Wiederholen würde ich das auch erst mal nicht.

So habe ich es mit allen anderen Pflanzen auch gemacht, zwar nicht mit Drucksprüher, aber mit Zeit.

1 „Gefällt mir“

:rofl:
Ich bin zwar erst 26, aber ich konnte den Akzent aus der Werbung durch deinen Kommentar hören :rofl:

1 „Gefällt mir“

@Struppelpeter
Wasserwerte habe ich bis jetzt noch nie getestet.
Präventiv wird 0,3ml CalMag pro Liter Wasser gegeben.
Was würdest du mir empfehlen? Sollte ich mir Mess Utensilien zulegen?

Ja. Das ist sowieso krass was im Internet so abgeht. Ich stelle immer mehr fest, dass auch google nicht so gut ist.
Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit der Zucht von Cannabis und las dabei ein paar Seiten aus einem Buch.

Seit dem sehe ich fast nur noch Marketing. Es ist fast alles nur Marketing was man bei Google bekommt. Früher war das Internet besser. Da hast du wirklich bekommen wonach du gesucht hast. Jetzt wird dir das von dem angezeigt, wer mehr für die plazierung gezahlt hat.

Halbwissen in Foren verbreitet sich auch wie Laubfeuer genauso wie bei Instagram alles Experten sind dabei ist einfach nur die Aufmachung gut, wobei der Content selber Müll ist.

Ich suche mir jetzt Fachbücher zusammen aus dem echtes Fachwissen hervor geht.

Das alles hat meine Sicht auf einiges geändert.

1 „Gefällt mir“

Ja da bin ich bei dir. Das mit dem Halbwissen ist gerade für mich als Anfänger, der zwar schon ein gutes Verständnis für die gesamte Thematik besitzt, aber nur sehr wenig Erfahrung hat (6 Monate), sehr gefährlich.

Ich bin zwar sehr dankbar für Foren, die Hilfe und den Austausch, trotzdem ist klar, dass die meisten nur aus Eigener Erfahrung berichten können, was teilweise hilfreich sein kann, aber mit professioneller Forschung und fachlichem Wissen natürlich wenig zu tun hat.

Hat jemand in der Runde zufälligerweise direkt ein paar Literaturempfehlungen für mich?
Ich wäre sehr dankbar!!

1 „Gefällt mir“

Kurzes Update - Papaya Cookies:

Viel trinkt die Papaya aktuell nicht. Seit dem letzten Gießen an BT4 habe ich an BT10 und BT18 jeweils 4 Liter gegossen.
Die Blüten werden von Tag zu Tag dicker und ein wenig wächst sie auch noch. Das fruchtige Papaya Aroma kommt auch langsam durch und die Buds riechen wundervoll.
Ich bin sehr zufrieden, dass die Triebe alle sehr uniform wachsen und freue mich so aufs Ergebnis. :ca_hemp_eyes:
Aktuell habe ich mein Lampe auf 75% geschaltet, soll ich langsam höher gehen oder noch warten? (BT19)


4 „Gefällt mir“

Sie ist noch ganz schön klein für die Blüte …im Bezug auf die Höhe… war das Absicht?

1 „Gefällt mir“

Ziel war folgendes

Ich wollte zwar eine gleichmäßige Oberfläche schaffen, aber so klein sollte die Papaya nicht bleiben. Ich habe es aber scheinbar übertrieben mit dem LST und auch das Bewässern ein wenig verkackt. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Die steht zu nass was die hängenden Blattspitzen hervorruft und sehr hell ist sie auch was auf zu wenig N hindeutet.
Ich würde sie jetzt erstmal nicht weiter gießen bis sich die Blätter wieder erholt haben und dann beim nächsten Gießen Bio Grow mit 150% vom Schema. Gibt’s du den Bio Bloom auch?

2 „Gefällt mir“