Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: 03.12. gekeimt Wo an der Pflanze: Alle Blätter an der gesamten Pflanze
Problem-Beschreibung
Ich habe seit dem 3.12. neue Pflanzen.
Sie lassen nun seit eineinhalb Tagen die Blätter hängen.
Die erste Zeit sahen sie noch sehr glücklich aus, sodass ich mir den plötzlichen Umschwung nicht gut erklären kann.
Gegossen habe ich als ich gemerkt habe dass die Pflanzen anfangen hängen zu lassen.
Gestern habe ich umgetopft, da Wurzeln unten sichtbar waren. Daraufhin habe ich die Erde auch vorher noch mal ordentlich gewässert.
Heute morgen sahen sie immer noch sehr traurig aus, trotz mehr Platz für Wurzeln und zusätzlicher feuchter Erde.
Steckbrief:
Töpfe:
2 Töpfe 9l Growmedium:
BioBizz Light mit Perlite
Wasserwerte:
Gießverhalten:
Kein Düngern
Gießmenge 1/3 vom Topf und anschließend auch umgetopft in feuchte Erde.
Dünger:
Nur Wasser pH Wert 8,3 (sehr weich)
Sorte(n):
Pineapple Kush fem.
Royal Queen Seeds
Grow-Angaben
Growbox:
8080180 Diamond Box
Beleuchtung:
Greenception GCX Series 9 270W
Growbeleuchtung auf 100%
Abstand zur Pflanze auf 40cm
18/6
Belüftung:
30W Ventilator, Growbox nicht komplett geschlossen.
Nur für mein Verständnis: du hast die erst komplett gegossen, dann umgetopft und die zusätzliche Erde war auch nass?
Ich kenne es ein bisschen anders: umtopfen dann alles komplett giessen.
Dass die nach dem Umtopfen auch mal 2-3 Tage die Ohren hängen lassen ist völlig im Rahmen. Auch eine Überwässerung kann sich mit hängenden Blättern äussern.
Das ist eine beginnende Überwässerung bzw. Sauerstoff Mangel…Durch das starke Wässern + Umtopfen ist die Erde verklumpt und fest wie Beton. Dadurch kommt kein Sauerstoff an die Wurzeln, weswegen sie immer schlapper werden…
Wenn ich die Eimer sehe in die du umgetoft hast, dann befürchte ich dass die unten am Boden keine Drainage Löcher haben!?
Also einfach aggressiv zuwarten?
Oder würdest du da handeln, wenn ja wie?
Ich hatte erst Schiss, dass evtl der pH das Problem ist vom Kranwasser (8.3) aber dann wäre das Problem vermutlich eher schon aufgetreten?
Die Erde hatte ich nass gemacht vorm umtopfen, also nicht noch einmal gegossen nachdem ich umgetopft habe sondern in feuchte Erde gesetzt.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass die Erde beim ersten mal wässern ansonsten recht lange braucht, bis sie Wasser aufnehmen kann und daher habe ich das mittels umrühren im seperaten Eimer etwas beschleunigt.
Du müsstest die Erde irgendwie lockern, nur…bei den großen Eimern garnicht so einfach…Ich würde mit einem langen Ast o.ä. langsam und vorsichtig von unten durch die Drainage Löcher nach oben bohren…Du weißt ja sicher noch wo der letzte Erdballen beim Umtopfen ungefähr eingesetzt wurde!? Ein paar Luft-Kanäle nach oben reichen da schon…Ansonsten, wenn die Erde in der verborgenen Mitte zu verdichtet ist und kaum trocknen sollte, wird das mit den Pflanzen immer schlimmer…
Hallo, beim nächsten Mal würde ich mir ordentliche Töpfe besorgen, so teuer sind die ja nun auch nicht u. ich vermute auch mal was @ELDuderino schon geschrieben hat: Das ist eine beginnende Überwässerung bzw. Sauerstoff Mangel…
Ich hatte eigentlich gedacht das ich gute Töpfe habe es sind viele Abtropflöcher vorhanden sie sind sehr stabil aber nicht schwer und nehmen beim Stellen nicht zu viel Platz ein, sind auch vom Verkäufer meiner Wahl von dem ich mein gesamtes Equipment habe inklusive Growbox und Lichtversorgung (exklusive der Seeds).
Ja wie tief ich da gehen kann weiß ich ziemlich genau, danke für die Idee das mach ich dann wohl mal gleich.
Ich hoffe das ich denen nicht groß geschadet habe, das Wurzelwerk wirkte sehr gesund war schön weiß und gut dicht. Sah auf jeden Fall gesund aus und roch neutral also nicht nach moder oder so.
Wie gesagt danke nochmals.
Mach ich ja auch nur beim ersten Mal ists echt sehr langatmig weswegen ich diesmal dazu übergegangen bin, ich denke beim nächsten Mal mach ich es mit dem Tauchen wie @Herr_Kjrksen es erwähnt hatte.